- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- Entscheidung steht an 159 SW 2.4
Entscheidung steht an 159 SW 2.4
Ich traue mich noch nicht so ganz. Ich habe einen X3, bin vom Fahrzeugkonzept total begeistert, habe aber auch leider ein Horrortrip an Unzuverlässigkeiten hinter mir, der eines deutschen Premiumwagen nicht würdig ist. Was da schon alles ausgetauscht wurde, wird wahrscheinlich nur von einem Alfa der 80 er Jahre noch übertroffen incl.Rostbefall
Der Alfa 159 sieht mehr als traumhaft aus, kann ich mich auf die Technik und die Werkstätten verlassen. Ist die Verarbeitung gut? Bei einer Probefahrt stellte sich raus, das die Verarbeitung erheblivh besser als im X3 ist, einzig die schlechte Schaltung fiel negativ auf - und natürlich das Horror-Navi (das muss man ja nicht nehmen)
Bitte Hilfe
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich finde die Haptik und Materialwahl sogar besser als in meinem Mercedes, die Verarbeitung nur geringfügig schlechter. Das Fahrzeug selber ist ein Traum, auch wenn der Diesel nicht unbedingt wenig trinkt...
In Sachen Zuverlässigkeit hat man bisher vom 159 nichts gehört, ein gutes Zeichen also denn normalerweise beschweren sich die "Opfer" sofort...
Das Navi hab ich mir auch erspart und statt dessen lieber das Mp3 Radio und das geniale Blue&Me gewählt
Naja du hast halt einen Montags BMW erwischt, zeigt nicht das BMW so schlecht ist, sondern halt nur dass es bei jeder Marke Montgsautos gibt.
Warum nimmst du keinen Alfa Crosswagon, dann hast du auch wieder ein SUV.
Hi,
die Schaltung geht deutlich besser, wenn der Wagen erst einmal ein paar tausend km runter hat. Ich habe meinen 159 jetzt ein Jahr. Bislang kein Problem.
Deine Erfahrungen mit BMW hatte ich auch gemacht - allerdings schon vor mehr als 10 Jahren. Mein damaliger 3er ließ mich hinter dem Kürzel BMW eine neue Bedeutung entdecken: Bring Mich Werkstatt. Seitdem fahre ich Italiener. Bislang mit Genuß und Zufriedenheit.
Spar dir dieses veraltete Navi und bau stattdessen ein gescheites ein! Und zur Schaltung hast du ja gerade was gehört. Also an deiner Stelle würde ich zuschlagen!
Zur Schaltung: Anfags wirkt sie etwas ruppig und vA der Erste will nicht so recht bei selbst geringem Tempo aber das wird bereits bei meinem (2200km) besser und der Probewagen den ich hatte (30'km) war extrem angenehm zu schalten. Alternativ soll die neue 6 Stufen Automatik weitaus besser sein als der Ruf von Alfa Automatikgetrieben
Hi,
habe den 3. BMW und kann mich an sich nicht beschweren.
Mein aktueller 330i hatte bisher keine Mängel.
Er weist lediglich zwei Schönheitsfehler auf. Die Sitzbezüge könnten besser verarbeitet sein und die Steptronic ist nach meinem Geschmack nicht besonders gut abgesimmt.
Man kann mit beidem aber sehr gut leben. In 5 Jahren hatte ich noch keine Reparatur.
Probefahrten mit dem 159er haben mir gezeigt, dass ich mich zu meinem BMW durch einen Neukauf eines 159er nicht verbessern kann. Der 159er ist eher so was wie ein 5er. Ein gemütlicher Cruiser. Nichts für einen sportlichen Fahrer wie mich. Schön ist er aber schon und er wirkt auch gut verarbeitet.
Immer wenn ich bei unserem Händler vorbeifahre ertappe ich mich dabei, wie ich ins Schaufenster starre. Kein Vergleich zu dem neuen, nach meinem Geschmack unschönen, BMW-Design. Wenn der 159er sportlicher wäre hätte ich schon einen gekauft.
Mein Vater fährt übrigens seit 35 Jahren BMW und hatte noch nie ernsthafte Probleme.
Du hast wohl echt Pech gehabt mit Deinem X3.
So was kommt leider bei jedem Hersteller vor.
Eine weitere Alternative zu BMW ist Audi.
Hast Du da mal geschaut?
Gruß, Sportiv
Hm stimmt durch das Gewicht wirkt der 159er weniger agil als ein E90 allerdings hat er diesen trotz Frontantrieb in einem unabhängigen (englischen) Test (War es viell. sogar TopGear?) geschlagen. Viel der empfundenen "unsportlichkeit" kommt auch aus der sehr kommoden Abstimmung (Der E90/91 schreckt mich zusehr mit seinem unnötig knüppelhartem Fahrwerk ab).
Hallo Tashota
ich habe meinen 2.4 SW qtronic mittlerweile über 4500 km gefahren. Ich kann Dir das Auto nur empfehlen- in jeder Hinsicht. Sehr agil, für meinen Geschmack mehr als gute Leistung, wems nicht reicht kann ja noch einen chip reinschieben. Die Haptik in meinem Fahrzeug (distinctive, el. Sitze, Navi, etc.) ist sehr gut. Die Verarbeitung ist mehr als gut, die eine oder andere Kleinigkeit die nicht ganz stimmen sind kaum der Rede wert. Der Verbrauch liegt in der CH wenn mans rollen lässt bei 7.4 l. Wenn Du den Verbrauch über 9 l bringen willst musst Du heftig Gas geben, ich habe es noch nicht geschafft, aber eben CH.
Das Navi ist leider veraltet, allerdings ist die Navigationsanweisung im BC des Cockpits eine feine Sache. Das Telefon wiedrum qualitativ gut. Es macht richtig Spass mit dem Wagen unterwegs zu sein über das Design müssen wir uns ja nicht unterhalten...
Übrigens zum viel gescholtenen Gewicht: Habt Ihr schon bemerkt, dass ein 159 SW kaum oder nicht schwerer ist als ein vergleichbarer 3er Touring? BMW gibt Leergewichte an, Alfa fahrbereites Gewicht...
Gruss aus der CH Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Das Fahrzeug selber ist ein Traum, auch wenn der Diesel nicht unbedingt wenig trinkt...
hab zwar nich den SW, aber meiner hat jetzt 11.000km am buckel und ich brauche 8l/100km, bei dem gewicht und 200ps eigentlich ein klacks! aber vielleicht kommt mal ein auto was diesel an der tankstelle ablässt?

Also ich kann Dir auch nur zum 159er raten.
Der von mir probegefahrene 3er Touring war zwar top verarbeitet aber sportlich???
Vielleicht versteht BMW hier nur ein megahartes Fahrwerk darunter.
Aber was nützt das bei einer extrem schwergängigen Lenkung?
Das Feeling im 159er ist um Welten besser.
Jetzt hoffe ich, dass meiner Anfang Dezember dann kommt!
also mein vergleich zu bmw (120d) vs. 159 2,4 jtdm - vor allem der motor des bmws lief sehr ruppig und brummig. die vibrationen waren deutlich zu spüren - vielleicht is das aber beim 3er ja anders...
Der Motor im 118/20d ist tatsächlich ein anderer bzw eine andere Version als im 318/20d, jener läuft weitaus ruhiger...
Allerdings ist der Fünfzylinder im Alfa Prinzipbedingt laufruhiger, auch wenn ein R/V6 natürlich ein noch weitaus deutlicherer Unterschied ist