Motoisierung Benziner
Hallo,
ich habe schon die Suche bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Ich habe mir Golf mit Comfortline und mit Navi usw. ausgesucht, bin mir aber mit der Motorisierung nicht sicher. Da meine Frau zu 90% 5 km-Strecken in der Stadt fährt, kommt ein Diesel nicht in Frage. Welcher Motor (80, 102, 122 PS) hält am längsten, welcher verbraucht in der Stadt am wenigsten und welcher ist am harmonischsten (leise)?
Beste Antwort im Thema
Bei uns hats grad angefangen zu regnen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Nach den bisherigen Infos, ist mein Wissensstand folgender:
80 PS: etwas zu wenig Leisung (besonders beim Durchzug), nicht besonders sparsam, aber mit bewährte Technik102 PS: Leistung ok, bewährte technik, Verbrauch gerade bei Kurzstrecken zu hoch, etwas brummig
nicht mehr zu bestellen122 PS: angenehme Leistungentfaltung, Verbrauch sehr gut (in Bezug zur Leistung), sehr teuer in der Anschaffung, anfälligere Technik (Kompressor, Leistungsoptimierung usw.)
woher nimmst du das wissen? der 122PSler hat keinen kompressor!102TSI: noch nicht verfügbar!
die motordiskusion wurde schon 100fach geführt...
leute, leute, lest euch nochmal das anforderungsprofil durch!!!
Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Da meine Frau zu 90% 5 km-Streckenin der Stadt fährt kommt ein Diesel nicht in Frage. Welcher Motor (80,102, 122 PS) hält am längsten, welcher verbraucht in der Stadt am wenigsten und welcher ist am harmonischsten (leise)?
das spricht alles für 80PS!
um den höheren anschaffungspreis mit dem vebrauchsvorteil zum 122PS TSI reinzuholen braucht der TE geschätzte 20 jahre!!!
der TSIler ist nur besser gedämt, aber die lautstärke ist absolut subjektiv! geht nix über ne probefahrt! ansonsten reicht bei den anforderungen die 80PS absolut!!!!
Vielen Dank für Eure Antworten, jetzt bin ich einen Schritt weiter!
Übrigens ist in der VW- Konfiguration der 102 PSer durchaus noch verfügbar!
Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Vielen Dank für Eure Antworten, jetzt bin ich einen Schritt weiter!
Übrigens ist in der VW- Konfiguration der 102 PSer durchaus noch verfügbar!
na dann geh doch mal zum händler und dann reden wir weiter...
Da war ich, mit der Frage zum 1,6 mit Comfortline + Extras. Antwort: 4-6 Monate Lieferzeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
das spricht alles für 80PS!
um den höheren anschaffungspreis mit dem vebrauchsvorteil zum 122PS TSI reinzuholen braucht der TE geschätzte 20 jahre!!!
Braucht der TSI auf Kurzstrecke überhaupt weniger?
Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Da meine Frau zu 90% 5 km-Strecken in der Stadt fährt
Kauf Deiner Frau ein Fahrrad (bringt auch straffe Haut😁😎),einen Roller oder eine Jahreskarte für den Bus. Alternativ einen Smart.
Wenn es unbedingt ein Golf sein muss kauf einen 1,4er mit 80PS. Reicht völlig für die Anforderungen. Das ist ein halbwegs moderner 4-Ventil-Motor der als 75PS Variante letztens im Dauertest 200.000 km klaglos überstanden hat. Als CL mit 4 Türen und sonstigen Extras kommt der nach Liste auf rund 20T Euro. Die 1.425,- € Aufpreis für ein mittlerweile wirklich veraltetes 2-Ventil Konzept würde ich mir sparen.
Ab und zu braucht jeder Motor mal ein wenig Autobahn um sich frei zu pusten. Ständig nur Strecken von 5km machen jeden Motor kaputt.
Hallo,
wenn ich hier kurz aufspringen darf:
Wie sähe es in Sachen Motorempfehlungen aus, wenn die Dame sich einen Golf Plus ("größer", vor allem schwerer) wünschen würde? Ist der 80er da noch zumutbar, wenn es dann doch ab und zu MAL auf die Landstraße oder BAB gehen sollte?
Hier gibt es gerade vergleichbare Gedanken und große Konfusion bzw. Frustration über die derzeitige Motorenlage bei VW, mit den "zu spät" erscheinenden neuen TSIs.
Und die Diskussion rund um den Rentnergolf sind ja (verständlicherweise) eher spärlich.
Danke und Grüße
guzolany
P.S.: Und 1.6 TDI und Golf Plus (mal unabhängig vom Fahrprofil) - beisst sich da "technisch" was, was ich als Laie nicht erkenne?
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Braucht der TSI auf Kurzstrecke überhaupt weniger?Zitat:
das spricht alles für 80PS!
um den höheren anschaffungspreis mit dem vebrauchsvorteil zum 122PS TSI reinzuholen braucht der TE geschätzte 20 jahre!!!
ich wollte indirekt sagen das der verbrauchvorteil minimal ist bei kurzstrecke 🙂
@guzolany
meine eltern haben den 80PS motor im caddy und sind damit auch zufrieden!
man kann es nicht pauschal sagen, der 80PS motor reicht auch um im verkehr auf der autobahn mitzuschwimmen! du fährst ja keinen 40PS-motor... wenn du sowieso immer nur 120km/h und hauptsächlich auf der rechten spur fährst dann wirst du damit kein problem haben!
also du mußt dein "zumutbar" schon näher erklären...
Sollte das Fahrerprofil tatsächlich genau so stimmen so wird der TSI deutlich mehr Benzin verbrauchen als der 1,4er 80PS oder 1,6er 102PS. Bei 5 km wird der TSI-Motor nicht warm, im Winter erst recht nicht und verbraucht relativ viel Benzin.
Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Hallo,
ich habe schon die Suche bemüht, bin aber nicht fündig geworden.
Ich habe mir Golf mit Comfortline und mit Navi usw. ausgesucht, bin mir aber mit der Motorisierung nicht sicher. Da meine Frau zu 90% 5 km-Strecken in der Stadt fährt, kommt ein Diesel nicht in Frage. Welcher Motor (80, 102, 122 PS) hält am längsten, welcher verbraucht in der Stadt am wenigsten und welcher ist am harmonischsten (leise)?
Wenn deine Frau so wenig km fährt, wieso wollt ihr dann nen Golf? da würde nen kleinwagen, ala Polo doch auch vollkommen ausreichen. Aber ansonsten wird für den Stadt-verkehr der 80PS Motor völlig ausreichen.
Wenn ich vor deiner Entscheidung stünde würde ich warten bis der 1,2 TSI rauskommt und den 80 PS Motor ablöst.
Das kann ja nicht mehr so lange dauern. Klar, das ist ne Entscheidung zwischen einem ganz neuen und einem altbewährten Motor, allerdings fahrt ihr das Auto ja bestimmt auch mehrere Jahre, und ich bin mir sicher, dass ihr den 80 PS Motor bei der ein oder anderen Gelegenheit verfluchen werdet.
Der 1,2 TSI hat das Potential genau der Motor für so ein Fahrprofil zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Wir haben 2 Kleinkinder- einen Golf kaufen wir wegen der Sicherheit.
Hat der Polo nicht fünf Sterne bei EuroNCAP?
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Wenn ich vor deiner Entscheidung stünde würde ich warten bis der 1,2 TSI rauskommt und den 80 PS Motor ablöst.Sollte der 1,2 TSI nicht den 1,6er mit 102 PS ablösen?
Zitat:
Original geschrieben von E500-TNT
Wir haben 2 Kleinkinder- einen Golf kaufen wir wegen der Sicherheit.
Hast du dir den neuen Polo überhaupt schon angeschaut? Wenn du diesen nur wegen der Sicherheit scheust, dann sind deine Zweifel unberechtigt.