Motor 1.4 TURBO

Opel Astra J

Was gibt es neues von dem Motor. Wird er schon verbaut? Wie seid Ihr mit dem Motor zufrieden? und und und...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AstraSportTurbo:

Soso, der typische Golffahrer ist also auf Provokation aus. Merkst Du eigentlich, was das für ein himmelschreiender Bullshit ist?

Ja du hast recht. War eine sinnlose verallgemeinerung. Ich gelobe besserung 🙂 Ausserdem hatte ich ja selbst schon einen Golf IV 😁

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



###

ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!

###

@JOE666

Wenn man sich deine Historie an Bemerkungen so anschaut sind entweder Provokationen in anderen Foren (Dacia, Opel ....) dabei oder dein toller Kindergartenspruch.

Im übrigen zweifle ich deine geistige Kompetenz mal stark an, denn wer Stänkereien notwendig hat, und die Groß- und Kleinschreibung offensichtlich auf der Rütli Schule gelernt hat, kann sich gerne mit sich selbst duellieren.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Seit dem Tanken habe ich schon wieder 200km runter und laut BC 6,1l
(80% Landstraße, 20% Stadt)

Ich muss mich korrigieren. Habe jetzt erst festgestellt, dass bei 80% Landstrasse keine 8 Liter anliegen sondern nur 6.1 Liter. Das hört sich doch schon viel besser an 🙂

Gruss
Jürgen

Zitat:

Es ist teilweise unerträglich, wie in solchen Foren alles zerredet wird.

Landstraße ist eben NICHT gleich Landstraße. Es hängt doch trotzallem noch ENTSCHEIDEND vom Fahrstil ab, wer wieviel verbraucht.

Auch auf einer Landstraße kann man Cruisen oder Racen...
Aber Hauptsache man kann draufhauen... Aber was reg ich mich auf 🙄

Da stimme ich dir voll und ganz zu 😉

Ausserdem gehe ich davon aus dass der Verbrauch noch sinkt. Schließlich hat der Wagen erst 1000km runter.

Dass die ECE Katalogwerte bei so gut wie keinem Auto auch nur annähernd schaffbar sind sollte auch klar sein.

Übrigens hat mein alter Astra G mit 75 PS und 1050kg mehr Benzin Verbraucht 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo



Zitat:

Es ist teilweise unerträglich, wie in solchen Foren alles zerredet wird.

Landstraße ist eben NICHT gleich Landstraße. Es hängt doch trotzallem noch ENTSCHEIDEND vom Fahrstil ab, wer wieviel verbraucht.

Auch auf einer Landstraße kann man Cruisen oder Racen...
Aber Hauptsache man kann draufhauen... Aber was reg ich mich auf 🙄

Da stimme ich dir voll und ganz zu 😉

Ausserdem gehe ich davon aus dass der Verbrauch noch sinkt. Schließlich hat der Wagen erst 1000km runter.

Dass die ECE Katalogwerte bei so gut wie keinem Auto auch nur annähernd schaffbar sind sollte auch klar sein.

Übrigens hat mein alter Astra G mit 75 PS und 1050kg mehr Benzin Verbraucht 😁

Hallo...

Gebe Dir prinzipiell Recht mit dem was Du schreibst,aber an die ECE Werte ist durchaus ranzukommen.
Es kommt eben auf das Streckenprofil und sehr auf den Fahrer an.
Man kann ohne ein Verkehrshinderniss zu sein durchaus Werte erreichen die an die angegebenen Werte
kommen können.
Den Spritverbrauch sollte amn aber wirklich nicht nach 1000 Kilometer als Massstab nehmen.
Wenn mal 4-5 Füllungen durch sind wirst Du eine klare Tendenz haben,die kann viel positiver sein als Du denkst.
Wir haben es doch alle eigentlich grösstenteils selbst in der Hand.

Das viele Sachen zer-oder kaputt geredet werden ist leider immer häufiger in unsere Geseelschaft so.
Daran werden einzelne wie du oder ich nicht viel ändern können.
G.
SunnyMelon ( Noch 11Wochen Corsa.D)😁

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

SunnyMelon ( Noch 11Wochen Corsa.D)😁

____________________

Du hast mein Mitgefühl.

Musste letztens fast 2 Monate mit so nem Teil als Werkstattersatzwagen rumgurken - es war ne echte Zumutung (1.2l Benziner).

Der Sprung auf den Astra J wird dir im Vergleich vorkommen wie der vom Trabbi auf einen 7er BMW. Ohne Shice.

Der 1.4T-Motor ist schon recht gut (schöner, kerniger Sound), schade nur, dass die Übersetzungen des 5.+6. Ganges so arg lang ausgefallen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon

____________________

Du hast mein Mitgefühl.

Musste letztens fast 2 Monate mit so nem Teil als Werkstattersatzwagen rumgurken - es war ne echte Zumutung (1.2l Benziner).

Der Sprung auf den Astra J wird dir im Vergleich vorkommen wie der vom Trabbi auf einen 7er BMW. Ohne Shice.

Der 1.4T-Motor ist schon recht gut (schöner, kerniger Sound), schade nur, dass die Übersetzungen des 5.+6. Ganges so arg lang ausgefallen sind.

Oh,ich glaube ich muss etwas richtig stellen,ich habe nichts gegen den Opel Corsa-D.

Hatte 24 Monate einen 1.7CDTI Cosmo sehr gut ausgestattet,

jetzt noch den 1.3CDTI ebenfalls sehr gut ausgestattet.

Was mich am Corsa wurmt ist der Ärger den ich mich den Autos hatte,selten war ich so oft in einer Werkstatt

wie mit den beiden.

Zudem bekomme ich einen Opel Meriva-B,der Astra J ist leider zu tief für mich ( kaputtes Kreuz),brauche doch wieder ein höheres Auto...der Astar-J bleibt aber mein Lieblingsauto,noch😉

LG SunnyMelon (nächstes Auto siehe Signatur)😉

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Musste letztens fast 2 Monate mit so nem Teil als Werkstattersatzwagen rumgurken - es war ne echte Zumutung (1.2l Benziner).

Du ärmster. Und wahrscheinlich hast du den Corsa auch noch kostenlos bekommen. 🙄

Hab gut 1100km auf der Uhr.
Verbrauch laut BC von 9,1l.
50% innerorts, 50% Bahn mit Tempomat bei 100km/h.
Der BC is echt für´n Arsch!

Mein 1,8er GTC mit gleicher Leistung hat sich 9,2l genehmigt bei sehr sportlicher Fahrweise. BC lag 0,1l über dem errechteten Verbrauch.

Soweit ich weiß haben beide 52l Tankinhalt. Komme mit dem J nicht weiter als mit dem anderen.
Hoffe, da passiert noch was.

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque


Hab gut 1100km auf der Uhr.
Verbrauch laut BC von 9,1l.
50% innerorts, 50% Bahn mit Tempomat bei 100km/h.
Der BC is echt für´n Arsch!

😕 Ich habe jetzt nach 660 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 l lt. BC, überwiegend Landstrasse und Stadt sowie ~150 km Autobahn (mit mehr als 100 km/h 😁 )

Der Astra hat 56L Tankinhalt...

Zitat:

Original geschrieben von Grotesque



Soweit ich weiß haben beide 52l Tankinhalt. Komme mit dem J nicht weiter als mit dem anderen.
Hoffe, da passiert noch was.

Gestern habe ich mal ausprobiert wie sparsam ich mit dem 1.4 T fahren kann.War zu 80% auf der Landstrasse unterwegs, keine Autobahnfahrt dabei.Habe mich immer an die Geschwindigkeitslimite gehalten und es ging öfters bergauf und -ab.Hatte danach einen Durschnittsverbrauvh von 6,1 Litern.
Damit kann ich gut leben.

Zitat:

Original geschrieben von zafiramann


Gestern habe ich mal ausprobiert wie sparsam ich mit dem 1.4 T fahren kann.War zu 80% auf der Landstrasse unterwegs, keine Autobahnfahrt dabei.Habe mich immer an die Geschwindigkeitslimite gehalten und es ging öfters bergauf und -ab.Hatte danach einen Durschnittsverbrauvh von 6,1 Litern.
Damit kann ich gut leben.

Superverbrauch für so ein Auto als Benziner in der Grösse und mit dem Gewicht und mit einem 140 PS Motor!!! Zudem nur 0,2L über der Werksangabe von Opel alle Achtung!!

Zitat:

Superverbrauch für so ein Auto als Benziner in der Grösse und mit dem Gewicht und mit einem 140 PS Motor!!! Zudem nur 0,2L über der Werksangabe von Opel alle Achtung!!

Wobei ich sagen muss das man dann das Gaspedal dann schon streicheln muss, aber man dennoch kein Verkehrshindernis ist.Im normalen Fahrbetrieb, bei überwiegender Kurzstrecke, pendelt der Verbrauch bei mir im Moment zwischen 7,4 bis 7,8 Litern.Denke aber das der Verbrauch bei mir noch runtergeht, da ich erst insgesamt 1900 km drauf habe und auch ich persönlich mir noch einen anderen Fahrstil angewöhnen muss.Im Moment schalte ich doch noch öfters zu früh bzw. zu spät, da ich vorher einen 1.9 CDTI über 100.000 km bewegt habe und man beim Diesel doch noch etwas früher hochschalten konnte bzw. am Berg später zurückschalten musste.

Zitat:

Original geschrieben von tempestas


Sagenhaft, das ist ja wirklich ein ellenlanges Getriebe. Oder ist meins "besonders kurz"? Mein 1.6T dreht präzise 4.000 Touren bei 180km/h im 6ten Gang. Kann sich eventuell ein anderer 1.6T Besitzer kurz dazu äußern?

Verbrauchswerte erscheinen mir ziemlich gut, nett nett.

Mein Astra H 1.6 t dreht bei 170 km/h genau 4000 Touren. Unser neuer 1.4 t liegt dagegen bei ca 3300 U/ min und ich finde es supertoll zum fahren. Reisegeschwindigkeiten zwischen 150-180 sind so super!!!! da hörst du den Motor kaum und er schafft auch fast jede Steigung ohne runterzuschalten. Klar beim beschleunigen aus der Baustelle brauchst du den 5. oder sogar denn 4. Gang. Unserem 1.6 t ist das halt total egal, der zieht schon bei 80 lässig an, dafür ist halt der 6. etwas kürzer übersetzt. Aber bekanntlich kann man nicht alles haben aber im Großen und Ganzen finde ich die Getriebeübersetzung gelungen. Für sportliche Fahrer wäre vielleicht ein etwas kürzere Übersezung im 5. und 6. nachvollziehbar aber für die restlichen 80 % der Astradriver passt das!!!😛

Insgesamt ein tolles Auto und wenn die Langzeitqualität stimmt bin ich Top zufrieden.

wie ist bei euch so die topgeschwindigkeit bei dem motor?
mein astra f 1.4 kann ich auf 210km tacho geschwindigkeit drücken (in DE) dauert zwar eine weile aber er schaffts wenigstens 🙂 (gps 195 km/h)

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Musste letztens fast 2 Monate mit so nem Teil als Werkstattersatzwagen rumgurken - es war ne echte Zumutung (1.2l Benziner).
Du ärmster. Und wahrscheinlich hast du den Corsa auch noch kostenlos bekommen. 🙄

____________

Sorry, wollte hier keinen Corsa-Fans zu nahe treten. Der Corsa war in der Tat umsonst.

Kann jedoch - gerade im direkten Vergleich - nicht nachvollziehen, wie man sich nen neuen Corsa kaufen kann, das Auto ist einfach nur billig gemacht, für dasselbe Geld kriegt man auch einen gebrauchten, gepflegten Astra oder Vectra mit wenig km und damit ein deutlich höherwertiges Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen