Moto-Tuning? Ich werds am Dienstag tun!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

nach langer Überlegungszeit hab ich mich dazu entschieden meinem 200 K eine andere Kompressorplatte und einen Chip zu verpassen. Ein Mercedes-Profi hat mir erklärt, daß der 200 K Motor und der 230 K eigentlich identisch seien, nur eben ein andere Kompressor/bzw Druck. Es wäre wohl davon auszugehen, daß keine erhöhte Motorabnutzung entsteht. Der Antriebsstrang und die Bremsanlage sollte diese Mehrleistung aushalten. Der Spritverbrauch würde eher niedriger als höher.
Der Versicherungsschutz würde von diesem Umbau nicht berührt werden. (?) Das Vergessen, der Zulassungsbehörde den Umbau mitzuteilen zieht wohl keine größere Strafe nach sich (?), natürlich werde ich es nicht vergessen und brav eintragen lassen. Natürlich bekomme ich auch einen anderen Riehmen (zahn oder keil) und einen anderen Spanner.

Der Preis ist auch super exquisit: komplett für freundschaftliche 600,- aufgrund einer fehlbestellung (soll sonst liste 1900,- kosten und üblicherweise für 1500,- verkauft werden)

Wer von euch sich jetzt denkt ich würds nicht tun, der schreibt bitte ne antwort warum nicht.....
Begründungen wie "lieber gleich was großes kaufen" halte cih zwar für richtig, aber kommen in meinem Fall leider zu spät weil ich das gerät ja schon habe.....

MfG

Michel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michl1978


Ein Mercedes-Profi hat mir erklärt

Wenn Du dem eine Frage mit mehr als vier Worten stellst ist er wohl überfordert hm?

Zitat:

Original geschrieben von Michl1978


daß der 200 K Motor und der 230 K eigentlich identisch seien, nur eben ein andere Kompressor/bzw Druck.

Eben das ist bei den M111 Motoren wie sie in der Baureihe 208 verbaut sind völlig falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Michl1978


Es wäre wohl davon auszugehen, daß keine erhöhte Motorabnutzung entsteht.

Ja nee is klar! Nur der Kompressor dreht höher, Temperatur und Drücke steigen. Aber das geht natürlich nicht auf Kosten der Haltbarkeit... Das war wohl ein Märchenerzähler und kein Mercedes Profi hm? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michl1978


Der Antriebsstrang und die Bremsanlage sollte diese Mehrleistung aushalten.

Aushalten tun sie das immer. Die Frage ist nur wie lange....

Zitat:

Original geschrieben von Michl1978


Der Spritverbrauch würde eher niedriger als höher.

ja klar. Dein Spezi hat das Perpetuum Mobile erfunden. Wahrscheinlich pumpt er sogar Sprit ab bevor er über läuft... Frag ihn mal ob er jemals eine Schule besucht hat. Dort gibt es in Deutschland das Fach Physik in dem das Wort Energieerhaltungssatz fällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michl1978


Das Vergessen, der Zulassungsbehörde den Umbau mitzuteilen zieht wohl keine größere Strafe nach sich

Völliger Blödsinn!

Zitat:

Original geschrieben von Michl1978


Der Preis ist auch super exquisit: komplett für freundschaftliche 600,- aufgrund einer fehlbestellung (soll sonst liste 1900,- kosten und üblicherweise für 1500,- verkauft werden)

Wenn das der Spezi macht, der dürfte nicht Mal mein Auto anschauen!

Zitat:

Original geschrieben von Michl1978


Wer von euch sich jetzt denkt ich würds nicht tun, der schreibt bitte ne antwort warum nicht.....
Begründungen wie "lieber gleich was großes kaufen" halte cih zwar für richtig, aber kommen in meinem Fall leider zu spät weil ich das gerät ja schon habe.....

Generell lässt sich sagen, die M111 lassen sich recht leicht in der Leistung steigern und sind dabei auch sehr robust. Ich würde es wohl auch tun. Man liest selten Negatives, wenn die Leistungssteigerung in einem gewissen Rahmen bleibt. Aber das was Dir Dein angeblicher Mercedes Profi da erzählt hat, ist sowas von daneben da drängt sich der Verdacht auf, daß der nicht mal weiß was ein Auto ist.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hey Michl,
schau mal bei H&S Elektronik vorbei.
Dann scroll runter und ruf die Nummer an und lass
dich informieren.
Die machen ne andere Scheibe rein UND die Software wird
neu abgestimmt.
Ist zwar nicht billig, aber das sollte ein gutes Tuning auch nicht sein.

Alles andere ist Pfusch !

Micha

V E R S I C H E R U N G
Es mag ja sein, dass sich Dein Beitrag nach dem Tuning nicht ändern wird. Aber Dein Kfz hat mehr Leistung und dies ist ein Wert der bei der Antragsaufnahme abgefragt wurde und auch nach einer Änderung zu melden ist.
Achtung: Dein Versicherungsschutz ist ggf. in Gefahr!

Hallo,

erster Nachtrag: Der Umbau wurde im Fachbetrieb(guter Name mindestens im Süddeutschen-Raum) für Motorsport gemacht, also kein Schrauber.

Das Auto kann man nun etwas sportlicher fahren, allerdings ist es noch keine waffe.
Mir wurde angeboten auf Wunsch die Einstellungen noch etwas zu verändern um noch mehr Leistung zu erzielen.
Allerdings werde ich daß wohl nicht in Anspruch nehmen.
Leider hat es mit den versprochenen Leistungskurven(vorher/nachher) nicht geklappt(find ich extrem schade) also kann ich euch leider nix zeigen.
Das Gemisch wurde angefettet um die Temperatur im Kat nicht zu erhöhen

Aber:
Der sonst so absolut geil niederige Verbrauch meines CLK 200 von ab 6,9 Liter ist jetzt eigentlich nicht mehr zu erzielen,
ich denke der Verbrauch ist bei moderater/mittlerer Fahrweise um 1 Liter gestiegen.
Ich werd Ihn darauf nochmal ansprechen aber ich fürchte da wird man wohl nix mehr machen können.
Ist ja eigentlich auch logisch, wenn man tunt ist er halt durstiger, ein werksmäßiger 230K ist ja auch durstiger als ein 200K.
Nur, mir wurde halt ausdrüklich gesagt der Verbrauch würde nicht steigen.Und da bin ich mir eben nicht sicher!!!!!

Neue Infos gibts demnächst!

Gruß Michael

Verbrauch von 6,9 Liter?
Entschuldige bitte die Frage, aber wozu hast du den Motor in der Leistung steigern lassen? Das sind Werte eines 75-Ps-Benziners bei konstant 90 oder 120, aber keine Werte, die es erforderlich machen würden, den Motor zu frisieren.
Oder mache ich da was falsch? Selbst bei gepflegter Landstraßenfahrt ohne Klima komme ich mit meinem 230K nicht unter 8 Liter. Allerdings.. bei Autobahnfahrt ala Leichti brauche ich ohne Klima auch nur 13.......
Mal ehrlich gesagt, rein aus meiner Sicht: Wenn du Leistung willst, dann mußt du auch investieren. KRAFT ist nicht umsonst das erste Wort von KRAFTstoff.......
Leichti

Ähnliche Themen

Hast jetzt wirklich mit allem drum und dran 600€ bezahlt?

Oder hab mich da jetzt verlesen.

Kann mir das ja garnicht vorstellen.

Das muß doch auch eingetragen werden u.s.w.

Ach und ein Leistungsprüfstand würde ich immer machen. das kann man überall. Wird ja bei dir was geben.

Wenn ich das heir so lese, ist es wohl besser man kauft sich das Auto das man auch wirklich will.
Nicht nen 200k um ihn mit einer größereren Riemenscheibe in einen 230k oder 200k mit 192PS um zu bauen.
(Mehr Hubraum durch andere Riemenscheibe??????)

Wie hotw schon schrieb, die Durckverhältnisse und Motorabstimmung usw. sollte ja auch passen.

Selbst hab ich nen 200k(192PS), so nun geh mal zu deinem freundlichen MB Händler von neben an?
Wenn Teile brauchst sucht der mal 2 Stunden weil die Daimer Software ausgibt das die Teilenummern nicht zum Fahrzeug passen, er will ja nix falsches bestellen.

SuperPlus darfst auch noch Tanken, immer um die 10l - 12l /100kmje nach Fahrstihl.
So geht das noch weiter, könnte noch paar Sachen erzählen dir eh wenige glauben, und deswegen spar ichs mir dann hier mal.

Greetz @ hotw

Hallo,

habe auch so eine ähnliche Leistungssteigerung verbaut, habe u.a. mal hier darüber geschrieben: http://www.motor-talk.de/.../...ungssteigerund-c200k-t1494529.html?...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen