Morgen Inspektion - was wird's wohl kosten ?

Opel Vectra C

Hi zusammen,

ich werde meinen Wagen morgen zur Inspektion bringen.

Es ist die zweite Inspektion, die erste wurde vom FOH bei Fahrzeugübernahme (km 13700 gemacht). Jetzt ist eben ein Jahr um und daher ist die zweite fällig, obwohl ich erst selbst 18000 km zurückgelegt habe.

Hat jemand beim Turbo schon eine normale Inspektion machen lassen und kann mir sagen, was sie ungefähr kosten wird (zusätzliche Arbeiten mal ausgenommen) ?

Mir ist schon klar, daß evtl. bei 30000 km die Bremsbeläge runter sein können, aber darum geht es nicht, sondern lediglich um die turnusmäßige Inspektion.

Danke schonmal.

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herpo26


Irgenteine Elektronikeinheit wurde getauscht. Das Getriebe wurde überprüft und diverse Fehlerkorrekturen versucht .(Ich hab jetzt eine Option auf ein neues F40- falls ich nicht zufrieden bin)
Bei der Probefahrt wurde festgestellt dass evtl. die Kühlerhalterung Geräusche macht. Ja und die wird nun noch ersetzt und da warte ich jetzt drauf. Und das Ganze zieht sich seit Montag hin.
Wenn er morgen nicht fertig ist, kriege ich ein ernstes Problem, denn mit dem Leih Astra kann ich keinen Wohnwagen zum TÜV fahren.

Oh, das hört sich nicht gut an.

Das Problem mit der Kühlerhalterung hatte ich kurz nach Übernahme auch.
Ich wieder hin, das Problem geschildert, der Meister mit Silikonspray nachgeholfen, Ruhe

Die Aktion hat ca. 10 Minuten gedauert.

Was ist mit dem Getriebe ? Schaltprobleme ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


..... Der Händler hatte schon von einem möglichen Belagtausch gesprochen, weil er mit 32.000 km ziemlich genau in dem Bereich ist, wo das der Fall sein könnte.....

Dann würd ich mir aber die alten Beläge zeigen lassen.

Hab meine ersten bei 120.000 km immer noch drauf.

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Dann würd ich mir aber die alten Beläge zeigen lassen.

Hab meine ersten bei 120.000 km immer noch drauf.

Gruß
V2

Nö, sind ja weiter drin. Er meinte die wären noch für mindestens weitere 15.000 gut.

bremst Du nicht ?
Oder lehnst Du dich immer an einen langsameren zum Bremsen ?

Also 120.000 sind für den Wagen sicher schon eine stolze Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Was ist mit dem Getriebe ? Schaltprobleme ?

Ja, klar die klassischen Symptome halt. Ohne dieses Forum wäre ich nie auf die Idee gekommen das zu reklamieren.

(ganz großes Lob an das Forum, und die User !!!!!!!!!!!!!!!)

Man gewöhnt sich halt daran, obwohl ich ehrlich gesagt noch nie ein Auto hatte, dass sich so besch...... hat schalten lassen.

Mir ist heute noch unklar, wie ich das bei der Probefahrt übersehen hab können. Warscheinlich war ich von dem Motor so begeistert, dass ich auf nix anderes mehr geachtet hab.

Ähnliche Themen

Vorderachse: 100.000km (noch ca. 40%!)
Hinterachse: bei 90.000km Beläge erneuert.

GTS V6, laut FOH "zügige Fahrweise" (aber sehr vorausschauend).

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


.....bremst Du nicht ? .....Oder lehnst Du dich immer an einen langsameren zum Bremsen ? ..... Also 120.000 sind für den Wagen sicher schon eine stolze Leistung.

Naja, eben Langstrecke und fast nur Autobahn.

Aber der FOH hat mich schon vorgewarnt, dass ich wohl "demnächst" (so in 15 oder 20.000 km) zumindest mal die hinteren Beläge wechseln müsste 😁😁

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von herpo26


Ja, klar die klassischen Symptome halt. Ohne dieses Forum wäre ich nie auf die Idee gekommen das zu reklamieren.
(ganz großes Lob an das Forum, und die User !!!!!!!!!!!!!!!)

Man gewöhnt sich halt daran, obwohl ich ehrlich gesagt noch nie ein Auto hatte, dass sich so besch...... hat schalten lassen.
Mir ist heute noch unklar, wie ich das bei der Probefahrt übersehen hab können. Warscheinlich war ich von dem Motor so begeistert, dass ich auf nix anderes mehr geachtet hab.

Naja, was heißt Symptome.

Ich habe auch gelegentlich ein kurzes Hakeln beim Schalten vom 1. > 2. und 2. > 3. aber nie so, als wenn es mich stören würde. Jedenfalls wäre das kein Reklamationsgrund für mich.

Vor allem, wenn ich hier lese, für wieviele damit die Probleme erst losgingen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe auch gelegentlich ein kurzes Hakeln beim Schalten vom 1. > 2. und 2. > 3. aber nie so, als wenn es mich stören würde. Jedenfalls wäre das kein Reklamationsgrund für mich.

Mich stört es halt und es ist nicht "gelegentlich" sondern dauernd.

Hm, dann scheine ich wohl nicht so verwöhnt zu sein, was Autos betrifft.

Vielleicht denke ich anders, wenn die Rechnung im Briefkasten liegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hm, dann scheine ich wohl nicht so verwöhnt zu sein, was Autos betrifft.

Scheint so, aber irgentwie hast Du doch die richtige Einstellung.

Beim Vecci (oder Siggi) ist´s halt wie bei einer Frau: Mann muss auch ihre (seine) Schwächen lieben.

Gruß
herpo

Nicht nur bei Vectra.

Es gibt genügend andere Fahrzeuge, bei denen man isich entscheiden muß, ob man mit den Macken leben kann, oder nicht.

Wenn ich da an meine bisherigen Fahrzeuge denke.... *schüttel*

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Nicht nur bei Vectra.

Es gibt genügend andere Fahrzeuge, bei denen man isich entscheiden muß, ob man mit den Macken leben kann, oder nicht.

Wenn ich da an meine bisherigen Fahrzeuge denke.... *schüttel*

Wie bei den Frauen halt, sagte ich doch. 🙂

Was mir gerade heute noch aufgefallen ist:

Der Wagen hat im unteren Drehzahlbereich 'mehr Bums'. Er zieht besser durch als vorher.

Ist das Einbildung, oder könnte das tatsächlich der Fall sein ?

Soo, heute habe ich die Rechnung erhalten.

192 Euro Inspektion (incl. Öl und Bremsflüssigkeit) und 150 Euro für die Garantieverlängerung.

86,13 (nur Inspektion 15AW)

29,40 Material
35,- 5l Öl 5w40 Motul von mir beigestellt (0,25l zurückbekommen)
Luftfilter und Pollenfilter selbst getauscht

das ganze bei ner Vertragswerkstatt
Dafür Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen