Motokühlflüssigkeit nachfüllen
Hallo zusammen,
ich bin gestern ca. 800km in den Süden nach Österreich gefahren (auf der Autobahn war alles GUT)
Heute wollten wir mit dem Auto ein paar Kilometer zum Parkplatz fahren und von dort eine Runde wandern
Nach Motorstart habe ich die Info im Display angezeigt bekommen, dass Motorkühlfüssigkeit fehlt und bei nächster Gelegenheit nachgefüllt werden soll.
ca. 10km bis zur nächsten kleine Werkstatt und die Kühlflüssigkeit war komplett am kochen.
Beim öffnen der Kühlflüssigkeitklappe hat es ca.3min gezischt, bevor die Klappe komplett abgeschraubt werden konnte.
Der Mitarbeiter der Werkstatt ist der Meinung, dass das kein normales verhalten ist.
Nach Sichtkontrolle war auch seiner Meinung nach nicht zu wenig Flüssigkeit vorhanden.
Er meint aber, dass dort etwas anderes nicht in Ordnung ist.
Was kann das sein?
Das Auto steht jetzt wieder auf dem Parkplatz vom Bauernhof und kühlt runter.
Was würdet Ihr machen? Eine BMW - Werkstatt ist leider nicht in der unmittelbaren nähe
32 Antworten
zufällig gestern gesehen
Nachdem mir das neue Kühlmittel von BMW nicht verkauft wurde habe ich ersatzweise auch das Glysantin besorgt. Offizielle Freigabe hat das nicht, nur eine Empfehlung. Bei uns stand es nur bei ATU im Regal. Was für ein Schwachsinn aus einem Motorkühlmittel Raketentreibstoff zu machen, der an Endkunden nicht verkauft werden darf. Was soll das denn besser können als alte Kühlmittelgenerationen
Es geht um eine Säure, die dort enthaltene ist und laut EU-Verodnung nicht mehr an Private verkauft werden darf.
Bescheuert…