Morgen fällt die Entscheidung!
hi leute!
morgen wird wohl mein 156er 1 serie 1,8 ts limo einen
156 2 serie sportwagon 1,9jtd weichen müssen(heul):
habe noch einen guten preis angeboten bekommen,wie ich finde und da ich ja 2 facher papa bin,ist ja der sportwagon einwenig besser geignet.
naja warum ich dieses hier schreibe,wollt ihr sicherlich wissen,oder?
ja den es ist so,mir fällt die entscheidung nicht ganz einfach,und würde gerne eure meinung dazu hören bzw.lesen!
ich weiss nähmlich nicht ob ich mich da verschlechtere?
was haltet ihr den von dem 1,9jtd 8v 115ps?
könnte ich den abstieg bereuen auf einer russchleuder umzusteigen?ok ich denke jetzt schon an einer novitec box😉
währe nicht schlecht wen ich da so ein paar erfahrungen über dem motor oder der 2 serie bekommen würde!
gruss
63 Antworten
er ist mit 210 eingetragen😉
und alle alfas die ich bis jetzt hatte liefen mindestens 10
kmh schneller wie eingetragen laut tacho!
Wie lange brauchst denn da, bis du auf die 225 kommst? Vermute mal ne halbe Ewigkeit. Also bei mir dauert das zum Ende hin sehr lange. Hab deshalb auch glaub ich noch nie die absolute Vmax. erreicht. Will damit nur sagen, dass es eher wichtig (Betonung auf EHER) ist, was von 160 - 200 oder 220 passiert. Vmax. ist doch sehr nebensächlich. hab schon einige Autos vor mir gehabt, die bis 170/180 gut mithalten konnten, aber dann ....
klar braucht man immer mehr Zeit um von 200 auf 220 zu kommen als von 180-200 zu kommen (vorraus gesetzt der Wagen packt überhaupt 220 😉 )
irgendwann kommt man halt an die Leistungsgrenze - einem Lamborghini wird auch bei 320 der Saft ausgehen.. der schiebt halt noch langsam auf die 335 (ka genau wie hoch der LP 640 genau läuft aber etwa da ist schluss)
Ausnahmen bilden Fahrzeuge mit Turbo/Kompressor die auch im höchsten Drehzahlbereich arbeiten (z.b Nissan Skyline)
da fährt man dann halt praktisch gegen ne Wand und es geht nicht mehr höher 😁
und stimmt schon.. ein Wagen mit hoher Elastizität (Sprintstärke) ist mir auch lieber als einer der konstant auf die VMax schleicht^^
wann kommt man auch schonmal dazu wirklich lange jenseits der 200 zu fahren...?
mir reicht mein alfi voll und ganz!
für mich wahr er die besste wahl,die ich treffen konnte!
wie schon gesagt,wen ich mehr leistung hätte haben wollen,dan währe da schon längst ein turbo- oder kompressorkit von novitec drinnen!!!
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
hallo ihr lieben liebenden alfistis!
ja ich bin ein 100% alfisti und werde höchstwahrscheinlich nie wieder eine andere marke fahren,obwohl ich auch noch andere marken nicht schlecht finde! aber bei den meisten stimmt eben nicht die preisleistung,die ich eben bei alfa bis jetzt ganz in ordnung fand.
aufjedenfall freue ich mich sehr über die positiven reaktionen von den echten alfistis hier im forum und weiss jetzt auch wer ein echter ist😉jetzt zu den ps unter der haube,klar kann MANN mehr gebrauchen keine frage,und ich habe damals als ich ihn mir
gekauft hatte auch daran gedacht ihn mit einen turbo- oder kompressorkit von novitec zu bestücken!
aber wen ich den doch ehrlich bin reicht die leistung mir schon,den er läuft laut tacho mit den 235er reifen 225kmh die ich selten ausfahren kann bei den heutigen verkehr.
und die beschleunigung ist mit 9,2 sec angegeben,das sind
golf 1 gti werte,das sollte eigentlich auch reichen,oder?
ich habe mich damals eigentlich gegen das motortuning entschieden,weil mir der verbrauch und die zuverlässigkeit auch sehr wichtig wahren und sind!!!
ok,lange rede kurzer sinn!
ICH LIEBE MEIN ALFI FAST ÜBER ALLES🙂!!!
das habe ich jetzt bei der entscheidungsfindung herausgefunden!ps. man gut das die geschmäcker verschieden sind,sonst würden ja alle nur golf und astra fahren,also ein wenig individualität schadet doch niemanden,oder?
gruss
Ähnliche Themen
Eben. Wollte ja nur verdeutlichen, dass ein Auto, das 220 laut Tacho geht, halt kein besonders schnelles Auto ist, vor allem nicht in der heutigen Zeit. Da macht sich Simeon halt die Welt schöner als sie ist. Simeon hat das ja als Beleg dafür angeführt, dass die Leistung seines Autos leicht ausreichend ist.
**Edit (Beleidigung entfernt mfg Andy MT-Moderation)**
i... selbst mein 1.6er reicht locker um im alltagsverkehr mitzuschwimmen... die meisten autos haben eh weniger als 120 PS... klar ist es keine rakete aber auch mit den 120PS ist es keine lahme gurke sondern wohl eher guter durchschnitt... guck dich doch mal auf den straßen um... 105PS Golfs, 90PS TDIs, max. 75PS corsas, 50PS fiestas usw... ihr tut ja so als wärs ne lahme ente, aber in wahrheit ist der 1.8er mit 140 oder 144PS doch schon recht gut motorisiert... wann sieht man schon mal nen golf 4 oder bora 2.0? meistens sinds doch kleine diesel oder 1.6 liter benzinder... und da hält man mit nem 156 1.8 doch recht locker mit 😉
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
und stimmt schon.. ein Wagen mit hoher Elastizität (Sprintstärke) ist mir auch lieber als einer der konstant auf die VMax schleicht^^
wann kommt man auch schonmal dazu wirklich lange jenseits der 200 zu fahren...?
genau der grund warum ich in meinen 33 bei nächster gelegenheit n kürzer übersetztes 1.4er getriebe einbaue... 😉 bin mit dem 33 erst einmal 200 gefahren und sonst immer nur max. 140-160 (fahre nur ganz selten autobahn, mit dem 33 erst das eine mal... als ich dann aber auch mal die vmax (halt die 200) getestet habe)
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
spinner... selbst mein 1.6er reicht locker um im alltagsverkehr mitzuschwimmen... die meisten autos haben eh weniger als 120 PS... klar ist es keine rakete aber auch mit den 120PS ist es keine lahme gurke sondern wohl eher guter durchschnitt... guck dich doch mal auf den straßen um... 105PS Golfs, 90PS TDIs, max. 75PS corsas, 50PS fiestas usw... ihr tut ja so als wärs ne lahme ente, aber in wahrheit ist der 1.8er mit 140 oder 144PS doch schon recht gut motorisiert... wann sieht man schon mal nen golf 4 oder bora 2.0? meistens sinds doch kleine diesel oder 1.6 liter benzinder... und da hält man mit nem 156 1.8 doch recht locker mit 😉
genau der grund warum ich in meinen 33 bei nächster gelegenheit n kürzer übersetztes 1.4er getriebe einbaue... 😉 bin mit dem 33 erst einmal 200 gefahren und sonst immer nur max. 140-160 (fahre nur ganz selten autobahn, mit dem 33 erst das eine mal... als ich dann aber auch mal die vmax (halt die 200) getestet habe)
Welche TDIs haben heute bitteschön nur 90 PS ??
Das betrifft ja wirklich nur den TDI Basismotor im Golf. Die meisten Vertreterautos (und da spreche ich auch für die Firma in der ich arbeite) haben den 2.0 TDI mit 140 PS, manche sogar den 170 PS.
Auch die Benziner Basismodelle haben inzwischen von 105 PS an aufwärts!
Markus
mag sein, aber dennoch liegt der derzeitige Durchschnitt bei maximal 110PS
es fahren einfach noch zuviele ältere Modelle mit weniger PS rum - und nicht jede Firma rüstet regelmäßig auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hakan318is
falsch
Dafür können wir uns alle ab 60 von dir absetzen...
Zitat:
Original geschrieben von Inselmensch
Dafür können wir uns alle ab 60 von dir absetzen...
60 was... jahre?
Zitat:
Original geschrieben von Inselmensch
Dafür können wir uns alle ab 60 von dir absetzen...
mit was denn für einen auto?
mit den 1,8twinspark meines kollegen kannst du das net wirklich! 😉
PS: die angaben über den 318is die man überall lesen kann, sind für den ersten 16v im e36. ab 1995 hatte der neuere motor mit den kürzel m44 dann statt euro1, euro2, ps werte sind gleich geblieben aber das drehmoment wurde von 175 auf 180 gesteigert. drehmomenkurve geändert. somit erreicht der spätere 16v mit 1900ccm statt 1800ccm bessere fahrleistungen.
nur zu deiner info, falls du immer bei autodaten.net oder einszweidrei.de guckst
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
60 was... jahre?
oder 60 Promille, wenn man hier manchmal so die Beiträge durchliest...