Montage von Teilen an der Alu-Karosserie.

Audi A8 D2/4D

Hallo.

Ich möchte an meinem A8 demnächst einen Heckflügel auf dem Kofferraumdeckel und eine Hutze auf der Motorhaube montieren lassen.
Ich habe gelesen, das man da vorsichtig sein muss, wegen Alu-Frass.
Was sollten da am besten für Schrauben verwendet werden (Materialschutz + Festigkeit) ?
Ich lasse es zwar in der Werkstatt machen, aber habe selbst festgestellt, das auch die nicht immer alles beachten.

LG.

Horst

Beste Antwort im Thema

Sorry, leider nutzen immer wieder ein paar scherzkekse die Unterstützung in unserem Forum zum Zeitvertreib aus! Und die Anfrage zur Montage von solch einem Zeug können und wollen viele einfach nicht ernst nehmen! Wir versuchen unsere d2 am laufen zu halten, und da kommt einer dem sein größtes Problem Anbauteile sind?!? Wenn dieser seinen Wagen ohne Hilfe des Forum betriebsbereit halten kann, dann hat er auch so ein umfangreiches technisches Verständnis, ohne unsere Hilfe Löcher ins alu zu bohren!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Aluschrauben hat er nicht. Dafür aber speziell beschichtete (Dachromet), die eine Kontaktkorrosion verhindern. Das funktioniert aber nur einmal. Deswegen sind das auch alles Einwegschrauben, die jedesmal ersetzt werden müssen, sobald sie mal raus waren.

Korrigiere: DACROMET heisst es richtigerweise...

..da Stimme ich micha204 vollkommen zu.
Gibt Experten die nehmen z.b bei der Kennzeichen Beleuchtung keine neuen Schrauben beim Birnenwechsel und drehen normale rein.
Nach paar Jahren hast dann die Ar...Karte beim lösen und Knack macht es weil vergammelt im Gewinde.
So jedenfalls meine Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen