Montage Mikuni HSR 42
Brauche mal Hilfe....
Wenn ich das Dichtgummi auf den Ansaugtrichter stecke, (Gummi ist geschlitzt eine Seite geht über den Trichter, die andere Seite ist innenliegend) und anschließend den Vergaser in das Gummi (Welches sich auf dem Ansaugtrichter befindet) drücke, finde ich die ganze Einheit sehr wackelig…
Wenn ich dann den Adapter für den original Luftfilter auf den Mikuni stecke und anschließend versuche die original Luftfilterrückplatte zu montieren, fällt auf, dass die Schrauben, die in die Entlüftungslöcher gehen und die Rückplatte halten, den Filterkasten stark nach hinten drücken. Somit kann der Luftfilterdeckel nicht richtig abschließen, da sich die Rückplatte nach hinten biegt.
Habe das Gefühl, dass der ganze Vergaser zu weit raussteht.
Mache ich etwas falsch?
Was macht man wenn man nicht den HD Filterkasten nimmt, würde dann der Vergaser nur durch das Raufstecken auf den Ansaugtrichter halten???
Danke für Eure Hilfe,
Thomas
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Ich habe ganz andere Schrauben, weil die Entlüftung bei mir in einen extra Filter geht und nicht in den Luftfilterkasten zurück. Dafür habe ich extra Entlüftungshülsen mit einem Schlauchanschluss nach unten. Meine Schrauben haben im Kopf kein Loch, sondern im Gewinde.Gruß SCOPE
Das System kenne ich, aber wie soll ich hier meinen orig. Luftfilterkasten befestigen können. Du hast sicherlich einen anderen Luffi, der mit einem Winkel an dieser Schraube befestigt wird. Meine Befestigungslöcher von der Rückplatte des Luftfilters passen genau in die Bohrungen der Rockerbox-Entlüftung.
Danke, Thomas
Hi!
Ja, ich habe den S&S Teardrop mit K&N Filter auf dem HSR42. hier ist das System aud dem CCE Katalog...
Gruß SCOPE
Hi Scope,
Dein Set ist aber laut Beschreibung eigentlich für den CV-Vergaser gedacht.
Wenn das bei Deinem Mikuni passt, würde das doch bedeuten, dass die Tiefe des montierten Mikuni die gleiche wie die des CV-Vergasers ist.
Dann müsste doch eigentlich auch mein Mikuni ohne Zwischenstücke zur Rockerbox passen. 😕
Du verstehst was ich meine...😠
Also ich gebe es gleich auf, hacke mir die Finger krumm und bin jetzt wieder bei 0!
Vielleicht ist das auch die Harley-Typische Toleranz 🙁
Gruß
Thomas
Mann... ist das lange her. Aber ich hatte ja mal den Mikuni installiert mit dem Serienluftfilter. Der K&N mit Teardrop kam erst in der nachfolgenden Saison! Das würde bedeuten, dass der Mikuni und der Serien CV völlig identische Bautiefen haben. Hast Du diesen Gummiadapter der zwischen Manifold und HSR sitzt richtig fest aufgesteckt? Verbau doch mal zum Spaß wieder den Serien CV und kuck ob er noch passt. Vielleicht hast Du einen falschen Kit erwischt, der bei Dir einfach nicht passt?
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Habe da noch eine Idee...
Habe gerade meinen CV/Vergaser gemessen.
Vom Anschluss an den Manifold bis zum Anschluss an den Luftfilterkasten sind es genau 10cm!
Hat eventuell jemand einen HSR42 demontiert und kann mir das Maß geben inkl. Adapter für den original HD-Luftfilter, bzw. ohne diesen Adapter.
Da meiner montiert ist, kann ich ihn schlecht messen.
Sollte sich hier eine Differenz zu dem CV-Vergaser ergeben, müsste ich dies durch die entsprechenden Distanzhülsen zur Rockerbox ausgleichen. Eigentlich ganz einfach...
Danke für Eure Hilfe,
Thomas
Hallo Scope,
ja, der Gummiadapter zum Manifold sitz und der Vergaser liegt oben total an und unten nicht ganz, da er durch den Luftfilterkasten oben rangedrückt wird (Als würd ich oben gegen den Vergaser drücken und ihn dadurch unten etwas raushebeln). Der Luftfilteradapter müsste auch richtig sein, sonst würde ich den Luftfilterkasten nicht montieren können.
Die Aussmasse des HSR42 werden ja immer gleich sein...
Daher die Idee mit dem Ausmessen.
Danke,
Thomas
ICH HAB'S!!!
Nachdem ich heute wahllos eine Werkstatt angerufen habe und man mir dort auch versicherte, dass man bei einer FXST keine Distanzhülsen braucht und auch das TÜV-Gutachten besagt dass der Vergaser problemlos mit dem original HD-Luftfilter gefahren wird, machte ich mich wieder an meinen Vergaser und zerlegte alles.
(Habe übrigens bei Ride Inn in Minden angerufen, sehr nett, der Boss ging sogar im Urlaub an sein Handy und hat mir gern weitergeholfen, obwohl dies mein erster Anruf bei ihm war! Super!!!)🙂
Das Problem war der schlecht verlegte Choke, der geknickt war und gegen den Voss-Schalter drückte, was dazu führte, dass der Vergaser nie richtig auf dem Manifold gesessen hat.
Da muss meine Werkstatt wohl damals etwas übersehen haben…😠
Vielleicht liegen hier auch meine Kaltstartprobleme begraben, da Nebenluft gezogen wurde.
Jetzt passt alles auch ohne Distanzhülsen.
Vielen Dank für Eure Mithilfe und alles Gute für 2008,
Thomas
Na dann ist ja gut. Ich wollte schon morgen in die Garage- den Lufi abbauen und den Zollstock anlegen. Dir auch einen guten Rutsch!
Gruß SCOPE
Scope, was soll ich sagen, schon allein wegen Deiner Hilfsbereitschaft!?
Solltest Du mal im Norden sein, die erste Runde geht auf mich!
Thomas
Hy Thomas,alles wird gut.
Gruss Reiner