Montahsauto Touran - Motor kpl. kaputt

VW Touran 1 (1T)

Hallo liebe Touranfahrer,

mein Touran Bj. 03 - 93000km hatte gestern einen Motorschaden

laut der VW Werkstatt ging der Turbolader kaputt und hat Teile in den Motorraum verteilt

das ist eine erste Prognose. Ungefähr die Kosten für einen neuen Motor ca. 10.000,-€

ich bin fix und fertig habe vor Weihnachten noch eine neue Batterie und einen Anlasser einbauen lassen.

Das Auto ist momentan also totalschaden.

Das kann doch nicht sein - ich bin fix und fertig.

Bitte euch um Hilfe und Tipps.

Gruß Haon

Beste Antwort im Thema

Bei 10t€ wollen die dich aber ganz schön über den Tisch ziehen. Ein Austauschmotor kostet rund 2700€ und ggf. eben noch etwas mehr für den defekten Turbolader und Co. Aber auf 10t€ kommt man inkl. Montage da nie im Leben...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


Hi nomis14,

ich hätte nochmal ne kurze Nachfrage.
In einem anderen akt. Thread wird nach Infos zum Thema Ruckeln bei ca. 2000 U/min. gefragt. 'Leider' konnte ich auch etwas dazu beitragen...

Deshalb meine Frage an dich:
Hatte dein Motor (ggf. lange Zeit zuvor, also nicht unmittelbar) vor dem Komplettausfall (mal 'nett' beschrieben) auch das 'Rüttelproblem'.

=> Wenn ja, könnte da ja doch u.U. ein Zusammenhang bestehen !?!

Hallo,

erstmal danke von euch allen für die netten und wieder mutmachenten Worte.
ich habe ein paar Tage vorher gemerkt das beim Gas geben ein Zucken / Ruckeln sich bemerkbar
gemacht hat und ich dann zu meiner Frau sagte Du wundere Dich bitte nicht das kommt vom Auto / Motor
nicht von meinem Fuß am Gaspedal.

Was ich noch bemerkte das aus dem Motorraum / Turbolader ein komisches Geräusch sich bemerkbar machte
aber laut meiner Armaturenanzeige war alles in Ordnung und fuhr auf der Autobahn weiter.

Gruß Matthias

Hallo nochmal,

nee, so ständiges Ruckeln meine ich nicht...

Meiner ging vor dem Steuergeräteupdate bei ca. 2000 U/min (z.B. nach dem Abbiegen, bzw. unter Last) regelrecht 2x in die Knie, in etwas so:
Beschleunigung (bis ca. 2000 U/min) | Leistungsverlust | kurze Beschleunigung | Leistungsverlust | volle Beschleunigung ...

Am deutlichsten zu spüren im 1-3 Gang...

PS: Hast du schon ne Stellungnahme aus WOB?

Hallo

so heute habe ich den Restwert meines Autos bekommen d.h. so wie er momentan
auf dem VW Gelände steht zahlen mir das Autohaus 2.500,-€
wenn er diesen Schaden nicht gehabt hätte ca. 8.000,-€ Euro
Bj.2003 - KM-stand 93.000 | Diesel 2,0 | 140 PS | 7 - sitzer | Telefonfreisprecheinrichtung

habe einen Brief für wolfsburg verfasst - mal schauen ob sich die nicht bewegen

mit solchen autos kann man auch die wirtschaft ankurbeln laufzeit max 100.000km

ich glaub ich kotz

gruß matthias

So ists richtig,

hab den Brief per Einschreiben mit Rückschein direkt an Dr. Martin Winterkorn geschickt (auch wenn er ihn nie zu gesicht bekommt) und zusätzlich per E-Mail im Anhang an die Kundenbetreung und den Dialogservice und nach 4 Tagen hatte ich schon den ersten Anruf.

Der Herr E. war sehr nett.

Der Restwert ist jawohl echt ein Witz hätte ich nie Gedacht da ne "vollausgestattete" Karosse mit Getriebe vom Touran nur noch 2500,-€ Wert sein soll. Dafür würd ich ihn auch nehmen 😉 ok Spass beiseite sorry.

Ähnliche Themen

Was mich ein wenig wundert: BJ03 und 140PS - da stimmt doch was nicht ... hatten die damaligen DIesel nicht 136PS? ... Wurde der Motor vielleicht schonmal getauscht?

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Was mich ein wenig wundert: BJ03 und 140PS - da stimmt doch was nicht ... hatten die damaligen DIesel nicht 136PS? ... Wurde der Motor vielleicht schonmal getauscht?

Doch, das kommt hin wenn es Ende BJ03 war (denn dann war es schon ein MJ04 mit dem BKD).

Mein letzter Kenntnisstand war, dass die 140 PS-Version zum Modelljahr 05 gekommen ist. Bin damals eben so reingerutscht, so dass ich im September 04 dann die 140-PS bekommen habe. (Probefahrt war noch mit der 136-PS-Version).

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Mein letzter Kenntnisstand war, dass die 140 PS-Version zum Modelljahr 05 gekommen ist.

Die 140PS-Variante wurde ab 08/2003 eingesetzt. Paralell dazu wurde die 136PS-Variante bis 05/2005 eingesetzt (nicht nur in D).

Gruß

Afralu

Das wäre die Erklärung dafür, dass meiner (EZ 10/03) mit 100 kw also 136 PS eingetragen ist.

Obwohl ich hier irgendwo mal gelesen habe, dass es zwischen 136 PS und 140 PS keinen Unterschied geben soll. Es hieß, dass der Grund für die Anhebung der angegebenen Leistung wohl darin lag, dass die 136 PS Motoren zu viel oder zu oft mit der tatsächlichen Leistung darüber lagen. Warum bzw. wie sollte man dann die beiden parallel laufen lassen, wenn sie identisch sind?

*grübel*

Gruß

Hoggen

Hallo

sorry, das mit den PS war ein bißchen von mir falsch angegeben das Auto hat 100 KW somit 136PS.

Zum aktuellen Stand letzte Woche haben wir den 4-seitigen Brief per Email und per Einschreiben mit Rückschein

nach Wolfsburg gesendet - mal schauen wie lange es dauert bis wir eine Nachricht bekommen.

Ich halte euch auf den laufenden

Gruß Matthias

Mein Beileid, sowas ist bitter. Allerdings glaube ich kaum das VW da Kosten übernimmt. Das Auto ist zu alt.

Zitat:

Original geschrieben von Der Westfale


Hi nomis14,

ich hätte nochmal ne kurze Nachfrage.
In einem anderen akt. Thread wird nach Infos zum Thema Ruckeln bei ca. 2000 U/min. gefragt. 'Leider' konnte ich auch etwas dazu beitragen...

Deshalb meine Frage an dich:
Hatte dein Motor (ggf. lange Zeit zuvor, also nicht unmittelbar) vor dem Komplettausfall (mal 'nett' beschrieben) auch das 'Rüttelproblem'.

=> Wenn ja, könnte da ja doch u.U. ein Zusammenhang bestehen !?!

Prüf doch deinen Turbo.

Einfach den Schlauch abbauen und schauen ob die Welle Spiel hat.

Läßt sich ja schnell prüfen.

Den Ladedruck zu prüfen ist auch nicjt verkehrt.

Also ich habe vor kurzem an einem A4 2.0 TDI den kompletten Motor getauscht, der hat 2900Euro mit null KM gekostet.

Die oben genannten 10000Euro sind viel zu viel.

Hallo,

habe leider auch vor knappen sechs Wochen und Ablauf der Finanzierung noch die Restzahlung geleistet - jetzt ist der Wagen Schrott - Motorschaden...

Kann nur jedem, der das liest, raten, die Baujahre 2003 und 2004 (ab Juli ist Modellwechsel, soweit ich weiss, also betrifft's auch das Modell 2005!) bei dem ersten Kühlflüssigkeitsverlust den Touran sofort abzustossen! Bei mir hat auch so angefangen - und jetzt habe ich gerade mal noch 3 Mille (ohne Antrieb) bekommen....

Naheres zum "Problem" findet Ihr in einem Artikel der Autobild aud dem Dezember 2006 - da findet Ihr auch 'ne Stellungsnahme seitens VW, die von dem Problem mit den Zylinderköpfen schon länger wissen! Meine Schwester arbeitet im Konzern - hat mir aber wenig Hoffnung gemacht in Richtung Kulanz vom Unternehmen....

Hier werden die Leute beschissen, die mal viel Geld für die Karre bezahlt haben! Hab noch Standheizung einbauen lassen....

Selbst über den Tüv (und AU) habe ich den Wagen noch gebracht - und eine Woche später fing der Motor an zu "klingeln".

Deine Antwort
Ähnliche Themen