Mopf Kombi,schlüsselabhanden gekommen,wie schlüssel umcodieren?
hallo leute,
bei meinem fahrzeug ist der 2te schlüssel verloren gegangen,daher ich nicht bei mercedes 160€ für ein schlüssel zahlen möchte,habe ich mich entschieden einen gebrauchten zu kaufen,allerdings musste man es umcodieren,einer ne idee wers machen kann ?
Beste Antwort im Thema
wer lesen kann ist klar im Vorteil!Zitat:
Original geschrieben von c200cdi00
So`n Quatsch pepsi!! Wie ich schon schrieb: Schlüssel, MSG, EZS und WFS arbeiten zusammen! Du brauchst um überhaupt einen anderen Schlüssel anlernen zu können min. einen Originalschlüssel. Vorher is nix mit knacken!Gruß
soll ich dir sagen was "Quatsch" ist: ...mit dem x-beliebigem Schlüssel (zB. v. Nachbarn) das eigene Auto starten ...einfach über Nacht stecken lassen klasse Ober-Bullshit!!!
ehrlich, das ist mir zu doof hier noch ernsthaft zu antworten...
50 Antworten
Wann begreift ihr das denn endlich.
Es gibt nur 3 Schienen und max 3 Schlüssel, mehr geht nicht.
Und einen Schlüssel kann man nicht umprogramieren, man kann
höchstens einen orig. Schlüssel wieder zum leben erwecken.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Wann begreift ihr das denn endlich.
Es gibt nur 3 Schienen und max 3 Schlüssel, mehr geht nicht.
Und einen Schlüssel kann man nicht umprogramieren, man kann
höchstens einen orig. Schlüssel wieder zum leben erwecken.
Wann begreifst du das denn endlich.
Wie weiter oben schon festgestellt: man KANN Schlüssel umprogammieren nur eben nicht alle!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Wann begreifst du das denn endlich.Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Wann begreift ihr das denn endlich.
Es gibt nur 3 Schienen und max 3 Schlüssel, mehr geht nicht.
Und einen Schlüssel kann man nicht umprogramieren, man kann
höchstens einen orig. Schlüssel wieder zum leben erwecken.
Wie weiter oben schon festgestellt: man KANN Schlüssel umprogammieren nur eben nicht alle!Gruß
Martin
Ist das jetzt nur irgendwelches Halbwissen, ....ich habe gehört...
oder kannst du uns fundierte Beweise liefern. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Wann begreift ihr das denn endlich.
Es gibt nur 3 Schienen und max 3 Schlüssel, mehr geht nicht.
Und einen Schlüssel kann man nicht umprogramieren, man kann
höchstens einen orig. Schlüssel wieder zum leben erwecken.
Niemals!!!
Bei einer V-Klasse weiß ich, dass insgesamt 6 Schlüsselschienen und entsprechend 6 Schlüssel freigeschaltet sind und laufen. Mir kann doch keiner erzählen, dass das beim C nicht auch möglich ist.
Einzelne Modelle mögen sich in vielen Details unterscheiden, dass aber Mercedes solch ein Aufwand treibt um ein spezielles Detail so beschränkt zu halten entbehrt jeder Grundlage.
Man liest all überall, dass man Schlüssel umprogramieren kann, nur hier wird fest an dem Glaben festgehalten, dass es nicht geht.
Wenn ein Schlüssel der 3 Schienen verloren geht, wird diese Schiene bei Mercedes gesperrt. Folglich muss eine weitere programmiert werden, damit ein 4. Schlüssel zum Einsatz kommen kann um somit dem Besitzer die Möglichkeit zu geben insgesamt 3 funktionstüchtige Schlüssel zu nutzen.
Die Frage ist jetzt nur: Müssen weitere Schienen als die ursprünglichen 3 separat freigeschaltet werden oder sind diese schon pauschal frei? Vermutlich nicht, sonst könnte man ja das Auto aufbrechen und einen x-beliebigen Schlüssel über Nacht anlernen um dann am Morgen das Auto zu klauen. Was aber auch unwahrscheinlich ist, da die WFS solange aktiv ist, bis das Fahrzeug per Funk entriegelt wurde. Das geht aber wiederum nur mit programmierten Schlüsseln.
Ich behaupte daher: Es ist jeder passende Funkschlüssel programmierbar, allerdings muss eine freie Schiene vorhanden sein. Vielleicht besitzt hier der eine oder andere ein solches Fahrzeug und bei ihm hat es funktioniert. Die anderen schauen in die Röhre, egal mit welchem Schlüssel sie es probiert haben.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Es lassen sich 8 verschiedene Schlüssel programmieren. Mehr als 8 Schlüssel sind nur möglich bei Kopie eines Schlüssels, lassen sich dann aber nicht mehr einzeln sperren.
Die Schlüssel lassen sich über die Infrarotschnittstelle neu und umprogrammieren (die neueren Chromschlüssel nur direkt über das Eprom), im EZS muss ein zusätzlicher Schlüssel aber natürlich auch programmiert werden.
Allerdings ist passendes Equipment (und ein klein wenig Erfahrung) dazu erforderlich, der Freundliche wird das i.d.R. nicht können.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ist das jetzt nur irgendwelches Halbwissen, ....ich habe gehört...Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Wann begreifst du das denn endlich.
Wie weiter oben schon festgestellt: man KANN Schlüssel umprogammieren nur eben nicht alle!Gruß
Martin
oder kannst du uns fundierte Beweise liefern. 😁
Ich hatte weiter oben doch eine Ebay Nummer eingestellt. Schau dort nach.
Gruß
Martin
Hallo!
Das mit dem Angebot auf ebay betrifft ja nur die Schlüssel und stellt klar, dass sie 1. programmierbar sind und 2. neuere Schlüssel auch in älteren Schließanlagen funktionieren.
Vielleicht kann Walex noch mal etwas zu den Schlüsselschienen schreiben.
Seine Aussage deckt sich zumindest mit meinem Wissen, dass mehr als 3 Schlüssel (eben die erwähnten 8) programmierbar sind.
Zumindest in einem Fall kann ich sagen, dass das direkt bei MB gemacht wurde.
Wer kann das sonst machen? Irgendwelche konkreten Anlaufpunkte bekannt?
Gruß
Hallo Leute,
ich hab mir mal die letzten Tage die Mühe gemacht und getestet. Habe mir dafür von meinem Nachbarn einen Schlüssel vom W203 ausgeliehen.
Also das Teil über Nacht ins Zündschloss und siehe da, nächsten Tag konnte ich mein Auto mit dem W203er Schlüssel starten. Nur kurios war, dass mein alter Schlüssel nicht mehr funktioniert hat. Ich also den alten Schlüssel wieder über Nacht ins Schloss und am folgenden Tag war alles wieder in bester Ordnung.
Bei meinem Nachbarn funktioniert der der geborgte Schlüssel auch wieder bestens nach der Prozedur.
Also es funktioniert … erst mal testen und dann meckern.
Wer es nicht glauben will kann mir gerne eine PN schicken und zu mir nach Heilbronn kommen.
Gruß Ivi
Hallo!
Dann würde ich mal daraus schließen:
Der zuletzt angelernte Schlüssel belegt (überschreibt) eine x-beliebige Schiene, da ja wohl keine freie vorhanden ist.
Wäre eine frei gewesen hätte er wohl diese benutzt und man hätte somit insgesamt 4 verschiedene Schlüssel.
Danke für den erfolgreichen Versuch Ivi!!!!
Gruß
klasse Storry!!!Zitat:
Original geschrieben von Ivonne78
Hallo Leute,
ich hab mir mal die letzten Tage die Mühe gemacht und getestet. Habe mir dafür von meinem Nachbarn einen Schlüssel vom W203 ausgeliehen.Also das Teil über Nacht ins Zündschloss und siehe da, nächsten Tag konnte ich mein Auto mit dem W203er Schlüssel starten. Nur kurios war, dass mein alter Schlüssel nicht mehr funktioniert hat. Ich also den alten Schlüssel wieder über Nacht ins Schloss und am folgenden Tag war alles wieder in bester Ordnung.
Bei meinem Nachbarn funktioniert der der geborgte Schlüssel auch wieder bestens nach der Prozedur.
Also es funktioniert … erst mal testen und dann meckern.
Wer es nicht glauben will kann mir gerne eine PN schicken und zu mir nach Heilbronn kommen.Gruß Ivi
welches Auto hat den dein Nachbar? würde es gerne mit nach Polen nehmen😁
so spar ich mir da umständliche "knacken" der Karre😁
Zitat:
Original geschrieben von pepsixx
klasse Storry!!!
welches Auto hat den dein Nachbar? würde es gerne mit nach Polen nehmen😁
so spar ich mir da umständliche "knacken" der Karre😁
So`n Quatsch pepsi!! Wie ich schon schrieb: Schlüssel, MSG, EZS und WFS arbeiten zusammen! Du brauchst um überhaupt einen anderen Schlüssel anlernen zu können min. einen Originalschlüssel. Vorher is nix mit knacken!
Gruß
wer lesen kann ist klar im Vorteil!Zitat:
Original geschrieben von c200cdi00
So`n Quatsch pepsi!! Wie ich schon schrieb: Schlüssel, MSG, EZS und WFS arbeiten zusammen! Du brauchst um überhaupt einen anderen Schlüssel anlernen zu können min. einen Originalschlüssel. Vorher is nix mit knacken!Gruß
soll ich dir sagen was "Quatsch" ist: ...mit dem x-beliebigem Schlüssel (zB. v. Nachbarn) das eigene Auto starten ...einfach über Nacht stecken lassen klasse Ober-Bullshit!!!
ehrlich, das ist mir zu doof hier noch ernsthaft zu antworten...
Zitat:
Original geschrieben von Ivonne78
Hallo Leute,
ich hab mir mal die letzten Tage die Mühe gemacht und getestet. Habe mir dafür von meinem Nachbarn einen Schlüssel vom W203 ausgeliehen.Also das Teil über Nacht ins Zündschloss und siehe da, nächsten Tag konnte ich mein Auto mit dem W203er Schlüssel starten. Nur kurios war, dass mein alter Schlüssel nicht mehr funktioniert hat. Ich also den alten Schlüssel wieder über Nacht ins Schloss und am folgenden Tag war alles wieder in bester Ordnung.
Bei meinem Nachbarn funktioniert der der geborgte Schlüssel auch wieder bestens nach der Prozedur.
Also es funktioniert … erst mal testen und dann meckern.
Wer es nicht glauben will kann mir gerne eine PN schicken und zu mir nach Heilbronn kommen.Gruß Ivi
War der Wagen über den Zeitraum (nacht) verschlossen oder offen?
@LissyHH
Weshalb aufregen?
Lass sie doch ihre Schlüssel bei der Bucht kaufen und
Lehrgeld bezahlen...
Gruß