Montag Früh RS5 gekauft... 1 Tag später bumst mir ein 80 Jähriger rein...
Hallo zusammen,
seit Montag bin ich / war ich stolzer Besitzer eines RS5 (2011). Gestern bumst mir, nach einem Tag, doch allen ernstes ein über 80 Jähriger seitl. in die Fahrertür rein. Der gute Herr hat das Gaspedal mit der Bremse verwechselt... Ich könnte heulen... Habe extra die Woche Urlaub genommen und mich schon seit 2 Wochen riesig darauf gefreut...
Bin natürlich direkt wieder in mein Audi-Zentrum getuckert (fahren konnte ich noch weitestgehend), Gutachter kam etc., den Schaden kann man reparieren... Es kam auch die Frage auf, ob ich einen Anwalt benötige... Es geht um die Wertminderung, diese muss ich als Geschädigter bei der gegnerischen Versicherung (in diesem Fall Allianz) geltend machen, von alleine geht da anscheinend nichts. Versuche dies dann erstmal selbst zu regeln, falls das nicht klappt, würde ich einen Anwalt hinzuholen, was meint ihr?
Die Woche ist gelaufen... Habe jetzt einen Leihwagen, den Q3 1,4 TFSI, 2000km gelaufen, aber nur halb soviel Ausstattung wie der RS5...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
weil sie keine Ahnung haben (wie lautet noch das bekannte Zitat von Dieter Nuhr...) oder es nicht ihr Weltbild passt.Zitat:
Original geschrieben von RebelQG
Also ich versteh nicht warum manche sagen das es Betrug ist.
Da hast du wohl recht 🙂
42 Antworten
Ich würde einem freien gutachter holen den ich will. Keinen von aufi odr geschweige von der gegnerischen Versicherung. Dann würde ich laut gutachten abrechnen minus 19% und das geld einsacken. Danach selber zu einem freien lackierer und fertig machen lassenfür kleines geld. Audi lässt zu 99% karosseriearbeiten von partner lackierern fertig machen. Daher will audi auch dran verdienen. Ich denke, du wirst am ende mehr als glücklich sein, wenn du siehst, was übrig geblieben ist nach der reparatur. Wenn du ein foto hättest, dann kann ich dir sogar sagen wieviel du ungefähr kriegen wirst. Es gibt leute, die wünschen sich genau das nach einem kauf, was du jetzt "durchmachst" die halbe kiste hat sich schon bezahlt gemacht was will man mehr
Zitat:
Audi lässt zu 99% karosseriearbeiten von partner lackierern fertig machen.
Demnach haben nur 1% der Audi Händler eine Karosserie Werkstatt ??Dann bin ich in einem 1 % Betrieb 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Demnach haben nur 1% der Audi Händler eine Karosserie Werkstatt ??Dann bin ich in einem 1 % Betrieb 🙂Zitat:
Audi lässt zu 99% karosseriearbeiten von partner lackierern fertig machen.
kenne aber auch keine Audiwerkstatt, die selber lackiert. War sogar mal bei einem Audipartner vor Jahren Kunde, der von einem drittklassigen Lackierer Arbeiten durchführen ließ
Stefan du solltest wie schon mal angedeutet zu meinem Händler wechseln , der hat das alles inkl. gutem Personal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Stefan du solltest wie schon mal angedeutet zu meinem Händler wechseln , der hat das alles inkl. gutem Personal
hoffe, dass ich bis zur nächsten Inspektion im Mai 15 nicht mehr zum Händler muss, aber spreche dich dann nochmal an, wenn es soweit ist!
Hatte mir vor dem Service vergangene Woche drei Angebote von den örtlichen Audipartnern eingeholt. Das AZ Essen war unterm Strich am günstigsten und der Service in Ordnung. Aber besser geht immer 😁
Zitat:
Original geschrieben von nodpf
Ich würde einem freien gutachter holen den ich will. Keinen von aufi odr geschweige von der gegnerischen Versicherung. Dann würde ich laut gutachten abrechnen minus 19% und das geld einsacken. Danach selber zu einem freien lackierer und fertig machen lassenfür kleines geld. Audi lässt zu 99% karosseriearbeiten von partner lackierern fertig machen. Daher will audi auch dran verdienen. Ich denke, du wirst am ende mehr als glücklich sein, wenn du siehst, was übrig geblieben ist nach der reparatur. Wenn du ein foto hättest, dann kann ich dir sogar sagen wieviel du ungefähr kriegen wirst. Es gibt leute, die wünschen sich genau das nach einem kauf, was du jetzt "durchmachst" die halbe kiste hat sich schon bezahlt gemacht was will man mehr
Also... damit nach einem Unfall der "ausgebessert" wird und man die Differenz behalten kann und sich davon der halbe RS5 bezahlt macht muss das aber ein echt teurer Unfall oder eine sehr billige Ausbesserung sein 😉
Und wenn eine niederlassung eine lackiererei hinten hat, gehört dieser auch meistens nicht zu audi, sondern ist selbstständig eine eigene firma. Audi macht es klug... Die nehmen vorne den auftrag an ziehen schonmal deren gewinn aus dem ganzen und lassen es dann für nen dumping preis bei dem lackierer dann machen. Die meisten aufi,bmw, mb autohäuser lassen alles beim aufbereiter fertig machen. Reinigung mit lackierung und smartrepair.
Bei uns gibts nur 2 autohäuser, die auch wirklich eine eigene lackiererei haben. Ford und opel händler.
Ich kenne einen fall in meinem Bekanntenkreis, es ging um einen ferrari 458 italia spyder war fast ein neuwagen mit 1200km und 3 monate alt. Hatte einen ordentlichen front und seitenschaden. Der schaden belief sich auf knappe 100.000€ es hat bei der versicherung so abgerechnet also ohne MwSt. Und hat den wagen für knapp 30000€ vom feinsten fertig machen lassen und so 70000€ in der tasche gehabt. Dann hat der den ferrari für richtig gutes geld nach österreich verlauft und das geld vom unfall und eigenes geld noch drauf gelegt. Jetzt fährt er einen lamborghini aventador in weiss. Vielleicht kennt ihn bzw. sein auto jemand aus dortmund. Kennzeichen ---entfernt -twindance/MT-Moderation---. der betet jede. Tag dass ihm jemand hinten rein fährt... Wir man sieht kann es sich lohnen, wenn man angebumst wird
Naja, wenn ich Ferraris und Lamborghinis fahren würde, dann würde es mir auf die 70.000€ auch nicht ankommen. Außerdem ist das Versicherungsbetrug!
Betrug hin oder her, der kritische Punkt für mich ist eigentlich "Dann hat der den ferrari für richtig gutes geld nach österreich verlauft". Wurde bei diesem "Verlauf" nicht über die Reparatur gesprochen? Wenn ich der "Läufer" wäre, würde ich mich bei einem solchen Auto sehr wohl vergewissern, wer die Reparatur ausgeführt hat und dann würde ich trotzdem kein "richtig gutes geld" anbieten.
Bin aber vielleicht komisch.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Naja, wenn ich Ferraris und Lamborghinis fahren würde, dann würde es mir auf die 70.000€ auch nicht ankommen. Außerdem ist das Versicherungsbetrug!
warum soll das Betrug sein? Du kannst doch auf Gutachterbasis abrechnen und dein Auto da reparieren lassen, wo es dir passt
Betrug ist es die Reparatur zu verschweigen 😁 wenn jemand sieht, dass da 100k Schaden waren und die nur für 30k weggepfuscht wurden zahlt er dafür nämlich kein richtig gutes Geld mehr 😁
es gibt auch länder dawird es eben billiger und genau so professionell gemacht- also ist es kein betrug den "instandsetzungswert" zu verschweigen...
ich kanns in eigenleistung genau so professionell machen wie ein "audifachbetrieb" mit 130€ / std
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich kanns in eigenleistung genau so professionell machen wie ein "audifachbetrieb" mit 130€ / std
Bei dir könnte ich mir das auch bestens vorstellen 😉
Gruß RC
Sicher ist das Betrug! Eine Versicherung ist dazu da, den Schaden zu beheben und nicht, damit man sich hinterher damit bereichert bzw. noch Geld damit verdient. Kein Wunder, dass Versicherungen jedes Jahr teurer werden, weil es immer mehr Leute gibt, die das schamlos ausnutzen...
Ich verstehe deine Aufregung, aber ich glaube, streng genommen, ist es kein Betrug. Die Versicherung ersetzt dir den Schaden, dessen Höhe sie selber berechnet hat. Wenn du den Schaden bei Audi reparieren würdest, dann würden sie das ja auch zahlen. Wenn du das Geld nimmst und weniger für die Reparatur bezahlst, dann bedeutet dies zweierlei:
1. Du hast den Schaden nicht fachmännisch/vollständig reparieren lassen. Entsprechend ist das Auto noch mit einem "Restschaden" unterwegs, welcher deinem "Gewinn" entspricht. Aber das ist dein Problem.
2. Die Versicherung schätzt die Höhe des Schadens nicht richtig - resp. zu hoch. Das ist dann ein Problem der Versicherungsfirma, aber nicht deins.