Motor 1.4 TURBO

Opel Astra J

Was gibt es neues von dem Motor. Wird er schon verbaut? Wie seid Ihr mit dem Motor zufrieden? und und und...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AstraSportTurbo:

Soso, der typische Golffahrer ist also auf Provokation aus. Merkst Du eigentlich, was das für ein himmelschreiender Bullshit ist?

Ja du hast recht. War eine sinnlose verallgemeinerung. Ich gelobe besserung 🙂 Ausserdem hatte ich ja selbst schon einen Golf IV 😁

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



###

ich würde mich ja gerne weiter mit dir geistig duellieren,
aber wie ich hier lese bist du unbewaffnet !!

###

@JOE666

Wenn man sich deine Historie an Bemerkungen so anschaut sind entweder Provokationen in anderen Foren (Dacia, Opel ....) dabei oder dein toller Kindergartenspruch.

Im übrigen zweifle ich deine geistige Kompetenz mal stark an, denn wer Stänkereien notwendig hat, und die Groß- und Kleinschreibung offensichtlich auf der Rütli Schule gelernt hat, kann sich gerne mit sich selbst duellieren.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Das wird er schon machen. Die Vialle ist ja zum Glück sehr wartungsarm und am verträglichsten für die Motoren.

Super,

dann halt mich mal bitte auf dem laufendem! Wie die Anlage funzt.

Gruß, frabs

bei uns sind auch sehr viele kunden mit lpg unterwegs und dementsprechend haben wir auch viele problemfälle. ich kann dazu nur sagen das ich persönlich niemals ein lpg fahrzeug kaufen/fahren würde. alein schon wenn du einmal ein problem mit der anlage hast, hast du keine erspanis mehr in dem jahr. die wartungskosten sind höher (wenn nicht sogar der kopf neu muss). die ventilsitze sind zwar gehärtet aber sie halten leider den gasbetrieb nicht so stand wie den normalen benzinbetrieb. die erfahrung ist, das alle motoren ohne hydrostößel im laufe der zeit die ventile nachgestellt haben müssen. und alle ca.100000-120000km eine kopfüberholung.

die alten 2,0l maschienen stecken das locker weg aber die neuen motoren sind da etwas empfindlicher. wenn ihr günstig fahren wollt kauft euch lieber einen diesel!

Ich bin ganz ehrlich. Derartige Posts nerven mich. Das ist alles Panikmache. Ich habe zuvor einen LPG gefahren und lediglich mal die Filter und einmal das Rail tauschen müssen. Da der Wagen irgendwann keine Garantie mehr hatte und solche Leute wie du mir Panik gemacht haben, ich hätte bald einen Motorschaden, habe ich ihn verkauft. Ich bin auf den 1.9 CDTI umgestiegen, weil ich das Geld für einen gasfesten Zylinderkopf (1500,-) nicht ausgeben wollte. Ich habe mich dann am Diesel totbezahlt. Reperaturen am Diesel sind schweine teuer. Die ganzen Nebenaggregate, kostet derartig viel. Ich habe mir meinen LPG zurück gewünscht, der bis heute noch problemelos läuft (1.8 Benziner). Ich habe Garantie auf das Fahrzeug, auf die Gasanlage und auch auf alle Teile, die von der Gasanlage betroffen sind. Was sollen da für Kosten auf mich zukommen??
Und wenn ich in 3 Jahren mal das Ventilspiel, wenn es das überhaupt beim 1.4t gibt, machen lassen muß, ist das doch kein Problem.
Ich ärgere mich immer noch tierisch, dass ich damals auf Leute wie dich gehört habe. Ich sage nur:

- Ansaugbrücke/Drallklappen
- AGR
- Injektoren

Da ist eine neuer Zylinderkopf billiger!

Außerdem gehe ich davon aus, dass der 1.4t Hydrostößel hat.

dann warst du einer der glücklichen bei den es super läuft. wir haben einige kunden die durch zufall mal an einer tanke irgentein scheiß mit in den tank geblasen bekommen haben. diese kunden sind alle 1-2monate bei uns und lassen ihre injektoren reinigen ggf. erneuern. es gibt viele die mit lpg glücklich sind. nur giebt es auch fast genauso viele die probleme haben. solche fahrzeuge sollte man nur fahren wenn man noch garnatie hat. genauso wie ein diesel.

agr und drallklappen sind auch ein teurer spaß.

ich will euch keine parnik machen oder ähnliches. ich bin nur der meinung das man soetwas lieber lassen sollte. wenn der krams dann vom werk aus kommt ist es auch nicht groß anders. nur grundlos geben einige hersteller ihre motoren nicht frei für gas.

Ähnliche Themen

und Injektoren erst! Naja, ich lasse das bei Opel machen und bekomme eine Vialle Flüssiggaseinspritzung. Die laufen erfahrungsgemäß gut. Garantie ist natürlich da. Von Diesel bin ich erstmal weg!

und ja die anschlussgarantie nicht vergessen! oder zum ende der garantie einfach neues auto kaufen 😁

@baylon
Was kostet die Anlage denn? Frage mal deinen Foh ob er dir das schriftlich geben würde das dein Auto gasfest ist.

Hallo,
Ab dem kommendem Jahr soll es ja auch Benzin als E10 Version an den Tankstellen geben. Weiss denn schon einer ob der 1,4Turbo diesen Sprit problemlos verträgt???

Die Anlage kostet ca. 2800,-. Da wird mir keiner was schriftlich geben. Aber ich bin mit dem Inhaber befreundet. Die fahren selbst alle Gas. Mir wurde dieser Motor empfohlen.

So, jetzt die Info direkt aus der Opel Entwicklung. Der 1.4 Turbo hat Hydrostößel und gehärtete Ventilsitze!!! Also habe ich alles richtig gemacht. Ich werde dann wohl auf das Additiv verzichten, da ich sowieso nie Bleifuß fahre.

Baylon, die Information versüßt mir den Tag!!! Danke schön.

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Ich bin ganz ehrlich. Derartige Posts nerven mich. Das ist alles Panikmache. Ich habe zuvor einen LPG gefahren und lediglich mal die Filter und einmal das Rail tauschen müssen. Da der Wagen irgendwann keine Garantie mehr hatte und solche Leute wie du mir Panik gemacht haben, ich hätte bald einen Motorschaden, habe ich ihn verkauft. Ich bin auf den 1.9 CDTI umgestiegen, weil ich das Geld für einen gasfesten Zylinderkopf (1500,-) nicht ausgeben wollte. Ich habe mich dann am Diesel totbezahlt. Reperaturen am Diesel sind schweine teuer. Die ganzen Nebenaggregate, kostet derartig viel. Ich habe mir meinen LPG zurück gewünscht, der bis heute noch problemelos läuft (1.8 Benziner). Ich habe Garantie auf das Fahrzeug, auf die Gasanlage und auch auf alle Teile, die von der Gasanlage betroffen sind. Was sollen da für Kosten auf mich zukommen??
Und wenn ich in 3 Jahren mal das Ventilspiel, wenn es das überhaupt beim 1.4t gibt, machen lassen muß, ist das doch kein Problem.
Ich ärgere mich immer noch tierisch, dass ich damals auf Leute wie dich gehört habe. Ich sage nur:

- Ansaugbrücke/Drallklappen
- AGR
- Injektoren

Da ist eine neuer Zylinderkopf billiger!

Außerdem gehe ich davon aus, dass der 1.4t Hydrostößel hat.

Kann mich mal einer aufklären was LPG ist?

Zitat:

Original geschrieben von Assasini 48


Kann mich mal einer aufklären was LPG ist?

Nichts anderes als auf Deutsch: Autogas.

Zitat:

Original geschrieben von Assasini 48


Kann mich mal einer aufklären was LPG ist?

Früher stand das mal für landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, heute ist damit wohl

Autogas

gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282



Zitat:

Original geschrieben von Assasini 48


Kann mich mal einer aufklären was LPG ist?
Früher stand das mal für landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, heute ist damit wohl Autogas gemeint.

Liquefied Petroleum/Propane Gas, auch Low Pressure Gas, englische Bezeichnung für Flüssiggas oder Autogas, siehe auch

hier
Deine Antwort
Ähnliche Themen