Motor 1.4 TURBO

Opel Astra J

Was gibt es neues von dem Motor. Wird er schon verbaut? Wie seid Ihr mit dem Motor zufrieden? und und und...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AstraSportTurbo:

Soso, der typische Golffahrer ist also auf Provokation aus. Merkst Du eigentlich, was das für ein himmelschreiender Bullshit ist?

Ja du hast recht. War eine sinnlose verallgemeinerung. Ich gelobe besserung 🙂 Ausserdem hatte ich ja selbst schon einen Golf IV 😁

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



###

ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!

###

@JOE666

Wenn man sich deine Historie an Bemerkungen so anschaut sind entweder Provokationen in anderen Foren (Dacia, Opel ....) dabei oder dein toller Kindergartenspruch.

Im übrigen zweifle ich deine geistige Kompetenz mal stark an, denn wer Stänkereien notwendig hat, und die Groß- und Kleinschreibung offensichtlich auf der Rütli Schule gelernt hat, kann sich gerne mit sich selbst duellieren.

249 weitere Antworten
249 Antworten

@Bikermaxx

Definiere "billig gemacht" ?? Würde ich gerne wissen 😉

Kann ich persönlich nicht nachvollziehen was am Corsa "billig" gemacht ist. Einer meiner Freunde fährt einen und für einen Kleinwagen ist er, vor allem im Vergleich zu anderen Kleinwagen der selben Preiskategorie, sehr gut verarbeitet.
Und er sieht klasse aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Du ärmster. Und wahrscheinlich hast du den Corsa auch noch kostenlos bekommen. 🙄

____________

Sorry, wollte hier keinen Corsa-Fans zu nahe treten. Der Corsa war in der Tat umsonst.

Kann jedoch - gerade im direkten Vergleich - nicht nachvollziehen, wie man sich nen neuen Corsa kaufen kann, das Auto ist einfach nur billig gemacht, für dasselbe Geld kriegt man auch einen gebrauchten, gepflegten Astra oder Vectra mit wenig km und damit ein deutlich höherwertiges Auto.

Was hat den der Corsa mit dem 1.4 turbo vom Astra J zu tun. Weder ist es das richtige Forum für den Corsa noch gibt es da einen 1.4 turbo. Also bist du hier mir deinen Außerungen total fehl am Platze.

Zitat:

Original geschrieben von Paty92


@Bikermaxx

Definiere "billig gemacht" ?? Würde ich gerne wissen 😉

__________

Stimmt schon, den Corsa hier zum Thema zu machen, ist völlig OT!

War auch nicht meine Absicht, die Anmerkung ergab sich aus dem Kontext ("noch 11 Tage Corsa"😉 - meine Intention zielte ursprünglich vielmehr auf den Astra J 1.4T und die Vorfreude darauf, dem Thread entsprechend.

Mein gegenständlicher Spruch wurde von offensichtlichen Corsa-Fans im Astra J-Forum aufgegriffen und breitgetreten.....

Aber um die o.g. Frage trotzdem zu beantworten: fahr mal einen nagelneuen Corsa und einen 3 Jahre alten Astra H im direkten Vergleich, dann wirst Du klipp und klar verstehen, was ich meine (ich dachte, im Corsa wären die Fenster offen oder kaputt oder ein Loch im Unterboden, so direkt und unmittelbar hat man die Abrollgeräusche von der Straße gehört.....). Oder mach mal ne Türe zu (ich musste mehrmals zurückgehen und nochmal und nochmal die Tür zumachen, mit dem vom Astra dafür gewohnten Kraftaufwand). Oder fass mal über das Armaturenbrett. .......

Derartige Beispiele gibt es viele. Klar ist das ne andere Fahrzeugklasse, aber ehe ich  ~ 15-18k€ für so ein  NEUES  Corsa-Billig-Teil ausgebe, würde ich eher nen jungen gebrauchten Astra mit wenig km nehmen. So geschehen im letzten Frühjahr, 2 Jahre alter Astra H mit 1,6l Benziner für meinen Schwiegervater gekauft, wie neu das Teil, 8Tkm gelaufen, mit allem Pipapo, für schlappe 10T€ bar auf die Kralle.

Und nun: Feuer frei für die Corsa-Fans.

Ick bin dann mal wech.....

Ähnliche Themen

Bin am Osterwochenende mal rund um den Bodensee gefahren, ist eine schöne Strecke und es kommt alles vor, also viele kleine Dörfer, ein ordentlicher Stau (ich hasse Bregenz), viele Landstraßen und ein Stück Autobahn.
Alles in allem ca 185km.
Verbrauch lag laut BC bei 6,8l gerechnet kam ich auf 6,6l bei zügiger Fahrweise und Klimaanlage.

Habe mein Astra nun die zweite Woche.

Verbrauche laut BC um die 10 Liter bei 50% Stadtverkehr und 50 % Autobahn. Gebe zu das ich meinen ab und zu scheusche.

Sollte doch bald runtergehn oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Sollte doch bald runtergehn oder ?

Das hängt einzig von

deiner

Fahrweise ab.

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Habe mein Astra nun die zweite Woche.

Verbrauche laut BC um die 10 Liter bei 50% Stadtverkehr und 50 % Autobahn. Gebe zu das ich meinen ab und zu scheusche.

Sollte doch bald runtergehn oder ?

10 Liter in der Einfahrphase... Respekt... Das muss man erstmal zusammenscheuchen...

Die hatte ich mit meinem erst ein halbes Jahr später. Geschohnt waren da nicht mehr als 9 Liter drin - beim 2.0T Astra Caravan.

Wenn du ihn weiter scheuchst, wird sich da denk ich nicht viel tun...

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Habe mein Astra nun die zweite Woche.

Verbrauche laut BC um die 10 Liter bei 50% Stadtverkehr und 50 % Autobahn. Gebe zu das ich meinen ab und zu scheusche.

Sollte doch bald runtergehn oder ?

Ja,ja da kommt es wieder,man sollte ein Auto halt immer noch einfahren,auch wenns angeblich ja nicht mehr sein muss.

Aber wer definiert was sein muss?

Ich fahre meine Autos die ersten 1000 Kilometer grundsätzlich nicht über 120 KM/H oder über 3000 U/min,

bei der Drehzahl höchstens kurzbedingt mal höher.

So habe ich dies bei allen meinen 39.Autos bis dato gehalten,bin immer gut damit gefahren.

Vor allem wenn man den neuen gleich vom ersten Kilometer an so tritt wie soll das Auto dann auf einen

Vernünftigen Verbrauch kommen,irgendwann ist der Wagen verdorben und da wird auch nicht mehr sonderlich

viel drin sein,lieber mit wechselnden Geschwindigkeiten, und immer schön schaltfreudig fahren,das bringt auch Freude,

besonders wenn ein so tolles 6-Gang Getriebe verbaut ist,dann klappts vielleicht nicht nur "mit der freundlichen Nachbarin"😉

sondern auch mit einem guten Verbrauch, und zudem ist doch oft festzustellen, das wenn ein Auto vom Fleck weg (neu) immer getreten wurde, das man sich auch irgendwann nicht über einen hohen Ölverbrauch wundern muss.

Also Eile mit Weile, und 1000 Kilometer sind doch wenn ein Auto neu ist schnell runter,dann langsam steigern,

und Deine Freude wird ungeahnte Höhen ereilen....🙂

LG
SunnyMelon ( "Ich lebe Autos"😉

Laut FOH ist der Motor auf dem Prüfstand unter Vollast gelaufen.😉
Habe diesbezüglich auch mit meinem Verkäufer gesprochen.
Der meinte ich solle um 4ooo U/Min schalten und dies mache ich auch.
Drehe den Motor natürlich nicht weiter hoch. Auch in der Hinsicht das alles neu ist.

Habe noch nie Motor oder Ölprobleme gehabt.

P.S nutze sehr häufig den 6. Gang

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Laut FOH ist der Motor auf dem Prüfstand unter Vollast gelaufen.😉
Habe diesbezüglich auch mit meinem Verkäufer gesprochen.
Der meinte ich solle um 4ooo U/Min schalten und dies mache ich auch.
Drehe den Motor natürlich nicht weiter hoch. Auch in der Hinsicht das alles neu ist.

Habe noch nie Motor oder Ölprobleme gehabt.

P.S nutze sehr häufig den 6. Gang

@CaptainFutur

Toller Verkäufer,Glückwunsch!
Du sollst bei 4000U/min schalten? Toll Du hast einen Turbomotor bei dem das max.Drehmonent ab 1850 U/min
zur verfügung steht,habe den Astra-J ausgiebig mit dem Motor Probe gefahren,
also bei 2500 U/min kannst Du doch ganz bequem schalten.
Zudem liegt der Ideale Schaltpunkt doch wohl bei 2500 -3000 U/min in der Minute.
Wenn Du die Gänge so hochziehst, wundert mich der Verbrauch Deines Autos gelinde gesagt auch nicht.
Du hast keinen Saugermotor der es über die Drehzahl richten muss,versuch es doch mal.
Würde mich freuen irgendwann von Dir zu lesen mein Wagen braucht jetzt 2Liter auf 100 KM weiger,
der Fahrspass ist dennoch der gleiche.
Denn zu Hochtourig ist doch genau wie zu Untertourig zu fahren kostet unnötig Sprit.

LG
SunnyMelon ("Ich lebe Autos"😉😁

Erst bei 4000 U/Min schalten, wenn der Motor eine
maximale Umdrehung von 4900 U/Min hat?

Entweder der FOH hat keine Ahnung oder Du hast
es falsch verstanden.

So bist Du sicher immer als Erster von der Ampel
weg oder? 😁

Aber sparsam ist das ganz sicher nicht und auch
sehr heftig für die Einfahrzeit...

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Laut FOH ist der Motor auf dem Prüfstand unter Vollast gelaufen.😉
Habe diesbezüglich auch mit meinem Verkäufer gesprochen.
Der meinte ich solle um 4ooo U/Min schalten und dies mache ich auch.
Drehe den Motor natürlich nicht weiter hoch. Auch in der Hinsicht das alles neu ist.

Habe noch nie Motor oder Ölprobleme gehabt.

P.S nutze sehr häufig den 6. Gang

Zitat:

Original geschrieben von PeerTheer


Erst bei 4000 U/Min schalten, wenn der Motor eine
maximale Umdrehung von 4900 U/Min hat?

Den Motor kann man erheblich höher drehen als 4900/min. Der Drehzahlbegrenzer dürfte erst bei 6200-6500/min kommen.

Trotzdem ist der Tip des FOH, erst bei 4000/min zu schalten, natürlich Schwachsinn.

Gruss
Jürgen

Das habe ich nun lagsam auch gemerkt.....

Sorry aber das ist QUARK.
Der 1.4 Turbo dreht nicht so hoch wie der normale Motor...
Jedenfalls laut Preisliste/technische Daten
Stimmt die nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von PeerTheer


Erst bei 4000 U/Min schalten, wenn der Motor eine
maximale Umdrehung von 4900 U/Min hat?
Den Motor kann man erheblich höher drehen als 4900/min. Der Drehzahlbegrenzer dürfte erst bei 6200-6500/min kommen.

Trotzdem ist der Tip des FOH, erst bei 4000/min zu schalten, natürlich Schwachsinn.

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen