Montagsauto?

Audi 80 B3/89

Also bei meinem Audi 80 B4 war bis jetzt folgendes kaputt:

Lamdasonde
Ventilschaftdichtung
Ventildeckeldichtung
Simmering am Kurbelwellengehäuse
Zentralveriegelung (Unfallbedingt)
2 Glühbirnen der Mittelkonsolenbeleuchtung
Kabelbaum der Heckklappe
Kofferraumbeleuchtung

Kann man hier schon von einem Montagsauto reden? Der Wagen ist jetzt 10 Jahre alt und hat 144tkm auf dem Buckel. Wie lange laufen eigentlich die Audi 4 Zylinder?

27 Antworten

Zitat:

aber kommt jetzt en aditiv ins getriebe dann gehts noch en paar tausend !!!

Welches Additiv schwebt Dir denn da vor? Also ich bin gegenüber solchen Sachen sehr skeptisch. Wenn, dann würde ich höchstens einmal einen kompletten Getriebeölwechsel machen lassen, aber auch hier sehe ich nicht so den großen Vorteil drinne. Das Pfeiffen ist doch häufig ein Zeichen für Kariesräder. Ich frage mich, wie da ein Additiv helfen soll. Zumindestens sagte man mir in einer Werkstatt, dass man höchstens das Pfeiffen selber unterdrücken könnte, aber am Verschleiss und dem Folgeverschleiss könnte man nichts ändern (ausser deie eigene Fahrweise natürlich).

Nochmal zum B4: Also das Fahrzeug an sich finde ich auch sehr gut, allerdings muss man wirklich aufpassen ein gut behandeltes Exemplar zu erwischen. Ich glaube mein Vorbesitzer hat so ziemlich alles falsch gemacht, was man mit so einem Auto falsch machen kann. So wie mein Auto schleift und pfeifft wäre jedes andere Auto sicherlich schon zweimal vorher auseinander gefallen.

Gruß
Radlager

Also meinen hat ne Oma davor gefahren... ich hoffe nur das sie kein vollgas gefahren ist.....

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Also meinen hat ne Oma davor gefahren... ich hoffe nur das sie kein vollgas gefahren ist.....

#

Da muß gar nicht so gut sein wenn ein Auto nur lahm gefahren wird - vor allem versift der Motor - außerdem müßen Ältere Menschen immer Vollgas geben damit sie was hören und langsam Kupplung scheifen lassen ...
Eine gute Mischung bei nem Auto is nicht schlecht - ein Vernünftiger Mensch wegen warm fahren und ein Jüngerer wegen des Motorreinigens bei Vollgas - das ist meine Devise !

Das sehe ich genau so. Also meine Kiste wurde auch von einem älteren Herren 10 Jahre lang eingefahren, denn 10tkm pro Jahr sind nicht sooo viel und er wohnte eh in der Nähe der Stadt, also wird es unter der Woche irgendwelche Besorgungen gewesen sein (einkaufen, Post, Skatabend 😁, ...) oder am WE mal ein kleiner Ausflug. So richtig ausgefahren wird er ihn wohl nie haben. Dafür ist er wohl spritsparenderweise fast ALLES im 5. Gang gefahren.

Das mit dem Vollgas, damit man den Motor auch hört, und der Kupplung richtig schleifen lassen könnte bei mir auch zutreffen. Zumindestens das Schleifen lassen, denn meine Kupplung war schon ziemlich verschlissen. Und dass muss sie dann auch schon bei 100tkm (Kauf) gewesen sein. Dann noch diverse (cachierte) Bordsteinküsschen an den Felgen und irgendwo muss er dass Teil dann auch nochmal ordentlich gegengefahren sein. Denn hier und da findet man so einige Schrauben, die nicht mehr so aussehen, wie sie wohl ab Werk ausgesehen haben (Das schönste ist noch, dass man den rechten Scheinwerfer an einer Seite reindrücken kann).

Seit einiger Zeit "quäle" ich den Motor mit höheren Drehzahlen, um den 5. Gang zu verweiden. Und ich muss sagen, mittlerweile zieht er in den kleineren Gängen viel besser als vorher. Irgendwie nimmt er sauberer das Gas an und es kommt etwas mehr Fahrspass auf, trotz der nur 90 PS.

Beim nächsten Auto entweder deutlich unter 100tkm (was kaum noch zu finden ist bei den Modellen) oder deutlich über 100tkm. Bei deutlich über 100tkm zeigt das schon, dass der(die) Vorbesitzer mit dem Wagen fahren konnten und dann wird es auch noch länger halten. Wer es bis 100tkm schon ziemlich ruieniert hat, da kann Audi auch nichts für und da wird man mit dem Auto auch nicht auf einen grünen Zweig kommen.

Gruß
Radlager

Ja so ungefähr hab ich mir das gedacht !
Mein Bruder hatte seinen B4 TDI vor 7 Jahren gekauft für damals 28000 Hebel - für mich unvorstellbar - da war das Auto ein dreivierteljahr alt und hatte " 70000 " kilometer aufn Buckel - der wird heut von meinem Vater gefahren mit 250000 Kilometer und läuft und läuft und ...
Ja diverse Teile waren natürlich schon kaputt - LMM sowieso - aber ansonsten echt top !!
Andi

@ radlager, das geräusch kommt von der glocke !! 😉
wir haben da auf der firma son aditiv von liquie molly das ist echt geil bei solchen sachen !!!

ausserdem kommt derw agen eh bald weg, deswegen bauen wir auch kein neues getriebe mehr rein !! 🙂

seine 250 TKM sollte er noch voll machen und dann hat er seine dienste getan !!!

Hi!

Ich hab nen Typ89 2l Vierzylinder 115ps und ich muss Euch sagen: Ich hab 380.000 km runter und bisher nur Verschleißteile (Zahnriemen, Bremsen, Querlenkerbuchesen, mal nen Wasserschlauch, ...) + 1x Mengenteiler erneuert.

Erste Kupplung, erste Auspuffanlage, Original Motor und Getriebe, alle Anbauteile usw. original.

Ich mag mein Auto :-)

@ gti-Power 83

Wenn von der kupplungsglocke kommt könntes auch das Ausrücklager sein.

bd

War der 2 Liter 115 Ps Motor kein 5ender?
Der war doch so der "kleine Bruder" des NG's oder?

also mein Auto lief das erste mal auf der Autobahn grade mal 170 und jetzt 15000 km später schaft er auf der geraden normal immer die 190. Nach Tacho versteht sich.

Also Kupplung ist bei mir auch etwas angekratzt aber geht noch problemlos.

Also mein Opa fährt nen Audi 100, und wenn ich kann werde ich dieses Auto mal übernehmen. (115 PS, vollausstattung) und ich kann es guten Gewissens nehmen. Der Dreht ihn höchstens bis 4500 und kalt sowieso net.

Zitat:

Wenn von der kupplungsglocke kommt könntes auch das Ausrücklager sein.

Hört man das Ausrücklager nicht nur bei getretener Kupplung, also wenn es belastet wird?

Zitat:

Original geschrieben von Da_Ghettoman


War der 2 Liter 115 Ps Motor kein 5ender?
Der war doch so der "kleine Bruder" des NG's oder?

Nee, der 2er ist ein 4-Zylinder (ABK)

5ender gabs den 3B, den ABY und den kleinen Bruder NG 😉

nicht ganz, im typ89 gabs nen 2liter 5ender
allerdings hat der 118kW (MKB:NM)

scheint mir aber sehr selten zu sein

Deine Antwort