1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. MOPF Advanced Soundsystem - Code 853 - Erfahrungen?

MOPF Advanced Soundsystem - Code 853 - Erfahrungen?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe mir in meinem MOPF das Advanced Soudsystem (Code 853) einfach mal blind reinkonfiguriert, da ich keinerlei Erfahrungsberichte oder Reviews gefunden habe.

Da ich bei BMW auch mit dem "mittleren" zufrieden war, hoffe ich einfach mal, dass es hier genauso ist.

Hat denn jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem neuen Sound-System gemacht?

Advanced Sound System
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GeForce1 schrieb am 31. Januar 2019 um 13:07:50 Uhr:


haben ebenfalls "blind" letzte Woche bestellt, da wir das Burmester im Klang zu "dünn" fanden.
Was ich bis dato erlesen habe, soll das mittlere System etwas voluminöser klingen ....

Mich würde dann immer interessieren welche Lautsprecher Menschen Zuhause haben die das Burmester im MOPF zu dünn finden.
Persönlich bin ich immernoch begeistert vom Volumen dass das Burmester hinlegt, bis 100% ist es Klirrfrei und ab 80% nur noch zu laut (lauter als jeder Club).

Zuhause stehen bei mir Yamahas, KEFs und Quadrals. Da ist das Burmester für eine Auto Hi-Fi absolut Klasse daneben!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das Standard vom Passat ist IMO in Ordnung, das Advanced vom Daimler ist etwas besser.

Meine Erfahrung: Nach 4 Jahren im Vormopf mit Standard-Soundsystem kam mir das Advanced schon besser vor, aber nur ein paar Tage, das Gelbe vom Ei ist es nicht.

Hallo zusammen,

könnten mir die MoPf Fahrer mit 853 einen gefallen tun und mir die Teilenummer des großen Steckers am Soundverstärker nennen?

Das Steuergerät Soundverstärker sitzt im Kofferraum rechts.

Ich habe aktuell nur das Standard System (Entry) und will auf Midline (Code 853) umrüsten...

Danke euch.
Gruß, Daniel

Kann mir jemand Tipps für die Einstellung des Burmester im C 205 T-Modell geben.
Mir fehlt etwas Bass im Vergleich zur Dynaudio Anlage in meinem Golf Vairant Alltrack.
(die hat aber einen kleinen Subwoofer im Reserverad (Notrad))
Dab+ ist sehr gut aber etwas empfangsschächer als das dab+ im VW.

Zitat:

@p.mike48 schrieb am 16. Oktober 2019 um 13:22:11 Uhr:


Kann mir jemand Tipps für die Einstellung des Burmester im C 205 T-Modell geben.
Mir fehlt etwas Bass im Vergleich zur Dynaudio Anlage in meinem Golf Vairant Alltrack.
(die hat aber einen kleinen Subwoofer im Reserverad (Notrad))
Dab+ ist sehr gut aber etwas empfangsschächer als das dab+ im VW.

Ich bin auch noch am suchen.. generell würde mich interessieren, ob man nicht den Burmester Verstärker zum laufen bekommt.

Hi, hab mir vorgestern die neue cKlasse bestellt. Burmester hat gerade Schwierigkeiten zu liefern, deswegen kann ich nur das Advanced Soundsystem nehmen. Kannst du mir sagen wie das Advanced Soundsystem so is?

hallo,
das advanced soundsystem hat vorne hochtoner und mitteltoner und hinten nur die mitteltoner. des weiteren sind auf beiden seiten frontbässe eingebaut, die an einer kleinen endstufe angeschlossen sind.
aus dem system kommt leider ohne weichen oder dsp sowie gescheite hochtöner kein guter sound heraus.

Danke für die Info. Ich hoffe dass es bis Januar besser wird mit den Lieferengpässen seitens Burmester, ansonsten bleibt mir keine andere Wahl als das Advanced Soundsystem zu nehmen.

Ich wünsche dir eine gute Nacht

Das sehe ich anders, zwischen dem Standard und dem Advanced Soundsystem liegen Welten. Für den Preis ist das Advanced absolut in Ordnung und bringt guten Klang. Das Burmester ist (im W205) überbewertet.

Anbei noch ein paar Infos zu Code 853 vom hier nicht ganz unbekannten User Teddie-Baerchen aus einem anderen Thread:

Die Ausstattung des Advanced Soundsystem im 2019 W205 MOPF:

2 x Burmester Bässe, je einen VL und VR werksseitig.

1 x Burmester Doppelschwingspulen Center

4 x Mitteltöner, baugleich mit denen des Standard Soundsystems

2 x Hochtöner aus dem W204/W11 Standard Soundsystems, in weiter abgespeckter Form!

1x zentraler Advanced Verstärker hinten rechts hinter dem Radkasten,... da wo sonst der Burmester Verstärker steckt

1x Lichtleiter Kabelbaum von der Headunit zum Verstärker

1x Kabelbaum ähnlich Burmester Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen