Montagsauto behalten oder verkaufen?!

Audi A4 B7/8E

Guten Abend zusammen,

mich würde mal eure Meinung interessieren denn ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Ich fahr einen Audi A4 2.0TDI Limousine (140PS) und ich hab stänig Probleme mit dem Auto. Ich fahr das Auto seit April 2009. Nun zur Reparaturhistorie (während meines Besitzes):
- neuer Turbo
- neue Xenon-Brenner
- Abgasrückführungsventil gewechselt
- Dieselleitung eingeklemmt
- Rohr von der Abgasrückführung abgerissen
- diverse Kleinteile im Innenraum abgebrochen

Zudem wurde das Auto von einem Vandalen zerkratzt (2000€ Schaden) und kurz darauf ist mir in Italien jemand hinten drauf gefahren (auch 2000€ Schaden). Ein Hase wurde auch mal "geküsst" (1000€ Schaden). Dafür kann das Auto aber natürlich nichts, aber der Werkstatt gefällts...

Gekauft habe ich das Auto mit 84000km, jetzt hat er 145000km drauf.
Manche Leute sagen mir ich soll das Auto verkaufen weil ja doch bald wieder die nächste Reperatur kommt, andere sagen dass ich das Auto nicht verkaufen soll weil ich zu viel Geld kaputt machen würde.

Was würdet ihr mir raten?

M. f. G.

19 Antworten

ich rate dir, behalten, du machst dann nur noch mehr miese wie du schon gemacht hast. Ehrlich. In den "neuen" kannste sicher auch erstmal wieder was reinstecken.

Was würdest du denn jetzt anderes kaufen wollen ? Nur von den 9000 Euro wird da auch nichts Gescheites drauß. Das wären dann 9000 Euro Wertverlust plus 5000 Rep sind 14000 Euro für knapp 60000 km Laufleistung. Ist es dir das wert ?

Ich gebe dir 9500 Euro ungesehen, genau so wie der Händler der dich abziehen will.... was soll denn noch gross kommen und wenn....selbst die teile
Sind mehr Wert wenn man ihn jetzt schlachtet....

@schmonsens und knatterkarsten

ich habe zweieinhalb Jahr 4-Schicht gearbeitet, also 3 von 4 Wochenenden und Feiertage durchgearbeitet! Außerdem mache ich zurzeit eine Weiterbildung zum Techniker, die Schule ist 150km von meinem Heimatort entfernt => 300km pro Woche; zudem sind wir von der Schule aus hin und wieder in ganz Baden-Württemberg unterwegs (im komme aus Franken) und ich besuche meine Freundin regelmäßig in Passau. Ich hoffe mir kann jetzt ein etwas teureres Diesel-(Vertreter-)Auto genehmigt werden 😉

@Jason_V.

Für den Unfall kann das Auto natürlich nichts, aber zur Anzahl der Werkstattbesuche gehört das leider auch dazu. Allein wegen den Kratzern war das Auto 4(!!!!)-Mal in der Werkstatt weshalb ich die jetz auch gewechselt hab.
Der Turboschaden ist an dem Tag aufgetreten als ich das Auto vom Händler abgeholt hab, also kann ich da eher nichts dafür.
Lichtsensor ist aus um die Xenon-Brenner zu schonen.
Das viel diskutierte Handschuhfachdeckelschanier ist gebrochen, der Haken der Sonnenblende und der Bechehalter sind ohne großen Einfluss abgebrochen.
Das mit dem eingeklemmten Schlauch konnte mir niemand erklären wie das zustande kommen kann. Marderspuren o. ä. wurden nicht gefunden.
Und vom Vorbesitzer weiß ich, dass er ein langjähriger Kunde des Autohauses war, er war ein Geschäftsmann zwischen 50 und 60. Scheckheftgepflegt ist das Auto aber wie er das Auto sonst gepflegt hat weiß ich natürlch nicht

Na dann behältst du den A4 einfach, es kann ja jetzt wirklich nicht mehr so viel kommen was gemacht werden muss ?! Weiß auch nicht, aber wenn du so stark in dein Leben eingespannt bist, denk ich das du keine Zeit hast dich dann um ein neues gebrauchtes Auto zu kümmern. Der A4 ist sicher ein super Langstreckenauto, deshalb wird er von vielen Kilometerfressern gern gefahren.

Mach halt nichts überstürztes oder brich nichts übers Knie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Na dann behältst du den A4 einfach, es kann ja jetzt wirklich nicht mehr so viel kommen was gemacht werden muss ?! Weiß auch nicht, aber wenn du so stark in dein Leben eingespannt bist, denk ich das du keine Zeit hast dich dann um ein neues gebrauchtes Auto zu kümmern. Der A4 ist sicher ein super Langstreckenauto, deshalb wird er von vielen Kilometerfressern gern gefahren.

Mach halt nichts überstürztes oder brich nichts übers Knie.

Nicht nur die kilometerfresser sondern auch die, die viel Platz wegen Avant brauchen oder wollen

Also wie mein vorredner auch schon gesagt hatt viel kann nimmer kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen