1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Montage Mikuni HSR 42

Montage Mikuni HSR 42

Harley-Davidson

Brauche mal Hilfe....

Wenn ich das Dichtgummi auf den Ansaugtrichter stecke, (Gummi ist geschlitzt eine Seite geht über den Trichter, die andere Seite ist innenliegend) und anschließend den Vergaser in das Gummi (Welches sich auf dem Ansaugtrichter befindet) drücke, finde ich die ganze Einheit sehr wackelig…

Wenn ich dann den Adapter für den original Luftfilter auf den Mikuni stecke und anschließend versuche die original Luftfilterrückplatte zu montieren, fällt auf, dass die Schrauben, die in die Entlüftungslöcher gehen und die Rückplatte halten, den Filterkasten stark nach hinten drücken. Somit kann der Luftfilterdeckel nicht richtig abschließen, da sich die Rückplatte nach hinten biegt.

Habe das Gefühl, dass der ganze Vergaser zu weit raussteht.

Mache ich etwas falsch?

Was macht man wenn man nicht den HD Filterkasten nimmt, würde dann der Vergaser nur durch das Raufstecken auf den Ansaugtrichter halten???

Danke für Eure Hilfe,
Thomas

39 Antworten

Hallo,

habe zwar keine US-Platte, aber meine (EU-Platte) dürfte sich doch hier an der Halterung nicht unterscheiden...

Und wenn ich hier nur noch 2 cm Gewinde habe, kann ich hier keine Distanzhülse von 2,5 cm hinterlegen.

Wie habt Ihr das gemacht?

Hier nochmal ein Foto mit 3 Unterlegscheiben (0,7 cm) die nicht reichen, da die Luftfilter-Rückplatte unter Spannung steht
und nach hinten gedrückt wird, wodurch der Luftfilterdeckel (Cover) hier nicht richtig abschliessen kann.
Auch der Vergaser und Luftfilterkasten hängt etwas schief, nach oben gedrückt...

www.mikuni.com/pdf/ekmanual012302.PDF
Auch hier konnte ich nichts über die notwendigen Distanzhülsen finden.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hddriver


Hallo,

habe zwar keine US-Platte, aber meine (EU-Platte) dürfte sich doch hier an der Halterung nicht unterscheiden...

Und wenn ich hier nur noch 2 cm Gewinde habe, kann ich hier keine Distanzhülse von 2,5 cm hinterlegen.

Wie habt Ihr das gemacht?

Ja da hast du recht,die 2cm die da raus gucken ist das eine Schraube oder ein festes Gewinde.

Das ist eine Schraube, die innen ein Loch hat um für die Kurbelwellenentlüftung zu sorgen.
Mir ist nicht bekannt, dass es hier eine längere gibt.

Hallo Reiner,

kann ich Dir nicht genau sagen, man hat mir einen HSR 42 mit dem entsprechenden Adapter für die HD-Luftfilterrückplatte inkl. K&N-Luffi verkauft. Die orig. Rückplatte wurde mit Löchern versehen.
Bisher waren hier keine Distanzhülsen und der Luffi wurde nach hinten gequält...

Ich glaube die gibt es bei Cutom Chrome und W&W. Das Problem ist ja dass das Loch auch an einer bestimmten Stelle sitzen muss, damit die Entlüftung funtioniert. Ich habe bei meiner S&S und K&N-Kombi Kupferscheiben ausgeglüht, die sind dann weich und dichten ab. Wird auch im Gasanlagenbau verwendet und sitzt bombig. Kann leider kein Foto machen da ich bei meinen Eltern bin und das Motorrad nicht hier steht.

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von hddriver


Das ist eine Schraube, die innen ein Loch hat um für die Kurbelwellenentlüftung zu sorgen.
Mir ist nicht bekannt, dass es hier eine längere gibt.

Ja und genau die wurde bei mir durch eine längere ausgetauscht,war im Set dabei.Schade das ich den alten Kram nicht mehr habe dann hätte ich die alte Schraube mal abmessen können.

Reiner

Ja und genau die wurde bei mir durch eine längere ausgetauscht,war im Set dabei.Schade das ich den alten Kram nicht mehr habe dann hätte ich die alte Schraube mal abmessen können.
ReinerJo, das hilft mir doch!!!
Jetzt brauch ich nur noch die Info wie ich an diese 2 Schrauben komme und an die Distanzhülsen. Warum finde ich aber nichts bei Mikuni??? Die werden doch tausende evo's umgerüstet haben...

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Ich glaube die gibt es bei Cutom Chrome und W&W. Das Problem ist ja dass das Loch auch an einer bestimmten Stelle sitzen muss, damit die Entlüftung funtioniert. Ich habe bei meiner S&S und K&N-Kombi Kupferscheiben ausgeglüht, die sind dann weich und dichten ab. Wird auch im Gasanlagenbau verwendet und sitzt bombig. Kann leider kein Foto machen da ich bei meinen Eltern bin und das Motorrad nicht hier steht.

Gruß SCOPE

Hallo Scope,

das Loch wird sich bei mir ja nicht verschoben haben, ich muss doch hier nur die Differenz in der Tiefe zwischen dem CV-Vergaser und dem Mikuni inkl. Adapter ausgleichen. Es scheint ja das es sich hierbei um diese 2,5 cm handelt (auch wenn mir das zu viel erscheint). Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Gruß Thomas

Hier ein Foto von der Schraube!

Hy Thomas,es gibt auch so eine art Hülse mit Schraube die wird auf deine vorhandene geschraubt und schon hast du den Abstand.Siehe Bild.

Hallo Reiner,

danke für die Info, aber was mache ich, wenn die Schrauben zu lang sind, und der Vergaser vor dem Manifold hängt, da sie dafür nicht gedacht sind.

Es muss doch eigentlich von Mikuni ein Set geben das die genauen Abstandshülsen und Schrauben für die Rockerbox beinhaltet wenn man einen HSR 42 mit dem original Harley Luftfilterkasten an eine Softail/Evo montieren will.

Auch im Wild und Wucher Katalog konnte ich nichts finden. Scheint ein Geheimnis zu bleiben...

Thomas

Hier mein Kit:

HSR42-31-K/Tüv für 1340FXST;FXD (ab 1995).

Wie auf dem Foto zu sehen sind hier keine weiteren Montageteile dabei.

Ich habe ganz andere Schrauben, weil die Entlüftung bei mir in einen extra Filter geht und nicht in den Luftfilterkasten zurück. Dafür habe ich extra Entlüftungshülsen mit einem Schlauchanschluss nach unten. Meine Schrauben haben im Kopf kein Loch, sondern im Gewinde.

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen