Monti Ruckelt, qualmt und zieht nicht mehr.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin Männers,

Zu mein Wagen Ford Mondeo tddi 280.000 Bj 2001 Kombi.

Seit kurzem ruckelt es wenn man etwas mehr Gas gibt. Man muss quasi das Gaspedal streichen. Das es nicht ruckelt. Und wenn es ruckelt kommt schwarzer Rauch. Ich dachte mir das ich ein kleines Leck in den Schläuchen habe. Aber leider finde ich es nicht. War schon mit Spüli am laufenden Motor aber wie gesagt nichts Nennwertes gefunden.
Wäre sehr erfreut über gute Tipps.
Es lebe die Ferndiagnose ????????

29 Antworten

wenn ein Schlauch kaputt geht dann normalerweise der zwischen Ladeluftkühler und AGR-Ventil ... am Besten mal schauen (abtasten) ob der eingerissen ist (eventuell ist es auch an einer öligen Stelle zu erkennen), deinen Problemen nach kann der Schlauch schon kaputt sein

Er hat einen TDDI, ist der nicht etwas anders aufgebaut als der TDCI? Aber nichts desdotrotz, ich würde auch erst mal auf einen Ladeluftschlauch tippen, es kann aber auch am AGR liegen, sofern vorhanden beim TDDI, was ich jetzt nicht weiß, Sorry. Sollte vielleicht auf Funktion und Sauberkeit überprüft werden. Es kann aber auch, bei der Laufleistung, an den Düsen liegen!

Gruß von Actros2554

Der TDDI hat das gleiche AGR-Ventil wie ich auch. Ab 2004 85 kw (mit LMM) kam das e-AGR-Ventil. Sonst hat er das alte Ventil wie ich auch. Hatte den TDDI ebenfalls.
Allerdings dürfte im unteren Drehzahlen und im Teillast der dann nicht ruckeln, bzw. nur bedingt.

Also hier würde ich auf jedenfall erstmal auf das AGR tippen. Reinigen bzw. ein blindstopfen rein machen zum testen.

Kraftstofffilter erneuern!

Dann wieder testen.
Vorförderpumpe mit dem Multimeter messen.
Sie sollte zwischen 2,5 und 5 K Ohm liegen.
Notfalls mal mit Hilfe einer Batterie direkt Strom anschließen und prüfen ob sie läuft.

Mfg

Ähnliche Themen

Erstmal danke für die Tipps.
Der TDDI hat ein Agr der ist aber völlig versteckt unter dem Turbo.
Hab mir jetzt erstmal ein verschlussplatte bestellt für das Agr.
Zu der dieselpumpe ist die nicht hinten beim Tank?

Zitat:

@Tarik.Aziz schrieb am 26. August 2015 um 12:27:49 Uhr:


Erstmal danke für die Tipps.
Der TDDI hat ein Agr der ist aber völlig versteckt unter dem Turbo.
Hab mir jetzt erstmal ein verschlussplatte bestellt für das Agr.
Zu der dieselpumpe ist die nicht hinten beim Tank?

Die pumpe ist hinten am Tank und die Filter vorne am rechten Dom.

Es sind schon TDDI wegen einem uralten Filter zum Verwerter gegangen.

Dann ist die Verteilerpumpe platt!

Mfg

Beim TDDI ist der Filter auf der Beifahrer Seite.
Der werde ich mal vorsichtshalber auch wechseln. Aber wie kann ich die Pumpe testen ohne alles auseinander zu nehmen.

Und wenn ich mal sportlicher Fahrern sollte höre ich so ein leichtes zischen als ob irgendwo Luft entweicht. Es kommt mehr von der Fahrerseite. Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. ??

Hahahaha .... Turbo schlauch gerissen?!

Zitat:

@Passat2L16V schrieb am 26. August 2015 um 15:13:43 Uhr:


Hahahaha .... Turbo schlauch gerissen?!

Hahahaha Das war mein erster Gedanke. Und da suchte ich am Anfang auch nur. Da ist alles takko deshalb bin ich so am verzweifeln.

Dann schau dir auch den Luftfilter und die Leitung zum Turbo an, vielleicht ist da ein Riss!? Oder undicht?

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 26. August 2015 um 16:48:07 Uhr:


Dann schau dir auch den Luftfilter und die Leitung zum Turbo an, vielleicht ist da ein Riss!? Oder undicht?

Da habe ich als erstes hingeschaut. Ich bin am verzweifeln hab sogar mir eine 2te Person geholt der dann Gas geben hat bis es gequalmt hat und ich auf der Suche mit meinen spüli Gemisch.

Kein Erfolg keine kleinen Bläschen blubbern weder noch einfach nichts. Ich habe den ganzen Motorblock überschwemmt und nichts.

Es ist zum kotzen

Gibt es keine andere Möglichkeit wie man ein Leck riss finden kann?

Vielleicht hast auch kein leck. Vielleicht steht das AGR Ventil dauer offen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen