Motor 1.4 75PS Motorcode BCA keine Leistung aber Kompression? Fragen....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin

Ich bin Nicki und eigentlich im Passat 3C Bereich aktiv. Es geht bei meiner Frage um den o.g. Motor vom Wagen meines Bruders.

Kurze Eckdaten:
Motor 1.4 75PS Motorcode BCA,
209.000km Zahnriemen bei 194.000km das dritte mal gemacht,
regelmässige Ölwechsel, alle 15.000km spätestens,
tägliche Fahrstrecke 2 x 70km gemächliche Geschwindikeit, selten über 100,
überwiegend E10, selten E5

ABER

der Wagen schafft kaum die 140km/h! Mit Rückenwind, Heimweh und Gefälle 150km/h, auf gerader Strecke hällt er das nicht. Realistisch und dauerhaft sind eher 100 bis 120km/h.
Der Wagen fuhr mal 180...also alles gut soweit. Festgestellt habe ich das, weil ich aufgrund eines schicksalhaften Ereignisses das Auto überführen musste und der Wagen nicht wirklich Bums hat auf der Autobahn und auch so. Ich weiß, das mein Bruder aus wirtschaftlichen Gründen den Wagen immer um die 100 bewegt und ihn nicht wirklich fordert, reine KM fressende Arbeitswege.

In der letzten Woche habe ich mir dann die Mühe gemacht und den Zahnriemen geprüft, dabei festgestellt das dieser um einen Zahn versatz zur Markierung nach vorne hatte. Die Kurbelwelle musste also einen Zahn zurück mit der Schräge am Kurbelwellenzahnrad. Ok, das hab ich korrigiert. Von der Logik her dürfte der Motor also Ventilkontakt gehabt haben.

Also Druckverlust mittels Druckverlusttester über Luftkompressor gemacht, man hört ein leichtes Zischen aus dem Öldeckel. Wäre ja logisch. Auch ein bissel den OT hin und her gesucht mittels Messuhr um Einstellfehler zu vermeiden, auf jedem Zylinder. Also mit der Kamera reingeschaut und keine wirklichen Schäden an Ventilen oder Kolben gesehen. Was man sieht, das sich frisches Öl in den Zylindern befindet und die Kolben recht hell in der Verbrennung ausschauen. Die Ventile sind je Zylinder zweimal gut hell und zweimal recht dunkel, sauber aber nicht verkokt.

Also Motometerdruckverlusttester besorgt und was soll ich sagen, die Kompression liegt bei warmen Motor bei 12 bis 13 bar auf allen Zylindern, was gigantisch wäre für die Laufleistung.
Wleche Werte sind normal?

Aber Leistung fühlt sich anders an und ist auch nicht wirklich vorhanden.
Kupplung rutscht nicht und der Motorlauf im Stand ist ruhig, auch während der Fahrt, keine Fehler beim auslesen. Was auffällt, das der Motor gerade im kalten Zustand echt nagelt und wenn er denn Betriebstemperatur hat, das es zu 95% nicht mehr hörbar ist. Der Kraftstoffverbrauch ist ok.

Meine Frage:
Was nun?
Bei den Kompressionswerten kann es den Motor nicht gehimmelt haben? Oder doch?
Was dagegen spricht, das Luft aus dem Öldeckel kommt und der Zahnriemen versatz hatte.
Warum wissen wir nicht. Die Spannung war gut. Übergesprungen? Eher unwahrscheinlich.
Also Montagefehler von meinem Bruder? Unwahrscheinlich...ist nicht der erste Riemen in 35 Jahren, Schraubererfahrung bei ihm und bei mir....ausschliessen kann ich es aber nicht. Fehler passieren.

Ist der Auspuff möglicherweise dicht? Ist der Vor/ Nachkat/ zusammen gefallen?
Welche Ursachen gibt es noch? Einen LMM hat der Wagen nicht.
Stehen wir am Scheideweg?

Tipps und Anregungen gerne willkommen und danke schon mal im voraus.
Bilder versuche ich nachzuführen, muss diese aber erst mal von der Kamera bekommen.

15 Antworten

Alles klar, danke für die Infos.

Dann habe ich einen neuen Ansatz und werde da mal weitermachen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen