Montage unterschiedlicher Geschwindigkeitsklassen

Ford Mondeo

Ich plane an der Vorderachse meines Fahrzeugs (Ford Scorpio 2, Baujahr `95, 115 PS) zwei Reifen zu montieren. Diese sind zwar vom selben Hersteller, vom selben Typ (gleiches Profil) und sie haben natürlich auch die selben Abmessungen (205, 55, R16) zu montieren. Leider haben sie unterschiedliche Geschwindigkeitsklasse, der eine H der andere Reifen V. Ist das irgendwie von Belang?

18 Antworten

Nur weil du unterschiedliche Reifen fahren darfst, bedeutet es nicht, das es soooo toll ist!

Ich habe die Erfahrung gemacht, das es nicht so gut ist. Mein Wagen hat bei nasser Fahrbahn, in jeder Kurve zum Ausbrechen über die Vorderachse geneigt! Das war mit den gleichen Reifen nicht der Fall!

An der Hinterachse hätte dies sicher zum Dreher geführt! (Bevor einer sagt, ich hätte die Reifen hinten montieren können! Die Hinterachse sorgt für die Spurstabilität!)

Die Reifen haben sich nur im Alter (Beide waren keine 3 Jahre alt!) und dem Index unterschieden! Beide waren selbes Fabrikat, Größe und auch gleicher Typ! Also gleiche Vorraussetzung wie bei moustache!

@moustache: Wenn du deine Kombi schon auf Felge (z.B. 3x alu + 1x Stahl) hast, probier das erst aus, bevor du alles auf einen Satz Felgen ziehen lässt! Auch bei nasser Fahrbahn!

Du ärgerst dich nachher maßlos, wenn du vor jeder Kurve abbremsen musst, wo du vorher locker durch gekommen bist!

MfG

Also, V Reifen können sich stark von den H Reifen unterscheiden, da ab V die Hersteller von High Performance Tires sprechen (und handeln). Unterschiede können da sein in karkasse, Sidewall und dem gesamten Laufstreifenaufbau. sowohl bei Materialien als auch beim Profil. Nur weil der Reifen denselben namen hat muß er nicht das selbe Profil haben.
Also wird es auch Performanceunterschiede zwischen den beiden Reifen geben, wie stark der Normalfahrer die auch heruasfährt. Aber für die Extremsituation zB Bremsen be Nässe inner Kurve ist das bestimmt nicht förderlich. also rate ich ab davon von dem Mischverbau.

Johnes: bei dir wird wohl auch die Achse unsymetrisch gewesen sein, da die Stahlfelge wohl eine andere Einpresstiefe hatte, als die Alufelge auf der anderen Achsseite. Bei mir wird dann die selbe Alufelge auf beiden Seiten montiert sein.

Zitat:

Original geschrieben von moustache


Johnes: bei dir wird wohl auch die Achse unsymetrisch gewesen sein, da die Stahlfelge wohl eine andere Einpresstiefe hatte, als die Alufelge auf der anderen Achsseite. Bei mir wird dann die selbe Alufelge auf beiden Seiten montiert sein.

Beides ET35

MfG

Deine Antwort