MOPF ODER NICHT?
Guten Tag. Ich bin zu dumm um zu verstehen, ob das Auto auf den Bildern unten ein Mopf ist oder nicht. Kann mir ein geschultes Auge mal kurz Klarheit bringen? ??
Beste Antwort im Thema
@Jeffl1122: Ich geb dir nen Tip: Hol dir sofern es der Geldbeutel zulässt einen Mopf mit M112-Motor (C240 oder C320) in gutem Zustand. Auch wenn ich den Vormopf ganz gut finde, der Mopf ist schlichtweg moderner und wirkt meiner Meinung nach durch die durchweg serienmäßigen Klarglasscheinwerfer und die LED-Blinker im Spiegel (beim Vormopf waren es noch altmodische Milchglas-Spiegelblinker mit Glühlampen) ein bisschen wie aus einem anderen Zeitalter. Zudem bin ich fester Überzeugung, dass die Mopf-Modelle teils erheblich weniger rosten , zumindest verglichen mit den W203, die von 2000 bis Anfang oder Mitte 2003 vom Band liefen.
Mit freundlichen Grüßen
17 Antworten
Als Diesel schon.
Als Benziner kam der 350er.
Zumindest kenne ich den 320 nur als vor Mopf.
Und mein 02.2005 er ist schon ein 350er.
Zitat:
@Gogs81 schrieb am 19. August 2020 um 08:19:35 Uhr:
Als Diesel schon.
Als Benziner kam der 350er.
Zumindest kenne ich den 320 nur als vor Mopf.
Und mein 02.2005 er ist schon ein 350er.
Ich habe einen MOPF von Anfang 2004 und der hat definitiv den 320er drin. Und da der Hauptsächlich auf Gas und wenn auch nur ganz selten aber ab und zu dann doch auf Benzin läuft schließe ich einen Dieselmotor mal aus.
Und ja, der Motor ist sehr zu empfehlen. Meistens um die zehn Liter auf Sprit auf hundert Kilometer bzw. rund zwölf Liter Gas plus 0,5L Startsprit auf hundert Kilometer.
Habe auch einen 320 m112 als Mopf. Sogar aus EZ 12.2003! Eine Sonderproduktion als Presse-Vorführfahrzeug.