MOSTGW - 0xE18F
Wer den fehler nicht wegbekommen hat will ich hiermit helfen.
MOSTGW - 0xE18F - Zentrale Registry stimmt nicht mit der Sollkonfiguration überein (error_regestry_new)
Und zwar so vorgehen:
1. Identify your vehicle in Rhingold.
2. Select Service Function.
3. Select Body
4. Select MOST Ring
5. Select Save configuration of MOST Ring
6. The ABL function will run the process to save the current configuration.
Und solche guten Infos sollte jeder erstellen wer was weiß dann ist man viel schneller mit geholfen ;-)
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Wer den fehler nicht wegbekommen hat will ich hiermit helfen.
MOSTGW - 0xE18F - Zentrale Registry stimmt nicht mit der Sollkonfiguration überein (error_regestry_new)
Und zwar so vorgehen:
1. Identify your vehicle in Rhingold.
2. Select Service Function.
3. Select Body
4. Select MOST Ring
5. Select Save configuration of MOST Ring
6. The ABL function will run the process to save the current configuration.
Und solche guten Infos sollte jeder erstellen wer was weiß dann ist man viel schneller mit geholfen ;-)
Gruß Dirk
23 Antworten
Über Rahingold kannst du den MOST Ring schliessen damit das Auto weiss das das jetzt ein geschlossenes System ist.
Zum Beispiel einer hat den CD Wechsler ausgebaut so denkt das System es ist noch im MOST Ring verbunden ist es aber nicht also Fehlermeldung.
Machst du aber wieder über Rhingold ABL MOST Ring weiß das System wieder das was nur verbaut ist und alles ist gut.
Wie das zu machen ist ha ne ich mit Bilder oben hier schon gepostet dies einfach durchführen dann ist dieser MOST Fehler weg und das System ist geschlossen.
Also ich bin der Meinung das der Ton dadurch nicht mal gut und wieder schlecht ist sondern gut bleibt.
Denn wenn ich den Fehler hatte war der Ton nicht so gut und nach löschen immer etwas besser und jetzt habe ich nie wieder den Fehler und ich finde den Ton besser.
Auf die erste Seite am Anfang ist die Vorgehensweise für das MOST Ring.
Gruß Dirk
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:33:16 Uhr:
Jung, ich wollte doch deine Anmerkungen nicht schlecht machen.Aber viele machen sich auch einfach zu viel den Kopp, unnötig. Meine ich.
Das was Witjka1 fragt hätte ich auch gerne gewusst. Denn das erschließt sich mir auch nicht ganz wie das gehen soll.
Ok alles gut.
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:02:55 Uhr:
Über Rahingold kannst du den MOST Ring schliessen damit das Auto weiss das das jetzt ein geschlossenes System ist.Zum Beispiel einer hat den CD Wechsler ausgebaut so denkt das System es ist noch im MOST Ring verbunden ist es aber nicht also Fehlermeldung.
Machst du aber wieder über Rhingold ABL MOST Ring weiß das System wieder das was nur verbaut ist und alles ist gut.
Wie das zu machen ist ha ne ich mit Bilder oben hier schon gepostet dies einfach durchführen dann ist dieser MOST Fehler weg und das System ist geschlossen.
Also ich bin der Meinung das der Ton dadurch nicht mal gut und wieder schlecht ist sondern gut bleibt.
Denn wenn ich den Fehler hatte war der Ton nicht so gut und nach löschen immer etwas besser und jetzt habe ich nie wieder den Fehler und ich finde den Ton besser.
Auf die erste Seite am Anfang ist die Vorgehensweise für das MOST Ring.
Gruß Dirk
Oh man ich depp, ich sollte aufhören tausend Themen gleichzeitig zu lesen. Klar hast du es oben beschrieben und auch erklärt, hatte es schon vergessen und auch, dass ich darauf sogar geantwortet habe. Danke nochmal für das "an die Hand nehmen und zurück führen".
Habs geschnallt.
Zitat:
@witjka1 schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:32:39 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:02:55 Uhr:
Über Rahingold kannst du den MOST Ring schliessen damit das Auto weiss das das jetzt ein geschlossenes System ist.Zum Beispiel einer hat den CD Wechsler ausgebaut so denkt das System es ist noch im MOST Ring verbunden ist es aber nicht also Fehlermeldung.
Machst du aber wieder über Rhingold ABL MOST Ring weiß das System wieder das was nur verbaut ist und alles ist gut.
Wie das zu machen ist ha ne ich mit Bilder oben hier schon gepostet dies einfach durchführen dann ist dieser MOST Fehler weg und das System ist geschlossen.
Also ich bin der Meinung das der Ton dadurch nicht mal gut und wieder schlecht ist sondern gut bleibt.
Denn wenn ich den Fehler hatte war der Ton nicht so gut und nach löschen immer etwas besser und jetzt habe ich nie wieder den Fehler und ich finde den Ton besser.
Auf die erste Seite am Anfang ist die Vorgehensweise für das MOST Ring.
Gruß Dirk
Oh man ich depp, ich sollte aufhören tausend Themen gleichzeitig zu lesen. Klar hast du es oben beschrieben und auch erklärt, hatte es schon vergessen und auch, dass ich darauf sogar geantwortet habe. Danke nochmal für das "an die Hand nehmen und zurück führen".
Habs geschnallt.
:-)
Gruß Dirk
Genau den Fehler habe ich auch immer wieder drin ... und tatsächlich wurde bei mir ein cd Wechsler nachgerüstet jedoch nicht kodiert.
Tx für den Hinweis
Zitat:
@cen009 schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:59:41 Uhr:
Genau den Fehler habe ich auch immer wieder drin ... und tatsächlich wurde bei mir ein cd Wechsler nachgerüstet jedoch nicht kodiert.Tx für den Hinweis
Gerne ;-)
Gruß Dirk
Hallo,
Vielen Dank für diese wertvollen Informationen.
Kann ich diesen Vorgang nur mit einem einfachen D-CAN / K-LIne-Kabel ausführen?