Morgen Inspektion - was wird's wohl kosten ?

Opel Vectra C

Hi zusammen,

ich werde meinen Wagen morgen zur Inspektion bringen.

Es ist die zweite Inspektion, die erste wurde vom FOH bei Fahrzeugübernahme (km 13700 gemacht). Jetzt ist eben ein Jahr um und daher ist die zweite fällig, obwohl ich erst selbst 18000 km zurückgelegt habe.

Hat jemand beim Turbo schon eine normale Inspektion machen lassen und kann mir sagen, was sie ungefähr kosten wird (zusätzliche Arbeiten mal ausgenommen) ?

Mir ist schon klar, daß evtl. bei 30000 km die Bremsbeläge runter sein können, aber darum geht es nicht, sondern lediglich um die turnusmäßige Inspektion.

Danke schonmal.

68 Antworten

angesichts meiner größeren Ölmenge war ich da ja auch nicht viel teurer 😉

Dafür sah mein Wagen nach der Inspektion im Innenraum wie ein Neuwagen aus.

Zitat:

Original geschrieben von torjan


86,13 (nur Inspektion 15AW)

29,40 Material
35,- 5l Öl 5w40 Motul von mir beigestellt (0,25l zurückbekommen)
Luftfilter und Pollenfilter selbst getauscht

das ganze bei ner Vertragswerkstatt
Dafür Danke 🙂

Das ist echt günstig.Hab meinen heute aus der Inspektion geholt.

Hab heftige 450 Steine gelassen. Bezahlt wurde 6O'Inspektion (Öl,Bremsflüssigkeit, Filter hier und da), Garantieverlänger, 2 neue Gasfilter, AU und TÜV.

Apropos TÜV....hat er keinen bekommen. Erhebliche Mängel festgestellt....na...wer möchte raten was es war...na...nicht die Bremse....nein, nicht das Radlager...sondern...genau Stoßdämpfer hinten rechts. Das nenn ich doch mal Qualität.

Der FOH hat mir angeboten, einen Stoßdämpfer zu wechseln. Auf meine Frage hin, ob er auch nur immer einen Schuh kauft, räumte er ein, man solle gleich 2 wechseln, zum Preis von fast 300 Steinen. Hab einfach keinen Bock drauf, die schlechte Erstausrüsterquali auch noch in der Apotheken-Werkstatt names FOH zu bezahlen. Bremse VA komplett und kompletter Endtopf hab ich schlieslich schon gewechselt, natürlich nicht beim FOH, sonst hätte ich nen Kleinkredit aufnehmen müssen. Lange Rede, wenig Sinn...hab mir 2 Originale Dämpfer in Netz bestellt, kosten 104€ und nicht 240€. Morgen wird eingebaut, nochmal beim TÜV Onkel 11€ für ne Nachuntersuchung hinlegen und GUT.

Bin echt n bissl enttäuscht!

G
simmu

Kann es sein, daß Du einfach nur beim falschen FOH warst ???

-------
Bremsflüssigkeit, Filter hier und da), Garantieverlänger, 2 neue Gasfilter, AU und TÜV
-------
najo ist doch einiges mehr als bei mir, interessant wäre eine aufschlüsselung 😉

Ähnliche Themen

Alleine der Garantieverlängerer dürfte den Preis egalisieren. Ist wahrscheinlich der FOH, bei dem ich für die Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel (warum hat man das eigentlich bei Dir nach 3 Jahren gemacht?) 210€ gelassen habe.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Apropos TÜV....hat er keinen bekommen.

Woher kenn ich das nur ?

ach ja.. von da....🙂

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Tach Leude,

die Rechnung vom FOH geht schon in Ordnung, da die beiden Gasfilter + Wechseln mit 70€ zu Buche geschlagen haben, TÜV und AU, sowie Garantieverlängerung abgezogen komme ich auch bei 220€ raus.

Bremsflüssigkeit mußte raus, weil bei ersten Check nach 30tkm nicht gewechselt wurde. Nun war die Sosse schon 3 Jahre alt.

Enttäuscht war/bin ich einfach von der Materialquali. Die Hirschkuh ist gerade 3 Jahre alt geworden und hat schon so einige Reperaturen hinter sich. Schon allein wenn ich an meine Bremsscheibe denke, könnte mir schlecht werden (alle, dies gesehen haben wissen, was ich meine).

Hätte ich all dies beim FOH machen lassen, würde ich incl. der anstehenden Stoßdämpfern bei fast 1500€ rauskommen.

Als nächstes vielleicht noch die Radlager. Lenkgetriebe ist zum Glück versichert.

Es ist einfach armsehlich, dass die Hersteller (alle, nicht nur Opel) Einsparungen an der Materialquali gnadenlos an den Kunden weitergeben. dazu noch die horenden Preise für Ersatzteile....wirklich ne Hammer-Frechheit.

Nur kann man fast nix dagegen machen. Höchstens man wechselt zurück in Baujahr, bei denen die Welt noch i.O. war. Aber auf Vecci A hab ich einfach keinen Bock mehr, zumal Steuer und Versicherung ordentlich zugreifen.

G
simmu

Kurze Rückfrage: Warum hast Du die Gasfilter bereits tauschen lassen?

---

Zu den Reperaturkosten: Das mit den Bremsen ist normaler Verschleiß, bei Deiner Fahrweise!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁.

Auf 100.000km Vectra C haben wir 386,65€ Reperaturkosten gehabt, 814,87€ Wartungs- und TüV-Kosten (inkl. Getriebeölwechsel!) und 437€ Garantieverlängerung.

Macht unter dem Strich auch fast 1.650€ - aber hallo, damit komme ich bei Mercedes 40.000km weit.

Hallo Johannes,

den Gasfilter habe ich vorsorglich wechseln lassen. Da steckt der ganze Kram vom Einbau (Staub, eventuell kl. Späne, sonstiger Schmutz) drin.

Der nächste Wechsel steht erst nach 75tkm an.

Sicherlich ist der Unterhalt beim Benz teurer. Geht ja auch nicht darum, sondern dass alles an den Kunden durchgereicht wird. Ich finds einfach nicht OK.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen