Morgen steht eventuell Autokauf an! Auf was muss ich achten?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

danke für die Beratungen in den letzen Wochen hier im Forum.
Ich habe mich nun entschieden eine W211 220 CDI Elegance zu kaufen bzw. mir anzuschauen.

Das Fahrzeug ist unfallfrei wurde nur im Rahmen der Aufbereitung an der Tür vorne links mit SmartRepair bearbeitet. (paar Kratzer entfernt)

Nun kommt die Frage auf was ich achten sollte wenn ich das Auto anschaue?

--> mir wurde oft von Spaltmaßen erzählt?
--> Unterboden checken auf Rost?
--> Kann man die Traggelenke irgendwie überprüfen? Durch ruckeln am Rad auf der Hebebühne?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich wollte nur kurz berichten das mein Besuch in der MB NL Leipzig ein voller Erfolg war.
Unser Verkäufter war total entspannt und hat sich viel Zeit für uns genommen.
Das Fahrzeug haben wir zuerst auf der Bühne bei MB angeschaut, zufällig war grad ein TÜV da dem wir ebenfalls ein paar Fragen stellen konnten.
Der Wagen sah optisch aus wie neu, innen ebenfalls.
Die Probefahrt war ein Traum - der kurze Abstecher bei der Dekra für 49€ - hat sich ebenfalls gelohnt. Er konnte uns bestätigen, dass das Auto keine Mängel hat.
Lediglich 1 Stelle, die im Rahmen der Aufbereitung von MB mit Smart Repair nachgearbeitet wurde, (Steinschläge am hintern Stoßfänger) wurde nicht sauber gearbeitet. Hier wird sich MB das nochmal anschauen und verbessern oder uns einen Nachlass von 200€ gewähren 🙂
Als wir dann noch rausgefunden haben, dass das Fahrzeug (2.Hand) ein Werkswagen und der letzte Besitzer ein älterer Stammkunde der NL Leipzig ist, war alles klar 🙂. Wie gesagt der Wagen ist wie neu.
Das Auto war erst für 18900€ inseriet, dann auch 18500€ abgesetzt wir haben es für 18300€ mit 4 Winterreifen, neuen Bremsscheiben und Belägen hinten und vorne und neuer TÜV + die Überprüfung des Stoßfängers gekauft.
Alles in allem war es ein hoffentlich guter Kauf. Das Auto steht wie neu da und das Fahrgefühl ist der Hammer.
Danke für Eure Tipps - ich habe alle von Euch beschrieben Stellen - gründlich gecheckt 🙂
Mich wundert es das der Wagen 4 Wochen bei der Niederlassung im Verkauf stand - vermutlich liegt es wirklich am Schaltgetriebe! (welches uns persönlich sehr sehr gefällt!!!)
Jetzt muss sich der Eindruck nur noch in den nächsten Monaten hoffentlich bestätigen!
Bis bald im Forum!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Dann solltest Du vorab einen Termin bei der DEKRA machen. Wie gesagt, ich denke, bei einer NL ist das überflüssig, aber das ist private Geschmacksache.
In jedem Fall würde ich das vorher abklären. Ebenso einen Preiskorridor.
Schlater muss nicht zwingend billiger sein, es gibt ja Leute wie den TE die wollen unbedingt eine Schlater und die Autos sind rar?

Leute, vielen Dank für die Tipps.

Wie gesagt ich möchte ein Schaltgetriebe. Alles in Ordnung. Preislich versucht man immer was rauszuholen keine Frage.

Ich werden den Dekra Besuch von meinem Eindruck vor Ort abhängig machen wie der Wagen dasteht und wie meine Fragen beantwortet werden.

Dekra hab ich bereits kontaktiert. Dort gibt es keine Termine, man soll mit ein wenig Wartezeit einfach vorbeikommen. Die Wartezeit kann man dann nutzen um das Fahrzeug zu prüfen 🙂

Gruß

Na da bist Du ja schon ziemlich gut vorbereitet, dann mal viel Erfolg und wie gesagt, lass' uns wissen ob es geklappt hat.

Wünsche dir viel Erfolg😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dinamo86


Hallo Zusammen,

danke für die Beratungen in den letzen Wochen hier im Forum.
Ich habe mich nun entschieden eine W211 220 CDI Elegance zu kaufen bzw. mir anzuschauen.

Beim Vormopf schließen sich Elegance und Schaltgetriebe aus. Ist das beim Mopf nicht mehr so?

Da gab es noch nie einen zwingenden Zusammenhang - ist ja
nicht wie bei anderen Anbietern (Automatik aber nur mit dem
150 PS-Motor und in Exclusivausstattung mit Paketen XYZ,
aber ohne AHK und Leder nur in schwarz ...) 😉

Hi Dinamo,

also ich hab für einen Freund kürzlich auch die Kaufverhandlung mit einer entfernten Niederlassung gemacht.

Mein Freund war sich sehr sicher dass er den Sternenkreuzer auch haben wollte, das war natürlich wichtig.

Da wir auch nur einmal zum Ablöhnen und Abholen (Kaufpreis am Telefon verhandelt) hin wollten haben wirs wie folgt gemacht. Die niederlassungseigene Enddurchsicht erfolgte dann auch wie gewünscht vorher (sonst hätten wir 2 mal fahren müssen).

Bestellung (Formular der Niederlassung) mit Kaufpreis, Zusicherungen (z. B. Unfallfreiheit, Mängel) etc. verbindlich unterzeichnet mit dem Vorbehalt der Probefahrt (kannst dann ja zur Dekra fahren)!

Übrigens traten danach tatsächlich noch kleinere Mängel auf die die Garantie dann voll aufgefangen hat.

Lief alles sehr seriös ab und gut wars.

Viel Erfolg

Gruß

Bigtheo

Ich habe als Österreicher aus dem Wiener Raum dreimal jeweils ein- bis dreijährige Autos beim recht weit entfernten Händler (Traunstein) bzw. Niederlassungen (Stuttgart, München) gekauft, alles alles telefonisch abgewickelt und ich war immer zufrieden.

Je nach "Gebrauchsalter" gab es noch ein paar Dinge, die meist auf Junge-Sterne-Garantie erledigt wurden, aber alle Fahrzeuge sahen aus wie beschrieben und ich hatte nie das Gefühl betrogen worden zu sein.

Die ausgewählten Fahrzeuge waren immer relative Sonderangebote, Autos die aus mir unverständlichen Gründen "niemand wollte" und längere zeit in Mobile.de zu beobachten waren, jeweils mit mehrfach gesenktem Preis.

Den "was ist letzte Preis" ( 😁 ) habe ich immer telefonisch ausverhandelt, trotz der stark reduzierten Angebote ging immer noch ein bisserl was. Vor Ort bei Abholung wurde der Kaufgegenstand von mir nur mehr "optisch überprüft", evtl. kurze Probefahrt mit "offenen Ohren" und die Plausibilität der Kilometerangabe im "Indizienverfahren" geprüft.

Hallo Austro Diesel,

danke für deine Tipps.
Was ist den bei dir unter dem Indizienverfahren zu verstehen? (bzgl. der Kilometer)

Zitat:

Original geschrieben von ard_2



Zitat:

Original geschrieben von Dinamo86


Hallo Zusammen,

danke für die Beratungen in den letzen Wochen hier im Forum.
Ich habe mich nun entschieden eine W211 220 CDI Elegance zu kaufen bzw. mir anzuschauen.

Beim Vormopf schließen sich Elegance und Schaltgetriebe aus. Ist das beim Mopf nicht mehr so?

Wie meixxu35 schon geschrieben hat: Das war weder beim VorMoPf noch beim MoPf so!

Zum Thema Preisverhandlungen:
Ich bin kein Freund von Telefonhandeln. Ich würde vielleicht noch ein weiteres Auto im Umfeld in Betracht ziehen um den Weg nicht umsonst gemacht zu haben. Oder ich würde genau das dem Verkäufer erzählen, dass er sich nicht mehr im Vorteil sieht.

Zur Km-Laufleistung: Historie checken und Scheckheft!

Zusätzlich zu Servicehistorie (Scheckheft oder elektronische Aufzeichnungen) die Verschleißspuren an Lenkrad, Pedalerie, Sitzbezügen, Zustand des Motorraumes, Verschmutzung des Innenhimmels (unter den Sonnenblenden!) checken, am besten mit anderen Fahrzeugen ähnlicher Laufleistung vergleichen. Da muss es ähnlich aussehen, sonst stimmt was nicht.

Auch das Reifenalter und den -zustand aufnehmen, das sollte ungefähr zur Laufleistung passen. Verdächtig, wenn zB recht junge Reifen stark abgefahren sind, aber das Auto angeblich eine geringe Jahresfahrleistung haben soll.

Ja, und das wichtigste: Lass dir Zeit und horch auf deinen Bauch. Akutes Haben-will spürt der Verkäufer ... schlecht für dich! Das Angebot ist bei 220ern recht groß, also kein Grund zum Stress ...

Jetzt mach Dir mal keine Gedanken. Bei diesem Preis und bei diesem Fahrzeug kannst Du nichts verkehrt machen. Du musst auch nicht zur Dekra fahren. Kaufe ihn. Wenn was kaputt geht, hast Du die "Junge Sterne Garantie". Zwei Jahre fährst Du also ohne Sorgen. Danach kannst Du die Garantie verlängern. Hab auch eine Jungen Stern gekauft und einen 500 € Scheck dazu bekommen, den ich bei Reparaturen oder Wartungen einsetzen kann (10% vom Preis maximal 50 €). Bisher habe ich 50 € abgearbeitet (1 Inspektion). Ansonsten war nichts.

Hallo Zusammen,

ich wollte nur kurz berichten das mein Besuch in der MB NL Leipzig ein voller Erfolg war.
Unser Verkäufter war total entspannt und hat sich viel Zeit für uns genommen.
Das Fahrzeug haben wir zuerst auf der Bühne bei MB angeschaut, zufällig war grad ein TÜV da dem wir ebenfalls ein paar Fragen stellen konnten.
Der Wagen sah optisch aus wie neu, innen ebenfalls.
Die Probefahrt war ein Traum - der kurze Abstecher bei der Dekra für 49€ - hat sich ebenfalls gelohnt. Er konnte uns bestätigen, dass das Auto keine Mängel hat.
Lediglich 1 Stelle, die im Rahmen der Aufbereitung von MB mit Smart Repair nachgearbeitet wurde, (Steinschläge am hintern Stoßfänger) wurde nicht sauber gearbeitet. Hier wird sich MB das nochmal anschauen und verbessern oder uns einen Nachlass von 200€ gewähren 🙂
Als wir dann noch rausgefunden haben, dass das Fahrzeug (2.Hand) ein Werkswagen und der letzte Besitzer ein älterer Stammkunde der NL Leipzig ist, war alles klar 🙂. Wie gesagt der Wagen ist wie neu.
Das Auto war erst für 18900€ inseriet, dann auch 18500€ abgesetzt wir haben es für 18300€ mit 4 Winterreifen, neuen Bremsscheiben und Belägen hinten und vorne und neuer TÜV + die Überprüfung des Stoßfängers gekauft.
Alles in allem war es ein hoffentlich guter Kauf. Das Auto steht wie neu da und das Fahrgefühl ist der Hammer.
Danke für Eure Tipps - ich habe alle von Euch beschrieben Stellen - gründlich gecheckt 🙂
Mich wundert es das der Wagen 4 Wochen bei der Niederlassung im Verkauf stand - vermutlich liegt es wirklich am Schaltgetriebe! (welches uns persönlich sehr sehr gefällt!!!)
Jetzt muss sich der Eindruck nur noch in den nächsten Monaten hoffentlich bestätigen!
Bis bald im Forum!

Na da sage ich doch herzlichen Glückwunsch, allzeit Beulenfreie Fahrt und vollen Tank🙂

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! !

Übrigens, die NDL Leipzig ist bekannt für ihren kundenorientierten und freundlichen Service.

Deine Antwort
Ähnliche Themen