moterschutz geht an wenn ich die Heizung ausmache
Hallo,
in den letzten tagen ist mir aufgefallen das immer wenn ich die Heizung nicht in betrieb habe(schönes warmes wetter grade) kommt nach kurzer zeit die motorsteuerlampe und der Motorschutz springt an . Dieser zusammenhang verwundert mich dann schon ! habe das gestern nochmal auf der Autobahn getestet..... Heizung aus und schon kam der Motorschutz (tempo 100) ..... Motor kurz ausgemacht (während der fahrt ;-)..... Heizung an und Motor wieder gestartet ... den Rest der fahrt kein Problem mehr .......
kann mir da jemand weiterhelfen (Opel Vectra B Baujahr 98)
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
wieso arten jeder thread gleich so aus ? da steht´s doch und ich find nicht schlimm, wenn man es kontorlliert macht. wenn alles gleich so schlimm ist, dürfte kein wagen mehr auf die AB. Wenn ich vollgas fahre und von hinten drängelt einer und plötzlich springt die mkl an is es bestimmt auch nicht von vorteil, wenn ich weiß, daß sie angehen könnte, weil ich ein problematisches auto habe, aber kein geld/zeit habe es in die werkstatt zu bringen....Zitat:
Original geschrieben von schlafendehunde
habe das gestern nochmal auf der Autobahn getestet.....also schön beim topic bleiben 🙂 alles andere hilft (problemforum) ihm eh ned 😉
es wäre schön zu wissen, was du mit heizung meinst. heckscheibenheizung, klimaknopf, klimaautomatik oder einfach bei der manuellen heizung von stufe 0 auf stufe 1. passiert das auch, wenn kalt eingestellt ist und du das gebläse anmachst ?
so könnte man es anfangen einzugrenzen, aber der fehler hört sich nicht gerade typisch an, daher wird so oder so der weg zu ner werkstatt mit TECH2 unumgänglich sein.cu frosti
Es ging nicht darum, mit einem Wagen im Notlauf auf die Autobahn zu fahren, sondern den Wagen bei 120 Km/h auf der BAB aus- und wieder anzuschalten!! Dafür gibt's alle paar Kilometer Parkplätze.
Gruß, Raphi
Kann es sein, dass der Drehregler hinter der Blende ein paar Kabel hin und her bewegt, sozusagen ein Kabel auf Zug beansprucht, dann ein Kontakt weg ist und die MKL an geht weil das Steuergerät ein Signal vermisst?
Was läuft denn da so alles hinter her?
Gruß
Kaiser
zur geschichte sag ich nichts mehr, jeder wie er will.
TT: hinter der blende sind nur leiterbahnen und der aufsatz für die drehregler, da kann eigentlich nichts dafür verantwortlich sein.
hinter der bedienteil selbst gibt es eigentlich nur die seilzüge, die mir spontan einfallen. wenn man allerdings den drehregler von kalt auf warm macht bewegt sich da natürlich der seilzug und auch von hinten der regler. als ich auf blau umgabut hatte, hab ich gemerkt, daß ich deswegen unbedingt flexible kabel brauch und ordentlich verlegen muß ( war halt anfangs nichts anderes auf die schnelle da ).
also ich würde schonmal selber versuchen die vordene blende der heizung zu entfernen ( weiß ja nicht, ob es eine einfache oder zweiteilige ist ), dann sieht man 2 schrauben an den außenseiten, rausdrehen und dann kann man das bedienteil nach hinten (richtung motorraum) drücken und etwas seitlich dann ein bischen rausziehen, vielleicht sieht man dann schon was.
die hinterseite von der heizung (kalt/heiß) sollte man dann schon zu 80% erkennen können. weil das eigentlich alles ziemlich manuell abläuft tippe ich auch, daß eher dort der fehler liegt, den ich mir aber nicht erklären könnte.
auf dem bild hab ich es kurz versucht zu verbildlichen 🙂 die einheit sieht bei dir dann etwas ander aus ( ohne ccfl röhren und rote led ).
wenn du beim abmachen der heizungsverkleidung die haltenasen abbrichst ist das halb so schlimm, ich hatte dann heißkleber genommen, ging wieder dran und auch wieder ab. bricht aber eher nur bei der zweiteiligen verkleidung, deswegen hatte ich sie dann auch getauscht.
wenn du eine einteilige haben solltest, dann mach am besten oben die beiden lüftungsgitter raus, beide schrauben entfernen, plastikverkleidung raus und dann kann man schön oberhalb vom radio die blende zu sich drücken.
eventuell auch die aschenbechereinheit ausbauen, das weiß ich nicht mehr genau, ob es dann einfacher ging.
viel glück 🙂
cu frosti
Ähnliche Themen
hey danke euch ... werde das mal versuchen am we auseinander zu bauen ....
aber könnte schon sein das es etwas mechanisches ist (hoffe es mal)
LG
(geb dann bescheid ob ich dort etwas gefunden hab)