Mopf gegen Vormopf tauschen?1 Hilfe!! :-S
Hallo!
Hab derzeit einen C200 cdi, 122 PS mopf bj 06/2004, classic 6-Gang mit 104 000 km, bin eigentlich zufrieden mit meinem Fahrzeug und er macht auch nie problem.
Aber heute sah ich einen C220 cdi, 143 PS vormopf bj 2002 mit 120 000 km, Elegance, Automatik, Xenonscheinwerfer, Leder, elektr. anklappbare Spiegel, Navi, Sitzheizung, Einparksensor, Erstbesitz, neue Sommerreifen und Winterreifen auf Felgen!
Kostenpunkt: 13.900,- Euro
Er ist fast Vollausgestattet und da bin ich etwas schwach geworden, aber der Händler meint das ich 2.500 Euro drauf zahlen müsste.
Jetzt bin ich aber noch immer stark am überlegen ob sich das eigentlich lohnt, weil mein derzeitiger weniger km lauflleistung hat und noch dazu ein neuer ist (Mopf).
Was sagt ihr?
Soll ich meinen Eintauschen?
Vormopf-Modelle haben doch starke rostproblem?
Bitte um Hilfe! 🙂
Mfg
David_C200CDI
Beste Antwort im Thema
Ganz klar NEIN!
Der Mopf ist ausgerreift und hat so gut wie keine Macken!
Der Vormopf macht nur Probs Elektronik,Rost.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Wie schlecht müssen sich bei solchen Beiträgen hier im Forum eigentlich immer wieder die Vor Mopf Besitzer fühlen 🙄
Warum sollte ich mich schlecht fühlen? Ich erfreue mich meines zuverlässigen Vor-Mopf. Und der ist wahrscheinlich in einem besseren Zustand als so mancher Mopf, wenn ich mir die Jammer-Threads hier so anschaue. 😎
Hallo Fans,
nicht alles, was neu ist, ist auch gut. Mit Direct Control sollten die jüngeren sportlichen Fahrer angesprochen werden. Aber bei dem Zustand unserer Straßen ist man mit einem etwas komfortableren Fahrwerk nicht schlecht bedient. Die Super-Straßenlage braucht man bei den vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen doch sowieso nicht.
Viele Grüße, Bernd
Zitat:
Original geschrieben von black 200
Hallo,allein schon die ganzen verbesserungen welche der Mopf mit sich bringt verbieten ein tausch und dann auch noch dafür zahlen ...kopfschüttel.
Das sind natürlich technische Highlights die du da aufführst.
- Interieur mit neuem Cockpit-Design (weiß beleuchtete Rundinstrumente, Chromzierteile, Sitzdesign,..), umgestalteten Bedienelementen und der serienmäßigen Klimaautomatik Thermatic.
- Umgestaltete Frontpartie (Stoßfänger, 3-Lamellen-Kühlermaske und Scheinwerfer)
- Rückleuchten in Brillantoptik, die Rückleuchten des Sportcoupes sind zusätzlich mit weißen Streifen versehen
- Neue Seitenblinker in Klarglasoptik.
- Neues Sportlenkrad mit Knöpfen in Aluminiumoptik.
- Serienmäßig 16-Zoll-Felgen und Breitreifen im Format 205/55 R 16, neue Felgendesigns und neue Radkappen für Classic .
- Ausstattungslinie Classic und Elegance erhalten die Seitenschwellerverkleidung und den Heckstoßfänger des Avantgarde-Modells.
- Elegance- und Avantgarde- Ausstattung nun mit Chrombordkantenzierstab.
- Ausstattungslinie Avantgarde jetzt mit neuem Aluminium oder auf Wunsch mit dem anthrazitfarbenem Edelholz Vogelaugenahorn wählbar. Die Sitze sind aus einer Kombination aus Stoff (Sitzfläche) und der Ledernachbildung Artico (Sitzseitenwangen) bezogen
Allein schon die Klarglasblinker in den Spiegeln, oder die Rückleuchten in Brillantoptik, oder das Sportlenkrad mit Knöpfen in Aluminiumoptik…
Bin echt am Überlegen mir einen Mopf zu holen.
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Wie schlecht müssen sich bei solchen Beiträgen hier im Forum eigentlich immer wieder die Vor Mopf Besitzer fühlen 🙄Sonst würde ich selbst im Traum nicht daran denken meinen Mopf gegen ein besser ausgestatten Vor Mopf zu tauschen, bzw. auch noch gegen einen Mehrpreis zu erwerben.
Dabei besteht sogar die Gefahr auf Grund der Mehrausstattung, dass es noch zu wesentlich mehr defekten kommen kann.Mfg
Net Surfer
Hallo,#
ich fühle mich gut und gut wir haben meine Frau und ich einen VorMoPf-Kombi(2001)129 PS 120TKM und eine MoPf Limusine(2005)90TKM Kompressor 143PS.
Beide Autos sind gut, mal abgesehen von einigen Verschleiß- Reparaturen die jedes Auto hat.
Der Vormopf braucht zwar mehr Sprit als der MoPf aber egal läuft aber auch gut. Die Sitze so finde ich sind im Vormopf besser. Fast alle Modellpflege-Eigenschaften sprechen naürtürlich für den Mopf.
Aber im täglichen Gebrauch fällt es mir schwer den MoPf "himmelhochjauchzend" zu loben.
Der Vormopf hat bisher aber noch keine Elektronik-Probleme gemacht.
Z.z. macht mich mir der Mopf Probleme ,weil er in der Werkstatt mit Elektronik-Problemen steht.
Ist aber auch nach 4 Jahren das erste mal.
Der Vormopf wird manchmal zu unrecht schlecht dargestellt. 😉 Ich will damit nur sagen warum nicht
ein VORMOPF-UNGEHEUER wenns passt und der Anbieter ist ist seriös.
Gruß Dieter
Ähnliche Themen
Wenn jemand unbedingt einen Mopf gegen Vor Mopf tauschen möchte...von mir aus. Aber dafür auch noch Geld zu bezahlen ??? Absurd.
Zitat:
Original geschrieben von David_C200CDI
Was sagt ihr?
Soll ich meinen Eintauschen?
.... habe ich was verpasst, Fasching liegt doch noch vor uns.... oder schon wieder verpennt. 😁
..... welch eine Aufregung und das mitten im Winterschlaf oder nur schlecht geträumt? Da will einer neueres gegen älteres tauschen und noch draufzahlen... nach Mitternacht sollte man auch keine fette Pizza mampfen 😰
Never Change an running System.😉
Zitat:
Original geschrieben von 300TE-24
Warum sollte ich mich schlecht fühlen? Ich erfreue mich meines zuverlässigen Vor-Mopf. Und der ist wahrscheinlich in einem besseren Zustand als so mancher Mopf, wenn ich mir die Jammer-Threads hier so anschaue. 😎Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Wie schlecht müssen sich bei solchen Beiträgen hier im Forum eigentlich immer wieder die Vor Mopf Besitzer fühlen 🙄
Hallo werte Vor Mopf Fahrer,
wollte hier keinen unterstellen, dass sich deshalb schlecht fühlt, weil er eine Vor-Mopf C-Klasse fährt.
Ich selbst hatte zuvor einen Vor-Mopf W210, von dem man u.a. behauptete, er roste, habe Elektrikprobleme usw.
Dem konnte ich in keinem Punkt zustimmen, der Wagen war vollkommen in Ordnung 😉
Hier im Forum sammelt sich doch die geballte Kraft von Fehlern, Ausfällen, Tipps & Tricks rund um unsere Wägelchen, wozu diese Plattform ja auch gemacht wurde. Sehr viele die nichts an ihren Autos haben, brauchen hier nichts reinzuschreiben und das ist mit Sicherheit die überwiegende Mehrheit zufriedener Vor-Mopf und Mopf Fahrer.
Mfg
Net Surfer (Chriss)
Hallo,
Ich hab 2x Vormopf gefahren und fahr jetzt Mopf. Mein letzter Vormopf ( C270) war mit "Vollaustatung" aber ich sollte niemals zurück tauschen. Beim Vormopf hab ich fast alle mangel erlebt, beim Mopf kom ich nur im werkstatt zum ASSYST!
Und dann kommt noch dabei das dass unterscheid schwischen dem Vormopf 220 und dem Mopf 200 nicht so ganz gross ist. ( 20ps )
Dass einzige positieve ist der automat! Für mich kein Benz ohne automat.
Grüsse aus Holland
Ohne alle Vormopf über einen Kamm zu scheren, aber heute war mal wieder einer da....
Wir hatten einen W203 aus 2002 den jemand bei uns eintauschen wollte. Der Wagen war relativ gut ausgestattet und sah von aussen auch sehr gepflegt aus. Kunde war ein älterer Herr.
Türgummis zurückgezogen: Rost an 3 Türen unter dem Gummi.
Kotflügel hinten: Noch nicht aufgeplatze Blasenbildung (Unterrostung)
Heckklappe Unterkante: Roststellen an der Kante.
Türe VL unterhalb an der Kante: schon leichte Spuren von Rost.
Und das war nicht der erste....
Der Mann ist fast aus allen Wolken gefallen, besonders als wir mal überschlagen haben was wir für die Schäden alles abziehen müssten. Aber selbst dann hätten wir das Auto wohl nicht eingetauscht. MB aus der Ära nehmen wir nur noch unter ganz bestimmten Vorraussetzungen an. Entweder stehen die wie Blei im Regal oder man kommt aus dem bezahlen nicht mehr raus wenn sich ein Käufer gefunden hat.
Daher würde ich einen Tausch lieber komplett vergessen.
Und wenn der Vormopf noch so eine gute Ausstattung hat und lass auch viele Vormopf tadellos funktionieren...wenn du einen Mopf hast, tausch keinen ausgereiften Wagen gegen eine dieser möglichen Zeitbomben ein.