Mopf Kombi,schlüsselabhanden gekommen,wie schlüssel umcodieren?

Mercedes C-Klasse W202

hallo leute,

bei meinem fahrzeug ist der 2te schlüssel verloren gegangen,daher ich nicht bei mercedes 160€ für ein schlüssel zahlen möchte,habe ich mich entschieden einen gebrauchten zu kaufen,allerdings musste man es umcodieren,einer ne idee wers machen kann ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00



So`n Quatsch pepsi!! Wie ich schon schrieb: Schlüssel, MSG, EZS und WFS arbeiten zusammen! Du brauchst um überhaupt einen anderen Schlüssel anlernen zu können min. einen Originalschlüssel. Vorher is nix mit knacken!

Gruß

wer lesen kann ist klar im Vorteil!
soll ich dir sagen was "Quatsch" ist: ...mit dem x-beliebigem Schlüssel (zB. v. Nachbarn) das eigene Auto starten ...einfach über Nacht stecken lassen klasse Ober-Bullshit!!!

ehrlich, das ist mir zu doof hier noch ernsthaft zu antworten...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das Schlüsselthema wurde doch hier bei MT schon unendlich durchgekaut.
Soll halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Das Schlüsselthema wurde doch hier bei MT schon unendlich durchgekaut.
Soll halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen. 😁

Hallo FabJo!

Wenn das der Anreiz wäre, dann frage ich dich ernsthaft, wozu dieses Forum gut sein soll?!
Könntest du eine fundierte Auskunft zu diesem Thema äußern, dann wäre der Fred hiermit geschlossen und die ganze versammelte Mannschaft fähig einen Schlüssel zu codieren bzw. zumindest wissend wie es funktioniert (oder eben nicht, falls es nicht möglich wäre).
Solange der Sachverhalt aber nicht zweifelsfrei geklärt ist, loht es sich darüber auszutauschen.
Also lass den Leuten bitte ihre Freiheit.
Täglich muss sich irgend jemand von oft überheblichen und zugleich inkompetenten Mercedes-Vertretern falsche Diagnosen, Ausreden und Lügen anhören, die sich im Nachhinein als völlig falsch herausstellen.
Deshalb nimm es mir nicht übel, wenn ich dich bitte, solch unnütze Sprüche an dieser Stelle nicht weiter zum Besten zu geben.
Inhalt eines Forums soll es doch sein (möglichst fachkundiges) Wissen zu bündeln und nicht ignorante Ideologien!

Gruß

Guten Morgen,

also mein Auto stand bei der Umkodierung des Schlüssels offen in der Garage, genauso wie bei meinem Nachbarn.
Verstehe hier garnicht die Aufregung. Hat es denn schon einer von euch "Meckertanten" ausprobiert?

Ich hab es getestet und es funktioniert.

Gruß Ivi

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Das Schlüsselthema wurde doch hier bei MT schon unendlich durchgekaut.
Soll halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen. 😁
Hallo FabJo!

Wenn das der Anreiz wäre, dann frage ich dich ernsthaft, wozu dieses Forum gut sein soll?!
Könntest du eine fundierte Auskunft zu diesem Thema äußern, dann wäre der Fred hiermit geschlossen und die ganze versammelte Mannschaft fähig einen Schlüssel zu codieren bzw. zumindest wissend wie es funktioniert (oder eben nicht, falls es nicht möglich wäre).
Solange der Sachverhalt aber nicht zweifelsfrei geklärt ist, loht es sich darüber auszutauschen.
Also lass den Leuten bitte ihre Freiheit.
Täglich muss sich irgend jemand von oft überheblichen und zugleich inkompetenten Mercedes-Vertretern falsche Diagnosen, Ausreden und Lügen anhören, die sich im Nachhinein als völlig falsch herausstellen.
Deshalb nimm es mir nicht übel, wenn ich dich bitte, solch unnütze Sprüche an dieser Stelle nicht weiter zum Besten zu geben.
Inhalt eines Forums soll es doch sein (möglichst fachkundiges) Wissen zu bündeln und nicht ignorante Ideologien!

Gruß

Ich weiß gar nicht was du hast?

Jeder hat doch selbst die Freiheit es auszuprobieren ob es geht oder nicht.

Wenn natürlich einige hier mit solchen Sprüchen kommen:

"Ich habe von einem gehört, der von einem gehört hat..."

dann ist das meiner Meinung nach kein fachkundiges Wissen.

Niemand ignoriert hier was, allerdings sollte es doch schon den Tatsachen entsprechen und nicht irgendwelches Halbwissen.

Manche kommen dann in die Versuchung und kaufen sich einen Ebayschlüssel und wundern sich dann das er sich nicht syncronisieren lässt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c200cdi00


Hallo!

Das mit dem Angebot auf ebay betrifft ja nur die Schlüssel und stellt klar, dass sie 1. programmierbar sind und 2. neuere Schlüssel auch in älteren Schließanlagen funktionieren.

Gruß

Hallo miteinander,

die Aussage ist leider falsch!
Ich habe heute Morgen mit der Firma in Hannover telefoniert.
Das Angebot auf eBay bedeutet, dass ALLE GEBRAUCHTEN Schlüssel auf den Code eines anderen programmierbar sind, nur die neueren Chromschlüssel eben nicht! Es sind dafür nur die Schlüssel notwendig, das Fahrzeug nicht.
Sobald ich gebrauchte Schlüssel auf den hiesigen Schrottplätzen gefunden bzw. welche bei eBay gekauft habe, werde ich nach Hannover fahren und das machen lassen!

Gruß
Martin

Hallo Leute,
nun war ich in Hannover bei der Firma und habe einiges gelernt.

1. Es gibt sogar einen Cromschlüssel, der sich umprogrammieren lässt!

2. NICHT ALLE schwarzen Schlüssel lassen sich umprogrammieren! Die neuen, großen z.B. vom Vito oder den andern "Lieferwagen" nämlich nicht.

3. Insgesamt acht (8) Schlüssel können, wie weiter oben schon erwähnt, auf ein Fahrzeug programmiert werden. Auch problemlos nachträglich. Allerdings nur von Mercedes nicht von der Hannoveraner Firma. (Jedenfalls machen die es aus Versicherungstechnischen Gründen nicht) Zusätzliche Schlüssel werden von den Hannoveranern NICHT auf ein Fahrzeug programmiert!

4. Wenn die Hannoveraner Firma einen gebrauchten Schlüssel auf ein Fahrzeug programmieren soll brauch sie einen von diesem Fahrzeug. Dieser ursprüngliche Schlüssel ist dann anschließend NICHT mehr für dies Fahrzeug funktionsfähig. Es macht demnach nur einen Sinn, wenn man einen defekten Schlüssel hat auf den der Wagen nicht mehr reagiert.
Denn der Clou ist, dass die Firma auch den Ship von defekten Schlüsseln auslesen und auf einen anderen programmieren kann!

Kosten für die Programmierung bei angeliefertem Schlüssel ca. 60,-€
Man kann aber auch einen gebrauchten bei denen erwerben und programmieren lassen.
z.B. ein gebrauchter Chromschlüssel kostet mit Programmierung 180,-€
Das ist ein fairer Preis. Ein neuer Chromschlüssel mit Programmierung würde in bei Mercedes in meinem Fall derzeit 309,-€ kosten.

Das ganze gilt für W202 und W203.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen