Montageprobleme Auspuff TA Technix Edelstahlanlage 2x76DTM
Hallo,
hoffentlich kann mir von Euch jemand weiterhelfen:
Im letzten Jahr habe ich mir für meinen Golf III VR6 5-türer Limousine (keine Cabrio, Syncro oder Variant) über eBay die folgende Auspuffanlage
Edelstahl Gruppe A Sportauspuff-Anlage VW Golf 3 VR6 - Artikelnummer: 250800534232
bei diesem Händler
Tuning-Contact
Roy Döbler & Christian Schwarz GbR
Holzhauser Str.139
13509 Berlin
gekauft. Diese Anlage wird von dem Händler dort auch nach wie vor unverändert angeboten.
Nach den Angaben in der eBay-Anzeige ist die Anlage "absolut passgenau" und "aus hochwertigem V2A-Edelstahl" gefertigt. Beide Aussagen stimmen anscheinend aber nicht.
Die montierende Fachwerkstatt hatte mich schon beim Einbau darauf aufmerksam gemacht, dass die Anlage nicht passgenau ist und nur unter großen Schwierigkeiten überhaupt zu montieren war sowie für die Montage zusätzlich noch geschweißt und angepasst werden musste.
Ich habe nun ständig polternde Geräusche unter dem Fahrzeug. Der Auspuff kann - offensichtlich wegen der fehlenden Passgenauigkeit - nicht vernünftig eingestellt bzw. ausgerichtet werden. Entweder muss er zu hoch montiert werden, dann befinden sich die Töpfe viel zu dicht oder direkt am Unterboden. Montiert man die Anlage ein wenig niedriger, schlägt die hintere Achse schon bei leichten Bodenunebenheiten gegen den Auspuff (selbst wenn mein Golf nur mit einer Person besetzt ist und sich nichts im Kofferraum befindet). Das hat zur Folge, dass es unter dem Wagen nun ständig poltert.
Auch in einer zweiten Fachwerkstatt (die ich auch aufgesucht habe, um mir eine weitere Meinung zu dem Auspuff einzuholen) war es trotz mehrerer Versuche, die Anlage optimal auszurichten nicht möglich, diese Probleme zu beheben. Das Metall ist außerdem sehr weich und dünn, so dass die Gewinde für Schrauben nicht mehr greifen und deshalb die entsprechenden Stellen wiederum geschweißt werden mussten.
Zusätzlich bekommt die Anlage bereits Rostflecken. V2A-Edelstahl kann meiner Meinung nach anlaufen, rostet aber wohl so schnell nicht, zumal mein Golf den Winter über trocken "eingelagert" war.
Sowohl der genannte Händler als auch der Hersteller
Tuningart Handels GmbH
Gartenfelder Str. 28
13599 Berlin
zeigen sich wenig hilfsbereit und befinden sich wohl noch in der Service-Wüste Deutschland.
Auf jeden Fall hat bei denen anscheinend der Händler / Verkäufer immer Recht und der Kunde / Käufer immer Unrecht. Von dort bekomme ich jedenfalls nur die Aussage, dass die Auspuffanlage schon ohne jedes Problem tausendfach verkauft und montiert worden sei und es deshalb gar nicht sein könne, dass sie bei meinem Wagen nun gerade nicht passt.
Nachdem ich denen nun schon (gefühlte) 20 E-Mails geschrieben habe, um die Sache zu klären, musste ich leider feststellen, dass von dort irgendeine Hilfe nicht zu erwarten ist. Die stellen sich einfach nur quer.
Deshalb meine Frage:
Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit dieser Auspuffanlage bzw. mit diesem Händler und Hersteller gemacht und kann mir einen guten Tipp geben, wie ich die Anlage doch noch vernünftig montiert bekomme?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hoffentlich kann mir von Euch jemand weiterhelfen:
Im letzten Jahr habe ich mir für meinen Golf III VR6 5-türer Limousine (keine Cabrio, Syncro oder Variant) über eBay die folgende Auspuffanlage
Edelstahl Gruppe A Sportauspuff-Anlage VW Golf 3 VR6 - Artikelnummer: 250800534232
bei diesem Händler
Tuning-Contact
Roy Döbler & Christian Schwarz GbR
Holzhauser Str.139
13509 Berlin
gekauft. Diese Anlage wird von dem Händler dort auch nach wie vor unverändert angeboten.
Nach den Angaben in der eBay-Anzeige ist die Anlage "absolut passgenau" und "aus hochwertigem V2A-Edelstahl" gefertigt. Beide Aussagen stimmen anscheinend aber nicht.
Die montierende Fachwerkstatt hatte mich schon beim Einbau darauf aufmerksam gemacht, dass die Anlage nicht passgenau ist und nur unter großen Schwierigkeiten überhaupt zu montieren war sowie für die Montage zusätzlich noch geschweißt und angepasst werden musste.
Ich habe nun ständig polternde Geräusche unter dem Fahrzeug. Der Auspuff kann - offensichtlich wegen der fehlenden Passgenauigkeit - nicht vernünftig eingestellt bzw. ausgerichtet werden. Entweder muss er zu hoch montiert werden, dann befinden sich die Töpfe viel zu dicht oder direkt am Unterboden. Montiert man die Anlage ein wenig niedriger, schlägt die hintere Achse schon bei leichten Bodenunebenheiten gegen den Auspuff (selbst wenn mein Golf nur mit einer Person besetzt ist und sich nichts im Kofferraum befindet). Das hat zur Folge, dass es unter dem Wagen nun ständig poltert.
Auch in einer zweiten Fachwerkstatt (die ich auch aufgesucht habe, um mir eine weitere Meinung zu dem Auspuff einzuholen) war es trotz mehrerer Versuche, die Anlage optimal auszurichten nicht möglich, diese Probleme zu beheben. Das Metall ist außerdem sehr weich und dünn, so dass die Gewinde für Schrauben nicht mehr greifen und deshalb die entsprechenden Stellen wiederum geschweißt werden mussten.
Zusätzlich bekommt die Anlage bereits Rostflecken. V2A-Edelstahl kann meiner Meinung nach anlaufen, rostet aber wohl so schnell nicht, zumal mein Golf den Winter über trocken "eingelagert" war.
Sowohl der genannte Händler als auch der Hersteller
Tuningart Handels GmbH
Gartenfelder Str. 28
13599 Berlin
zeigen sich wenig hilfsbereit und befinden sich wohl noch in der Service-Wüste Deutschland.
Auf jeden Fall hat bei denen anscheinend der Händler / Verkäufer immer Recht und der Kunde / Käufer immer Unrecht. Von dort bekomme ich jedenfalls nur die Aussage, dass die Auspuffanlage schon ohne jedes Problem tausendfach verkauft und montiert worden sei und es deshalb gar nicht sein könne, dass sie bei meinem Wagen nun gerade nicht passt.
Nachdem ich denen nun schon (gefühlte) 20 E-Mails geschrieben habe, um die Sache zu klären, musste ich leider feststellen, dass von dort irgendeine Hilfe nicht zu erwarten ist. Die stellen sich einfach nur quer.
Deshalb meine Frage:
Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit dieser Auspuffanlage bzw. mit diesem Händler und Hersteller gemacht und kann mir einen guten Tipp geben, wie ich die Anlage doch noch vernünftig montiert bekomme?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe!
25 Antworten
Ich hab bei mir ne Gruppe A Komplettablage angeblich aus Edelstahl von FK drunter. Die Passgenauigkeit geht so. Hab aber das Gefühl, dass das Mistding irgendwo manchmal an die Karosserie schlägt. Konnte aber nichts finden. Am Rosten ist die wie die Sau. Fahre das Auto Sommer wie Winter, allerdings rosten nur die Rohre und nicht die Dämpfer. Der Sound ist nicht sooo der Hammer. Ein dumpfes lautes Brummen.
Also was will man erwarten? Ich habe damals glaube ich 360 Euro bezahlt und dafür hat mich das Ding schon weit gebracht. Irgendwann will ich mir aber ne Schöne klappenauspuffanlage bauen lassen, aber dafür reicht momentan das Geld noch nicht
Gleiche Problematik - siehe auch:
Edelstahl Gruppe A Sportauspuff-Anlage VW Golf 3 VR6
Artikelnummer: 250800534232
Edelstahl Gruppe A Sportauspuff-Anlage VW Golf 3 VR6 2x76mm
Artikelnummer: 390349671066
hallo zusammen,
ich hab diese Anlage seit etwa 4 Jahren drunter. Ich hab die damals gekauft, weil ich das Endrohr aussuchen konnte und weil sie günstig war: damals 340 €, neu, inkl. Frachtkosten. Rost ist außer bei den Schellen übrigens kein Thema.
Andauernd hatte es geklappert, weil die Schelle am Endtopf an der Hinterachse streifte. Zwei Werkstätten haben's nicht geschafft, die Anlage auszurichten. Jetzt ist Ruhe: ich habe die (mittlerweile total verrostete) Auspuffschelle durch eine Gelenkbolzenschelle ersetzt, die weniger Platz benötigt.
Gruß, Georg
Wie bist du sonst so zufrieden mit der Friedrich anlage? Bin mir auch am überlegen ob ich mir so eine hole, die haben antscheinend nen richtig guten Sound am 16v, hat die Passgenauigkeit gestimmt bis auf die Schelle?
MFG Schorsch
Ähnliche Themen
Ich bin soweit zufrieden damit. Sie ist etwas lauter als Serie und bei langer Autobahnfahrt nervt mich das laute Brummen irgendwann. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Gruppe-A Anlagen habe.
Passgenauigkeit ist ok bei mir. Sie muss aber ordentlich ausgerichtet werden, weil die Rohre und Pötte ja deutlich größer sind, als die Serienanlage.
schönen Gruß
ich muss mich mal wieder zu Wort melden, da ich meinen FK Sportauspuff schweißen musste! Das Auspuffrohr ist vom Vorschalldämpfer abgerissen und mein Auto hörte sich an wie nen Panzer. Ich hab dann das Rohr und den MSD ausgebaut und erstmal genau angeschaut und auhc mal in den MSD reingeleuchtet und was muss ich da feststellen!?! Eine Verengung in Form einer Hülse in der mitte des MSD von ca 40 mm Durchmeser und 30 mm länge! Außerdem war sämtlich Dämmwolle um dieses gelochte Rohr im MSD weg und das bisschen das noch drin war, war normale Stahlwolle und magnetisch!
Also hab ich kurzer hand das Ding an der Schweißnaht aufgeflext, die Hülse durch eine mit dem Richtigen Durchmesser ersetzt und den Auspuff mit neuer Dämmwolle und Edelstahlspänen die ich noch hatte, neu gestopft. Die Wolle hab ich dann mit Edelstahlschweißdraht fest um das gelochte Rohr gewickelt und wieder in den Dämpfer gesteckt. Dann alles schön mit Edelstahldraht verschweißt und wieder zusammen gebaut.
Ergebnis:
Die Karre ist leiser als damals als der Auspuff neu war und im oberen Drehzahlbereich jenseits der 5000 upm auch nicht mehr so träge!
Ich frage mich nur: Warum bauen die da so ne Hülse ein? Hat man sonst einen zu großen Leistungszuwachs, um für das Ding nen Tüv Gutachten zu bekommen, oder was soll das?
Was haben denn eure Rohre an Durchmesser? Ich habe jetzt eine 1.8 er gekauft, die Auspuffrohre scheinen mir soo groß!
je nach motor haben alle unterschiedliche durchmesser ...
dein 1,8 hat entweder 42,5 oder 45 ...
nachgeruestet kann alles sein...
was ist jetzt dein problem/frage
Hi Leute,
wohlt mir auch die Anlage für mein 3,2L kaufen.
Leider ist die ABE/EG nicht für die Y26SE/Y32SE Motoren und somit.
Du bist hier im Golf 3 Forum 😉
Wie bin ich denn hier her gekommen? ????