Most Bus / LWL-Bahnhof / Lichtwellenleiter im E61
Kennt sich von euch jemand damit gut aus ?
Ich benötige infos rund um diese Angelegenheit.
Und zwar möchte ich ein Verstärker in das Bus System einbinden.
Der Bahnhof dafür (Knotenpunkt) liegt im Heck.
Hier muß ich dieses LWL Kabel einschleifen.
Gibt es da eine spezielle vorgehensweise was man hier beachten sollte ?
Hab noch nie mit zutun gehabt !
Hier im ETK eine Übersicht der benötigten Teile ... welche benötigt man genau für das was ich vorhabe ?
http://www.bmwteilekatalog.info/.../61_1578
24 Antworten
quatsch.. warum soll es sonst so ein lwl bahnhof mit freien steckplätzen geben.
und in den originalen ebas von bmw steht auch immer wenn vorhanden am lwl bh pinnen.
zb.
tv
bist du aktuell in der lage da tun zu müssen ?
falls ja ... berichte und mach das ein oder andere bild 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
ließt du eigentlich die Kommentare oben? Du sollst nix am Bahnhof einschleifen da dort Buchsenkontakte sind und es zu umständlich ist. Einschleifen direkt an einem SG mittles den gängigeren Stiftkontakten. Ich kennen niemanden der am Bahnhof das macht, mach ich auch nicht...darum kann ich nicht sagen wie man das aufkriegtZitat:
Original geschrieben von bayerischpower
Wie kriegt man so ein Bahnhof auf damit man was einpinnen kann?
Will nichts kaputt machen.
Danke
also ich habe meinen L7-Verstärker (Nachrüstung) an den MOST-Bahnhof angeschlossen,
bin ich dann wohl der einzigste 😉
Zitat:
Original geschrieben von bayerischpower
quatsch.. warum soll es sonst so ein lwl bahnhof mit freien steckplätzen geben.
und in den originalen ebas von bmw steht auch immer wenn vorhanden am lwl bh pinnen.
zb.
tv
...oder eben auch nicht, z.B. USB (hatte ich aber auch schonmal gepostet).
Der Deckel vom LWL-BH ist nur geclipst, die LWL-Kabel mit Nasen arretiert.
Zitat:
Original geschrieben von kanuspezi
also ich habe meinen L7-Verstärker (Nachrüstung) an den MOST-Bahnhof angeschlossen,Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
ließt du eigentlich die Kommentare oben? Du sollst nix am Bahnhof einschleifen da dort Buchsenkontakte sind und es zu umständlich ist. Einschleifen direkt an einem SG mittles den gängigeren Stiftkontakten. Ich kennen niemanden der am Bahnhof das macht, mach ich auch nicht...darum kann ich nicht sagen wie man das aufkriegt
bin ich dann wohl der einzigste 😉
ach was.. wat die hier erzählen ist blödsinn!
das ding wurde zu vereinfachung gemacht und funktioniert wunder bar.
nur muss man sinngemäß denken können damit sich das lichtkreis wieder schließt was man dran was anschließt.
es muss wie eine schleife funktioniert.
Nochmal zur Info:
An meinem E61-LWL-Bahnhof sind ab Werk die hübschen grünen LWL Kabel mit LWL-BUCHSE verbaut. Hab ´se ausgeclipst, habs gesehn.
Natürlich könnte man da rein jetzt ein LWL-Kabel mit einem LWL-STECKER "einclipsen", hält auch, wackelt aber wie ein Lämmerschwanz, weil die Aufnahme nicht passt.
Natürlich könnte man jetzt auch noch daher gehen, und den Lämmerschwanz mit Kabelbinder fixieren...
Is aber auch egal.
was für lämmerschwanz? wenn du da was einpinnen willst brauchst weibchen und männchen und natürlich wissen was wo ist.
da wackelt dann nichts.
oder wackeln die lwl leitungen was bmw schon eingebaut auch?