Montage von Aerotwin Heckwischer ???
Hallo Leute,
hab mir nen Aerotwin für hinten bei Ebay erstanden,jetzt wollt ich mal wissen wie ich den neuen Arm jetzt eigentlich dran Bau ??
Hat vieleicht jemand ne Anleitung etc . ??
41 Antworten
Also ich hab wd 40 dran gemacht,dann gerüttelt und als gar nichts half mit nem Schraubendreher hinter die Wischerhalterung und bissel gehebelt ,dann ging er einigermasen ab.
so, ich gebs jetzt erstmal auf. hab insgesamt nu 2,5 std. mit diesem sch... wischerarm verbracht und das ganze nimmt bei mir momentan eher zerstörerische ausmaße an...
habe wirklich alles versucht. wd40, kneifzange, hab sogar mit nem hammer für zimmerleute versucht, den arm vom konus abzuhebeln, hab gerüttelt, bis das dichtungsgummi aus der heckscheibe geflutscht ist.
gestern abend ist mir bereits das schraubgewinde durchgebrochen (siehe gestrigen post...) und heute ist die wischerdüse (bzw. die metallkanüle) etwas in mitleidenschaft gezogen worden (funzt aber noch alles). bin mit meinem latein am ende und werde nächste woche mal zum 🙂 fahren und den das machen lassen...
und vor drei jahren ging das dingen ab (war 6 jahre montiert), als wärs das einfachste von der welt... so ein bullsh...!
vorsichtshalber möcht ich schon mal nach dem heckwischer-reparaturkit fragen (ich meine, da gabs doch eins oder??)
welche tn?
was ist drin?
wieviel kostet es?
besten dank.
ps. @italiano
hast dus jetzt wenigstens hinbekommen?
Zitat:
vorsichtshalber möcht ich schon mal nach dem heckwischer-reparaturkit fragen (ich meine, da gabs doch eins oder??)
ja, gibt es...
und hätte ich dir aufgrund deiner beschriebenen aktionen auch empfohlen 😉
die wischwasser-düse ist leider nicht so stabil...
Zitat:
welche tn?
was ist drin?
wieviel kostet es?
- "heckwischer-reparaturset" müsste der 🙂 eigendlich kennen
- alles außer motor, wischer(arm), abdeckkappe
- ~35€
ok, danke.
dass die düse nicht wirklich stabil ist, weiß ich ja. hab gegen ende meiner heutigen versuchsreihe 😉 auch die hintere abdeckung des motors abgemacht, wo ja die kanüle draufsitzt, damit ich sie mit meinem aktionen nicht völlig über den jordan schicke.
aber wie gesagt, NOCH funktioniert ja alles... 😉
Ähnliche Themen
Also mein Heckwischer ging nach knapp 10 Jahren recht problemlos ab: Arm hochgeklappt und am Arm (!) paarmal hin und her geruckt. Vorne ging es genauso.
jau, kenn das ja auch aus eigener erfahrung. hab wie gesagt vor drei jahren den motor wechseln müssen, das war ne sache von wenigen minuten... aber nu?! keine ahnung, warum es jetzt nicht klappt.
also ich hab es für heute auch aufgegeben..
begreif das net..es kann doch net so schwer diese ding da runter zu bekommen..
mit zange wäre noch idee..
*aufdemwegmacht* 🙂
Hallo Zusammen,
also ich war gestern Abend auch am Verzweifeln wegen meinem festsitzenden Heckwischer (WD-40, Zange etc... ) aber nix hat geholfen.
Bin soeben nochmals ans Auto und habe ein Buttermesser vorsichtig in die Ritze reingedrückt, das Messer ein bisschen hin- und herbewegt und siehe da: Das Teil hat sich gelöst!!!! Daher vielleicht einfach mal so probieren...
P.S.: Die Aerotwin sehen echt edel aus!!!!
Ich meine die Ritze zwischen dem Heckscheibenarm und dem Gewinde... Du ziehst ja nur den ca. 8mm breiten Arm runter. Da hinten dran musst du einfach mal mit einem robusten Messer reindrücken und ein bisschen hin- und herrütteln...
juhu... endlcih geschafft 😁
musste erst mal an silbernen ring vom alten wischer mim messer etwas rein schneiden..schwer zu erklären..aber endlich geschafft 🙂
das messer einfach zwischen arm und scheibe mit längs seite klemmen und dann raus hebeln..
bissel öl rein schmieren schadet nie
mist... eine halbe std zu spät.... 😁
YEEEEEEEEEEHA! auch geschafft! allerdings hab ich kein schneidegerät aus der küche genommen, sondern hab den stärksten schlitzschrauber aus meiner kiste genommen und den mit gezielten hammerschlägen in dieselbige ritze getrieben... rundherum! auf einmal fiel der arm mir entgegen...
nützt mir momentan nur noch nicht viel. da ich kein gewinde mehr hab, muss ersma das rep-kit her, damit ich den neuen perfekt montieren kann. bis dahin hab ich den alten noch drauf...
aber dank an alle. naja, aufgeben war noch nie mein ding... 😉