1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. MOPF

MOPF

Mercedes

Erste MOPF im Jahr 2018. Ist da was dran?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 16. Februar 2018 um 19:56:18 Uhr:


Es gibt in 2018 keine MoPf für die Baureihe 253 (das ist alles, was nach GLC aussieht). In 2018 ist erst einmal die Baureihe 205 dran. Schließlich gibt es die aktuelle C-Klasse auch schon seit 2014. Der GLC ist erst im Laufe des Jahres 2019 an der Reihe.

Richtig Uwe,

ich hatte hier nur die Info zwischendurch eingebracht, daß schon in diesem Frühjahr bereits das Mopf Tablet (10,25“ Media Display) nachrüstbar sein wird, bzw. in dem Sinne ist es eine Vorüstung inkl. neuer Feature, ähnlich, wie sie mit dem GLC Mopf kommen werden für Audio 20 u. COMAND Besitzer.

Für diejenigen, die gefragt haben, ich bin da dran u. kann hoffentlich in den nächsten Tagen konkrete Infos zum Timing u. Pricing geben. Ich selbst bin auch sehr daran interessiert, da es mich bei meinem Preview im November sehr angesprochen hat u. sofort das „haben-wollen“, ausgelöst hat.

:)
80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Immerhin hat Mercedes den Konfigurator auf seiner Webseite schon einmal ordentlich renoviert. Nun werden auch viele Ausstattungsdetails mit Wort und Bild erläutert. Sieht jedenfalls alles hochwertiger aus.

Für das GLC Mopf könnte es dann ab 2019 in Summe evtl. so aussehen:
GLC200 R4 (184PS) neu für GLC
GLC250 R4 (211PS)
GLC300 R4 (245PS)
GLC350 R6 (ca. 320PS Systemleistung) neue Motorisierung M256
GLC43 V6 (401PS) neu für GLC
GLC63 V8 (476PS)
GLC63s V8 (510PS)
GLC200d R4 (150PS) neu für GLC OM654
GLC220d R4 (194PS) neu für GLC OM654
GLC300d R4 (245PS) neue Motorisierung OM654
GLC350d R6 (286PS) neue Motorisierung OM656
GLC400d R6 (340PS) neue Motorisierung OM656
GLC350e R4 (ca. 320PS Systemleistung) 300d Motorisierung + 90kW
(Einige der Motorisierung kommen vermtl. schon vor der großen Modellpflege).

Danke.
Dann müsste ich mich Ende 2019 zwischen dem 350 oder dem 350d entscheiden.
Lassen wir uns mal überraschen ;)

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. Juli 2017 um 07:34:48 Uhr:


Danke.
Dann müsste ich mich Ende 2019 zwischen dem 350 oder dem 350d entscheiden.
Lassen wir uns mal überraschen ;)

Yep, geht mir auch so, bis dahin dürfte hoffentlich die Dieseldiskussion auf den Punkt gebracht worden sein, andererseits hört sich 48V Mildhybrid gut an.

Apropos GLC Mopf...
habt ihr schon durch die IAA mitbekommen, daß es für China, welches seit Jahren Sondermodelle verschiedenster Hersteller mit extra langem Radstand bekommt, nun ab Oktober nächstes Jahres auch einen GLC LWB geben wird ?
Mal sehen, ob der in Europa auch nachgefragt wird, so wie es z.B. den Tiguan auch in Deutschland mit SWB u. LWB gibt.
Der GLC mit langem Radstand könnte als Hybrid interessant werden, da der durch die Akkus verlorene Stauraum teils kompensiert werden kann.

Gestreckte SUVs sehen leider meistens aus wie aufgebockte Kombis, weil die.typischen SUV Proportionen (relativ kurz, breit, hoch) dann nicht mehr stimmig sind (siehe z.B. den hässlichen Audi Q7).

Apropos GLC Mopf,
der wird ja erst 2019 kommen u. neben vielen neuen Features optional auch mit größerem Media-Display mit 10,25" erhältlich sein. So wie man ihn bei der IAA beim GLC F-Cell gesehen hat (siehe Bilder anbei).
Wer GLC Privat Besitzer ist, wird ab Anfang nächsten Jahres die Möglichkeit bekommen für einen relativ geringen Obolus, das neue Media-Display nachzurüsten, noch bevor es offiziell Mitte 2019 kommt.

Glc
10-25

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. November 2017 um 14:26:21 Uhr:


Apropos GLC Mopf,
der wird ja erst 2019 kommen u. neben vielen neuen Features optional auch mit größerem Media-Display mit 10,25" erhältlich sein.
Wer GLC Privat Besitzer ist, wird ab Anfang nächsten Jahres die Möglichkeit bekommen für rund €650,- das neue Media-Display nachzurüsten, noch bevor es offiziell Mitte 2019 kommt.

Wäre ich bei dem Preis dabei! Deine Info ist offiziell oder es könnte sein, sagen die hinter dem Vorhang. ;) Und nur für die Owner, die den großen Bildschirm haben oder auch für die mit dem kleinen.....? Fragen über Fragen.....! :)

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 18. November 2017 um 14:28:30 Uhr:


Wäre ich bei dem Preis dabei! Deine Info ist offiziell oder es könnte sein, sagen die hinter dem Vorhang. ;)

...hinter dem Vorhang trifft es besser, u. den Preis lasse ich nochmal außen vor, da es bisher nur eine erste Einschätzung ist. Der Media-Monitor ist quasi als Zubehör Nachrüstlösung gedacht. Wobei es eigentlich angesichts des Mopf in dem Fall eher eine Vorüstung ist

;)

Der Monitor ist zwar dergleiche, den Daimler dann zukünftig anbietet, aber das Angbot kommt nicht von Daimler, sondern von Autoliebhabern, die sich mit Techniklösungen beschäftigen. Die SW wird sogar Mirror Link Technik beinhalten, womit man dann nicht nur die 4 von Daimler angebotenen Apps auf dem Screen hat, sondern im Grunde alle auf dem Smartphone befindlichen.

Details dazu wird es dazu Ende des Jahres oder spätestens Anfang 2018 hier bei MT geben.

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 18. November 2017 um 14:41:10 Uhr:


Ich wäre dabei! :)

Jo, ich konnte die Display-Prototypen für C-Klasse, GLC u. E-Klasse W/S212 u. die technische Umsetzung schonmal sehen u. bin jetzt schon begeistert.

Es soll also demnach ein Funktionsupgrade geben für diejenigen, die den Monitor wechseln?
Auch für Comand-Kunden?

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 18. November 2017 um 14:51:09 Uhr:


Es soll also demnach ein Funktionsupgrade geben für diejenigen, die den Monitor wechseln?
Auch für Comand-Kunden?

Ja genau u. natürlich auch für COMAND Kunden. Aber wie gesagt der "Funktionsupgrade" wie du es nennst, ist nicht von Daimler. Auch wenn man im Grunde dann keinen Unterschied sieht, außer daran daß man weiterhin den jetztigen COMAND Dreh-Drücksteller hat.

Aber neben dem größeren Display hat man auf jeden Fall auch mehr Funktionen !

Ok, also abwarten und Tee trinken. Nur des Display willens würde ich wohl nicht upgraden, egal was es kostet. Aber wenn es ein Funktionsupgrade gäbe, in welcher Form auch immer, dann bin ich sofort dabei.
Apple Car Play wäre ja schon mal was. Das Comand an sich würde ich wohl nicht mehr nehmen.

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. November 2017 um 14:58:10 Uhr:



Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 18. November 2017 um 14:51:09 Uhr:


Es soll also demnach ein Funktionsupgrade geben für diejenigen, die den Monitor wechseln?
Auch für Comand-Kunden?

Ja genau u. natürlich auch für COMAND Kunden. Aber wie gesagt der "Funktionsupgrade" wie du es nennst, ist nicht von Daimler. Auch wenn man im Grunde dann keinen Unterschied sieht, außer daran daß man weiterhin den jetztigen COMAND Dreh-Drücksteller hat.
Aber neben dem größeren Display hat man auf jeden Fall auch mehr Funktionen !

Auch für die C-Klasse? Gibt es auch eine theoretische Rückrüstung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen