Montage Doppelrohr ESD beim Frontler

Audi TT RS 8S

Hi Leute!

Hab vor, mir in absehbarer Zeit nen Doppelrohr ESD zuzulegen.
Mich würde nur interessieren, wie das zusätzliche Rohr befestigt wird (nicht am Topf, sondern wie es aufgehängt wird).

Gibts da serienmäßig schon ne Möglichkeit zur Befestigung oder muß da unter dem Wagen irgendwas gebohrt werden?

MfG

24 Antworten

😰 der hängt ja ganz schief.....

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


😰 der hängt ja ganz schief.....
@inn,
eben und die 114er Endrohre machen das Übrige 🙁

Nimm den Sebring mit den 101mm "HighTec"-Endrohren. Dezent und gut! 🙂

Bilder gibts hier: http://www.ttworld.de/photogallery/sebring/sebring.htm

hab kürzlich mal Fotos von dem Wimmer 2x100er ESD gesehen, da sah das ähnlich aus und die Endrohre standen hinten fast 5 cm bei kaltem Motor über. Sieht aus wie ne Schiebkarre. Man hat immer den Reflex, da anzupacken und den Wagen wegzuschieben😁 Man kann das aber angeblich bei Wimmer anpassen lassen, wenn er verbaut wird. Nachträglich ist aber wohl eher suboptimal, deswegen habe ich ihn auch nicht gekauft...war gebraucht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTWorld


Nimm den Sebring mit den 101mm "HighTec"-Endrohren. Dezent und gut! 🙂

Bilder gibts hier: http://www.ttworld.de/photogallery/sebring/sebring.htm

ist der baugleich mit dem ProjektZwo Teil?

Hab gerademal nach Supersprint gegoogelt und muß sagen, die Endrohre sehen wirklich sehr gut aus!

Weiß jemand ne Adresse, die Supersprint vertreibt?
Wie sind die soundmäßig?

MfG

Sandtler verkauft Supersprint. Dürfte man aber auch über jeden Händler/Werkstatt bestellen können.

Supersprint soll vom Sound her ähnlich sein wie alle anderen auch (beim 180er). Etwas mau, aber aus der Maschine mit dem kleinen Lader kommt eben nich mehr raus.

Leistungsmäßig sollen die aber angeblich am Meisten bringen (bei nem getesteten Subaru Impreza ohne Chipanpassung ging der an die 300 PS statt 265 Serie).

Wenn ich mir noch was anderes kaufe, dann auch wohl Supersprint oder Bastuck. Allerdings bieten beide keinen 2-Rohrer an (ist aber auch egal, halte da eh nix mehr von)

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ist der baugleich mit dem ProjektZwo Teil?

Nein, denke nicht. Die ProjektZwo-Rohre haben nicht diese Schraubenköpfe im inneren der Endrohre. Und der schaut auch noch weiter hinten raus.

Habe Supersprint an meinem Cabrio verbaut.Komplettanlage! Sieht optisch besser aus als die Sebring vom TT. Aber vom Sound tuen die sich nicht viel.Würde an Dogmatix Stelle die Supersprint nehmen.Ist zwar nur 1-Rohr aber halt gut.

Ist alles Geschmacksache. Ich habe mit meinem Sebring keinerlei Probleme, weder mit dem Schiefstand noch mit dem Herausschauen aus der Stoßstange.

Soundmäßig, habe ich vor kurzem rausgefunden, kann er locker mit dem Eisenmann mithalten (SS!). Zwar nur wenn er warm ist, aber das ist er ja meistens... 😉

Zum Überzeugen einfach mal auf meine Seite gehen. Da sind genügend Bilder vom Hinterteil.

Gruß, Lox

Deine Antwort
Ähnliche Themen