Morgen ''Schraubertag'' - Einige Tipps?!
Morgen 🙂
Hab mir morgen mal vorgenommen mein kleinen mal ein bisschen aufzufrischen.
Vorgenommen hab ich mir auf jedenfall die Stabischellen zu lösen und zu fetten da die extrem quietschen bei jeder minimalen Bodenwelle.(Wenn ich den Motor abstelle wackelt ja jedes Auto ein wenig, da kommt auch ein kurzes Quietschen also bin ich mir nun sicher das es nicht vom Fahrwerk kommt)
An den Bremsen will ich auch was machen da die auch bei jedem Bremsvorgang quietschen, dazu könnt ich einen kleinen Tipp gebrauchen wie ich das weg bekomm . Bremsenreiniger? Kurz einölen, leichter bremsvorgang wenn er nur rollt und wieder runter mit dem Öl dann (wurde mir als tipp gegeben) oder wie bekomm ich das weg?
Was hättet ihr denn sonst noch für Tipps,was ich immer so alle 2-3 Wochen nachschauen machen könnte (außer waschen 😁) Öl,Ölfilter & Ölwannendichtung ist neu also brauch ich schon mal nicht nachgucken, denke ich 😉
Hoffe trotzdem habt ein paar kleine Tipps für mich als Schrauberneuling.
Dank im Vorraus. MfG
Beste Antwort im Thema
bremsen und öl,das geht mal gar nicht.
musste auf die bremsbacken (rückseite an den anlage flächen) kupferpaste oder keramikpaste drauf machen.
46 Antworten
bremsen und öl,das geht mal gar nicht.
musste auf die bremsbacken (rückseite an den anlage flächen) kupferpaste oder keramikpaste drauf machen.
Also meine Glaskugel funzt recht gut und die sagt mir grad, das wenn vorne im Motorraum was quietscht es meistens der Flammring zwischen Krümmer und Hosenrohr vom Kat ist. Der kostet beim Teiledealer um die 10€ +/-.
Bist du dir sicher, das es die Stabis sind?
Ansonsten, wenn du eh schonmal dabei bist, wechsle den Spritfilter. Der wird gern vernachlässigt und ist wohl auch noch der erste drin bei dir 😉 Kostet auch unter 10€. Pollenfilter für die Innenraumbelüftung genau dasselbe, du wirste den Unterschied merken wenn das Gebläse wieder ordentlich durchpusten kann. (Sitzt unter der Scheibenwischerabdeckung).
Für den jährlichen Service empfiehlt sich so ein ebay Inspektionspaket. Für immer wieder checken reicht es normal aus, die Flüssigkeitsstände zu prüfen und dabei gleich einmal grob den Blick schweifen lassen. Bremsanlage, Fahrwerk / Aufhängung und Manschetten checke ich immer beim Reifenwechsel Sommer / Winter bzw. umgekehrt mit. Ansonsten wird nur gehandelt, wenns ein Problem gibt, never change a running system.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ori23
Also meine Glaskugel funzt recht gut und die sagt mir grad, das wenn vorne im Motorraum was quietscht es meistens der Flammring zwischen Krümmer und Hosenrohr vom Kat ist. Der kostet beim Teiledealer um die 10€ +/-.Bist du dir sicher, das es die Stabis sind?
Ansonsten, wenn du eh schonmal dabei bist, wechsle den Spritfilter. Der wird gern vernachlässigt und ist wohl auch noch der erste drin bei dir 😉 Kostet auch unter 10€. Pollenfilter für die Innenraumbelüftung genau dasselbe, du wirste den Unterschied merken wenn das Gebläse wieder ordentlich durchpusten kann. (Sitzt unter der Scheibenwischerabdeckung).
Hab ich beides erst wechseln lassen, weil ich mir wegen dem Spritfilter das selbe dachte 😁.
Wegen dem Ring daran hab ich noch garnicht gedacht. Aber es ist ja nur bei Bodenwellen oder wenn ich den Motorabstelle und das Auto kurz ruckelt.
& denn hab ich ''heute'' auch folgendes Problem mitbekomm. An sichd as Problem kenn ich schon länger konnte es heute nur nicht beheben. & zwar, meine Ausleuchtung bei Abblendlicht ist echt miserabel, ich schätze mal mit Glück vllt. 10m wenn ich andere dagegen sehe leuchten die um weiten besser aus.
Hab versucht die SW vorne einzustellen also in der höhe aba anscheind sind die schon so hoch wies geht, aber 10m ist eigentlich echt wenig. Hab auch geguckt ob es am BB liegt, aber an dem liegt es auch nicht.
-Original SW
-Halogen 4500°K Farb Tempratur
-Blu-XE (also Blue Vision Birnen)
- 60/55W
Könnt ihr mir dazu noch ein Tipp geben?!
klingt ähnlich den mtecs. nur sicher ne billigvariante. die machen nun mal nicht so viel ausleuchtung.
1) gute Lampen rein
2) frische Scheinwerfer rein
3) messen ob überhaupt 12V und mehr an den Steckern ankommen oder ob nen Teil der Spannung unterwegs abkackt
Spannung hab ich gemessen war alles i.O.
Also hab ich mir wohl schlechte Birnen angeschafft.
Wozu der Scheinwerfer wechsel? Sind ja top Stellmotorfunzt, kein Teich drinne, beschlagen nicht & manuelle höhen verstellunggeht ja auch.
Zitat:
Wegen dem Ring daran hab ich noch garnicht gedacht. Aber es ist ja nur bei Bodenwellen oder wenn ich den Motorabstelle und das Auto kurz ruckelt.
Eben! Genau dann wenn sich deine Auspuffanlage bewegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
never change a running system.
wenn dann never touch a running system;-)
is auch jedem IT'ler ein begriff
klugscheiss aus
schaust du dir karosse und lack auch an? die gefährdeten stellen sollten dir bekannt sein. Je früher du handelst desto besser.
Die vorgeschlagenen inspektionspackete find ich super, gibtsa uch oft mal mit direkt öl dabei, für schön kleines geld.
Möööö, war spät, war wohl im grauen Denkglibber unbeabsichtigt ne Mischung auch "Never touch a running system" und "Never change a winning team" geworden.
du den bremsen nochmal, nimm mal ein bisschen Schleifpapier und schleif die mal ein bisschen an manchmal hilft das schon. Wie sieht deine Bremscheibe eigentlich noch aus?