Montagsauto?
Also bei meinem Audi 80 B4 war bis jetzt folgendes kaputt:
Lamdasonde
Ventilschaftdichtung
Ventildeckeldichtung
Simmering am Kurbelwellengehäuse
Zentralveriegelung (Unfallbedingt)
2 Glühbirnen der Mittelkonsolenbeleuchtung
Kabelbaum der Heckklappe
Kofferraumbeleuchtung
Kann man hier schon von einem Montagsauto reden? Der Wagen ist jetzt 10 Jahre alt und hat 144tkm auf dem Buckel. Wie lange laufen eigentlich die Audi 4 Zylinder?
27 Antworten
heist das dan nicht sonntagsauto!
Also das mit den birnen habe ich auch so!
Zahn- 2x Keil, dichtung, Federbein! bl bla bla! hab ich auch schon hinter mir!
Meiner hat schon 205.000 km runter! ich habe aber einen schon gesehen der hatte über 400.000 km!
gelaufen! steht beim händler in schleswig zum verkauf!
@John Connor:
Wenn Dir die Teile alle innerhalb des ersten Jahres
kaputt gegangen wären, hätte ich Deine Aussage
verstanden.
Aber Dein Auto ist immerhin 10 Jahre alt und was bei Dir kaputtgegangen ist, ist das, was bei fast
jedem früher oder später den Geist aufgibt.
MfG
Stefan
Wenn Du meinst Du hättest ein Montagsauto dann lies das:
Hinterachslager abgerissen(beide)
Fahrwerk(Gummilager) defekt
Agregateträgerlager defekt
Differential geplatzt
Gummiflansch Einspritzung defekt
Motorlager defekt
Zylinderkopf defekt wegen Überhitzung(Froststopfen geplatzt)
Simmeringe Kurbelwelle(beide Seiten) defekt
Wasserpumpe defekt
Kam alles innerhalb 2 Jahren ging so bei 100000 los
jetzt hab ich 178000 drauf und kommt mir bloß nich mit der iss ja schon über 10 Jahre alt..
Ich hatte einen T81 und einen T89 und hab beide bis über 200000 Km gefahren und nie solche Reperaturen.
Mit dem B4 fings an und zieht sich durch die ganze A-Serie nur noch billigteile und Pfusch...
bd
Tim
Re: Montagsauto?
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Also bei meinem Audi 80 B4 war bis jetzt folgendes kaputt:
Lamdasonde
Ventilschaftdichtung
Ventildeckeldichtung
Simmering am Kurbelwellengehäuse
Zentralveriegelung (Unfallbedingt)
2 Glühbirnen der Mittelkonsolenbeleuchtung
Kabelbaum der Heckklappe
KofferraumbeleuchtungKann man hier schon von einem Montagsauto reden? Der Wagen ist jetzt 10 Jahre alt und hat 144tkm auf dem Buckel. Wie lange laufen eigentlich die Audi 4 Zylinder?
Das sind doch alles Kleinigkeiten, sei froh dass nicht mehr an dem Auto ist.
Ich will gar net anfangen, was ich in meinen schon investiert habe 😮
@ gti fahrer
Simmering Kurbelwellengehäuse ne Kleinigkeit???
Du hast wohl noch nie den an der Getriebeseite gewechselt!!!
Getriebe runter(dadurch Abgasanlage runter)
Kupplung runter
Weißt Du was des in ner Werkstatt kostet???
Meine siffen auf beiden Seiten aber ich kipp lieber Öl nach..ist billiger
bd
Zitat:
Original geschrieben von Gerbil
@ gti fahrer
Simmering Kurbelwellengehäuse ne Kleinigkeit???
Du hast wohl noch nie den an der Getriebeseite gewechselt!!!
Getriebe runter(dadurch Abgasanlage runter)
Kupplung runterWeißt Du was des in ner Werkstatt kostet???
Meine siffen auf beiden Seiten aber ich kipp lieber Öl nach..ist billiger
bd
Da steht nix von getriebeseitig, kann genausogut zahnriemenseitig sein.
Außerdem weiß ich sehr gut, wieviel Aufwand der getriebeseitige macht. Den hab ich erst vor 3 Wochen an meinem Auto gewechselt.
wenn einer weiss wovon er spricht,
iss es wohl der gsifahrer 😉
@ connor sind alles nur kleinigkeiten, und verschleiss iss ganz normal ist ja immerhin schon 10 jahre alt !!!
wenn ich aufzähle was ich in den GTI investiert habe,
fällt der server zusammen 😉
die audi 4 zylis halten bei guter pflege sprich regelmäsigem ölwechsel + filter
zahnriemenwechsel
morgens gut warm gefahren
sehr sehr sehr lange !!!
also die 200 TKM wird sehr häufig überschritten,
einige auch 300 TKM 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Power 83
wenn einer weiss wovon er spricht,
iss es wohl der gsifahrer 😉
Zuviel des Lobes 😁
Zitat:
wenn ich aufzähle was ich in den GTI investiert habe,
fällt der server zusammen 😉
Muhahahaharrr 😁 Kenn ich irgenz her
Also Ich kann dazu nur eines Sagen!!!
Kauft euch nie nen billigen 4 Zylinder!!!
Zumindest keinen von Audi!!!
Die sind schwer untermotorisiert
Ne Spaß beiseite,Ich hab nen C4 2,8E Quattro der hat 270Tkm runter und alles was ich gemacht hab war 1x Bremse und Zahnriemen.Aber da muß man auch nen Gewissen umgang pflegen.rein kalt weggestiefelt uis da nicht die richtige strategie!
Und ein rennwagen is der Audi sowiso nicht
andy
Ach Quatsch - rein sitzen 300 Meter fahren und Vollgas ...
hahaha - nee bißchen Warmfahren ist schon nicht schlecht - minimum bis Betriebstemperatur - also meine früheren 4 Zyli´s hatten alle kräftig KM richtig kaputt gegangen ist nur einer - den hab ich mit roher Gewalt geknackt !
Mein Samstagsauto hat jetzt in 6 Jahren ( er war 8 als ich ihn kaufte ) folgendes :
Ansaugschlauch gerissen -
LIMA in Arsch -
ein platter Motor ( danke Audi )-
mittlerer Topf durch -
Stoßdämpfer alle -
Gummilager Querlenker vorne -
ein ABS geber -
Lambdasonde -
Steuergerät für Einspritzventile -
eine Glühbirne für Abblendlicht -
zwei Glühbirnen im Cockpit -
eine kaputte Schrottgurtrolle -
ja das wars - alles in allem für ein 14 jähriges Auto völlig normal ....
mein typ 89 2.0 115 ps hat jetzt schon 280.000km *g* ich hab den jetzt ca 30.000 km gefahren und es war noch NIX kaputt.aber ich hab den auch aus erster hand und da war schon einiges erneuert/repariert....zb .kupplung ,zylinderkopfdichtung und noch andere dichtungen ,simerringe ,auspuff usw.
ps.bei mir sogar noch kein einziges birnchen vereckt,die funzen ALLE noch
@pantoffelraser..
Tja der T89 war ja auch noch ein richtiger AUDI
der B4 war nur halbherzig zusammengeschustert um die Lücke zum A4 zu schließen. Der A4 war ja schon längst in Planung als der T89 auslief und da kam der B4 grad recht...
Naja, aber der A4 muss ja auch erst noch zeigen, dass er mit 12/13 Jahren weniger Anfällig ist als der B4.
das stimmt nicht der B4 iss top !!! genauso wie der T89 !!
bei uns inner family fahren 2 B4s ru einerit 180 TKM
und der andere mit 210TKM beides die 115 psler !!!
und bei beidem war noch nichts kaputt !!!
der mit 180 da war einaml die zündspule kaputt sonst noch nichts !!
und der mit 210 bei dem pfeift jetzt langsam das getriebe !! sonst war auch noch nichts kaputt !!
aber kommt jetzt en aditiv ins getriebe dann gehts noch en paar tausend !!! 😉