Montageaufbau Koppelstange ("Stabi Halter") GTI

VW Golf 2 (19E)

So. Hab gerade meine krachneuen original-VW Koppelstangen 191411315B gekriegt.
Vorher waren bei mir zwei unterschiedliche😰 Hoihoi-Zubehörteile befurzter Qualität (die Schweißnaht war der blanke Selbstmord) verbaut.
Die Lager hab ich (wie auch alle anderen VA-Lager) in robusterer Ausführung aus dem Regal von von Essen, dem Claus gegriffen.

Stellt sich nun die Frage: Wie herum kommt das Zeugs zusammen?

So

(schaut euch das mal an, genau solche China-Asia-Taiwan-Selbstmörder hatte ich auch drin !!!! purer-Verarbeitungs-HORROR !!!)

oder kommt das

so ?

Man weiß es nicht.

Na also, endlich mal was gefunden, was keiner beantworten kann. 😁

23 Antworten

Werden die einfach nur gewechselt, oder muss ich beim Ausbauen was beachten? Will die anderen Gummis auch gleich wechseln, gibt es dort was zu beachten?

...am besten kaufste HIER und DAS da:
http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1387.html
Somit haste das lästige einpressen der Gummilager gespart und dazu durch die härteren Gummi`s etwas mehr Performance!
Wer`s noch `ne Spur härter haben möchte...bitteschön:
http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1328.html

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...am besten kaufste HIER und DAS da:
http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1387.html
Somit haste das lästige einpressen der Gummilager gespart und dazu durch die härteren Gummi`s etwas mehr Performance!
Wer`s noch `ne Spur härter haben möchte...bitteschön:
http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1328.html

WTF?

was für gummilager sind da den drinne? traggelenke hersteller? DER preis is ja mal megaklasse!

ich habe meinen Satz auch dort gekauft...Gummilager, keine Ahnung welcher Hersteller. Laut Beschreibung aber Vollgummi und härter als die vom R32.
Traggelenke muß ich schauen (hab da noch so`nen roten Löwen auf weißem Schild in Erinnerung), machen aber einen wertigen Eindruck...wie das andere Zeugs auch.
Ich habe noch einen kompletten, orig. Querlenkersatz vom G60 da liegen (mit BOGE-Vollgummilager drin), da siehste zumindest keinen Unterschied in sachen Qualität!

Ähnliche Themen

das sind PU lager steht doch in der artikelbeschreibung 🙄

offensichtlich verschiedene härtegrade...

bei den roten steht aber explizit in der beschreibung, ohne ABE 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...am besten kaufste HIER und DAS da:
http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1387.html
Somit haste das lästige einpressen der Gummilager gespart und dazu durch die härteren Gummi`s etwas mehr Performance!
Wer`s noch `ne Spur härter haben möchte...bitteschön:
http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1328.html
WTF?
was für gummilager sind da den drinne? traggelenke hersteller? DER preis is ja mal megaklasse!

Der Preis geht noch billiger.

Gleiche Ware gleicher Anbieter: die Laus von Essen

http://www.ebay.de/itm/330633714249
http://www.ebay.de/itm/250765856616

(siehe sein Shop dort bei Ebay)

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


WTF?
was für gummilager sind da den drinne? traggelenke hersteller? DER preis is ja mal megaklasse!

Der Preis geht noch billiger.
Gleiche Ware gleicher Anbieter.

oder doch dünneres blech beim dreieckslenker 😁?

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


das sind PU lager steht doch in der artikelbeschreibung 🙄

offensichtlich verschiedene härtegrade...

bei den roten steht aber explizit in der beschreibung, ohne ABE 😉

1) GUMMILAGER:

http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1387.html

2) traggelenk?

@magixx
ja aber der querlenker is komplett zusammengebaut UND auch "neu". 😉

Zitat:

1) GUMMILAGER: http://www.clausvonessen.de/pi41/pd1387.html

schau mal rechts zu den teilen um die es hier im thread ursprünglich ging, da steht explizit drauf PU lager 😉

und PU iss kein Gummi....

Deine Antwort
Ähnliche Themen