Mopf Kombi,schlüsselabhanden gekommen,wie schlüssel umcodieren?
hallo leute,
bei meinem fahrzeug ist der 2te schlüssel verloren gegangen,daher ich nicht bei mercedes 160€ für ein schlüssel zahlen möchte,habe ich mich entschieden einen gebrauchten zu kaufen,allerdings musste man es umcodieren,einer ne idee wers machen kann ?
Beste Antwort im Thema
wer lesen kann ist klar im Vorteil!Zitat:
Original geschrieben von c200cdi00
So`n Quatsch pepsi!! Wie ich schon schrieb: Schlüssel, MSG, EZS und WFS arbeiten zusammen! Du brauchst um überhaupt einen anderen Schlüssel anlernen zu können min. einen Originalschlüssel. Vorher is nix mit knacken!Gruß
soll ich dir sagen was "Quatsch" ist: ...mit dem x-beliebigem Schlüssel (zB. v. Nachbarn) das eigene Auto starten ...einfach über Nacht stecken lassen klasse Ober-Bullshit!!!
ehrlich, das ist mir zu doof hier noch ernsthaft zu antworten...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Geht nicht, das kann nicht mal MB.
Gebrauchte Schlüssel kann man nicht umcodieren.
oder gibts alternative ? will nicht 160€ dafür bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
oder gibts alternative ? will nicht 160€ dafür bezahlenZitat:
Original geschrieben von FabJo
Geht nicht, das kann nicht mal MB.
Gebrauchte Schlüssel kann man nicht umcodieren.
Es gibt keine Alternative.
Da frage ich mal zwischen: Ich habe den Schlüssel den ich benutze und noch so einen zweiten, ausserdem noch diesen flachen Werkstattschlüssel.
Bei dem zweiten tat sich nichts, kein LED leuchten und auch kein Lenkradschloss "klicken"
Ich habe dann die Batterien gewechselt und es durch biegen der Kontakte am Batteriefach hinbekommen das die LED nun leuchtet.
Der Wagen öffnet trotzdem nicht per Funk und das Zündschloss geht auch nicht auf.
Was kann es noch sein?
Ähnliche Themen
Schau mal hier in den FAQ´s
hey
Thema ist schon zig mal diskutiert worden😁
@Adonis270
es gibt anstatt Ersatzschlüssel einen "Drittschlüssel" zum nachbestellen - allerdings liegt der preislich nur etwas darunter (die 160.- € dürften ohne Mwst sein)
@Mr.Slate
Die Schlüssel müssen einiges mitmachen und halten auch einiges aus... allerdings jenseits von 10 Jahren alter ist meist das Plastikgehäuse (Tipschalter) gesprungen\rissig (ist halt leider Plastiksch...!!) - zudem, bedingt u.a. durch häufiges runterfallen brechen oder lösen sich am Transponder\Platine manche Lötstellen...
wenn man sich's zutraut kann man versuchen mit ner Lötstation die Lötstellen nachzulöten...
ich hab so einen Schlüssel retten können.
guck mal im Anhang
Gruß
Die faq hatte ich natürlich schon durchgekaut carle57.
Danke pepsi, diese pdf kannte ich noch nicht, werde mal alles nachlöten.
Wie die Vorredner schon schrieben, in den sauren Apfel musst du beißen.
Hatte selbst, es war im Sommer 2010, einen bestellt und 190,- ( wenn ich
mich richtig erinnere) bezahlt, einschl. einrichten einer "Schiene" + Anlernen.
Ohne Pass, Fahrzeugbrief läuft gar nichts UND du musst den neuen
Schlüssel deiner Versicherung melden, falls TK vorhanden.
Hallo!
Da wird dir nichts anderes übrig bleiben als bei MB einen zu kaufen.
Man kann keinen Schlüssel umcodieren.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Adonis270
oder gibts alternative ? will nicht 160€ dafür bezahlenZitat:
Original geschrieben von FabJo
Geht nicht, das kann nicht mal MB.
Gebrauchte Schlüssel kann man nicht umcodieren.
möglicherweise!
ich habe bei ebay unter der Artikelnummer: 250855802431 etwas gefunden.
Gruß
Martin
Hallo,
hatte mal das gleiche Problem mit meinem Schlüssel. Habe mir denn mal bei e…y n gebrauchten Schlüssel bestellt. Den hab ich denn über Nacht ins Zündschloss gesteckt und siehe da, nächsten Tag konnte ich mein Auto (220 CDI, Limo) damit starten. Musst mal hier im Motor-Talk suchen, hab die Anleitung vor einiger Zeit auch von hier gehabt. (Der Schlüssel funktioniert bis heute tippitoppi)
Gruß Ivi
Das kann einfach nicht sein das es funktioniert.
Bei Merc. kann man nur max. 3 Schlüssel anmelden.
Wenn man einen neuen Schlüssel anmelden will,
muß erst einer der 3 gelöscht werden und dieses
passiert im Zündschloss. Ist eine der 3 Schienen frei, kann
ein neuer erst angemeldet werden.
Sonst könte ja jeder über Nacht dein Auto klauen.
Tür aufmachen ist ja nun kein Kunststück, den gekauften
Schlüssel rein und warten und dann ab von Hof damit.
ES GEHT EINFACH NICHT
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Das kann einfach nicht sein das es funktioniert.
Bei Merc. kann man nur max. 3 Schlüssel anmelden.
Wenn man einen neuen Schlüssel anmelden will,
muß erst einer der 3 gelöscht werden und dieses
passiert im Zündschloss. Ist eine der 3 Schienen frei, kann
ein neuer erst angemeldet werden.
Sonst könte ja jeder über Nacht dein Auto klauen.
Tür aufmachen ist ja nun kein Kunststück, den gekauften
Schlüssel rein und warten und dann ab von Hof damit.
ES GEHT EINFACH NICHT
Wenn dem wiklich so ist wie du sagst, ist die Sache ja sehr einfach!
Ab zu MB den defekten Schlüssel löschen lassen, einen gebrauchten kaufen, eine Nacht im Zündschloss lassen und alles ist gut!?!?!?!
Kann ich nicht wirklich glauben!
Ich habe einen defekten Schlüssel bei MB löschen lassen. Da hatte ich das Fahrzeug garnicht dabei und es war auch keine Rede davon, dass etwas Im Zündschloss gelöscht werden muß. Die Löschung passiert nur in der Datenbank von MB!
Gruß
Martin
Ich glaube du erzählst Märchen.
Das Zündschloss ist im W202 mit jeder Menge Elektronik verknüpft. Da fast alle modernen Autoschlüssel einen RFID Transponder tragen, ist im Zündschloss eine Sende-Empfangseinheit verbaut, welche direkt mit der elektr. Wegfahrsperre verknüpft ist. Dort wird der empfangene Code vom Zündschlüssel direkt ausgewertet und der Start des Fahrzeugmotors freigegeben. Im elektronischen Zündschloss des W202 ist ein kleiner Speicher verbaut, welcher die Wegfahrsperre entlastet. Und bei den neueren Modellen wird sogar der KM Stand dort zwischengespeichert.
Außerdem, ein Schlüssel lässt sich nur 1x programieren
Was schon einmal funktioniert haben soll, ist folgendes.
Den funktionierenden Schlüssel in das Zündschloss stecken. Die vorderen Seitenfenster herunterfahren. Den nicht mehr funktionierenden Schlüssel in das Zündschloss stecken ca. 5-10 Minuten warten, in dieser Zeit soll sich der Schlüssel wieder aktivieren. Eventuell den Vorgang wiederholen.
Aber ob es stimmt ????