Montag Früh RS5 gekauft... 1 Tag später bumst mir ein 80 Jähriger rein...
Hallo zusammen,
seit Montag bin ich / war ich stolzer Besitzer eines RS5 (2011). Gestern bumst mir, nach einem Tag, doch allen ernstes ein über 80 Jähriger seitl. in die Fahrertür rein. Der gute Herr hat das Gaspedal mit der Bremse verwechselt... Ich könnte heulen... Habe extra die Woche Urlaub genommen und mich schon seit 2 Wochen riesig darauf gefreut...
Bin natürlich direkt wieder in mein Audi-Zentrum getuckert (fahren konnte ich noch weitestgehend), Gutachter kam etc., den Schaden kann man reparieren... Es kam auch die Frage auf, ob ich einen Anwalt benötige... Es geht um die Wertminderung, diese muss ich als Geschädigter bei der gegnerischen Versicherung (in diesem Fall Allianz) geltend machen, von alleine geht da anscheinend nichts. Versuche dies dann erstmal selbst zu regeln, falls das nicht klappt, würde ich einen Anwalt hinzuholen, was meint ihr?
Die Woche ist gelaufen... Habe jetzt einen Leihwagen, den Q3 1,4 TFSI, 2000km gelaufen, aber nur halb soviel Ausstattung wie der RS5...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
weil sie keine Ahnung haben (wie lautet noch das bekannte Zitat von Dieter Nuhr...) oder es nicht ihr Weltbild passt.Zitat:
Original geschrieben von RebelQG
Also ich versteh nicht warum manche sagen das es Betrug ist.
Da hast du wohl recht 🙂
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Sicher ist das Betrug! Eine Versicherung ist dazu da, den Schaden zu beheben und nicht, damit man sich hinterher damit bereichert bzw. noch Geld damit verdient. Kein Wunder, dass Versicherungen jedes Jahr teurer werden, weil es immer mehr Leute gibt, die das schamlos ausnutzen...
moment !
ich hab den Schaden an "meinem" Fahrzeug; und nur weil der Gutachter sagt der Schaden ist Summe "X"
heißt es nicht das ich ihn für X reparieren lassen muss
ich kann :
a) mit dem defekt fahren und das Geld mir als Ausgleich nehmen
b) es für X instandsetzen
c) es selbst machen und Ausfall Zeit etc. damit selbst abgleichen
d) es bei Werkstatt XYZ für weit aus weniger als der Gutachter es betitelt hat instand setzen lassen;
das ist kein Betrug- legitim ! und die Versicherungen wollen es doch so- alles muss ab einem bestimmten wert über den Gutachter laufen
rechne ich nach gutachten ab ;bekomme ich als Privatperson auch nur den NETTO Wert
immer noch bin "ich" als Besitzer der geschädigt; Arbeitsausfall ; Zeit; Rennerei usw
Ich habe es selbst bei unserem A7 gesehen; und das zahlt auch keine Versicherung?!
- oder hat hier schon mal jemand 2 Tage Urlaub für Werkstatttermine bezahlt bekommen von einer Versicherung?
Lasst uns doch nochmal zu dem Punkt zurück kommen, dass man mit dem gesparten Geld vom Billig-Instandsetzer das halbe Auto bezahlt hat, beim RS5 also gehen wir mal von 50k aus, soviel habe ich gespart, weil ich es nicht bei Audi sondern bei Ali reparieren liess.
Wie hoch muss die Schadenssumme gewesen sein die der Gutachter festgelegt hat? 😁
Die Versicherung zahlt den Betrag so oder so. Ob du es Privat oder beim Freundlichen richten lässt oder nicht ist dann deine Sache. Mein Vater hatte das selbe, Stoßstange zerkratzt und Kotflügel eingedellt. Gutachter schätzt Schaden auf 1700 Euro. Mein Vater hat das Geld genommen und den Schaden bei nem Freund für 500 Euro reparieren lassen und mit dem Rest die Versicherung für ein Jahr bezahlt.
Also ich versteh nicht warum manche sagen das es Betrug ist.
Zitat:
Original geschrieben von RebelQG
Also ich versteh nicht warum manche sagen das es Betrug ist.
weil sie keine Ahnung haben (wie lautet noch das bekannte Zitat von Dieter Nuhr...) oder es nicht ihr Weltbild passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
weil sie keine Ahnung haben (wie lautet noch das bekannte Zitat von Dieter Nuhr...) oder es nicht ihr Weltbild passt.Zitat:
Original geschrieben von RebelQG
Also ich versteh nicht warum manche sagen das es Betrug ist.
Da hast du wohl recht 🙂
Weiter werden auch noch Verbringungskosten zum Lacker abgezogen....
Und hier von Betrug zu reden ist schon dämlich.... Wenn mir ein Fahrrad gestohlen wird, bekomme ich das von der Versicherung ersetzt. Kaufe ich mir kein neues, betrüge ich dann auch???
Im Übrigen werden die Versicherungen deshalb immer teurer, weil die Werkstätten unverschämte Stundenlöhne nehmen, und nicht weil man nach Gutachten abrechnet... Da habe ich der Versicherung sogar Geld gespart!
Zitat:
Original geschrieben von Soapi
Weiter werden auch noch Verbringungskosten zum Lacker abgezogen....
Und hier von Betrug zu reden ist schon dämlich.... Wenn mir ein Fahrrad gestohlen wird, bekomme ich das von der Versicherung ersetzt. Kaufe ich mir kein neues, betrüge ich dann auch???
Super Vergleich!! Ein Fahrrad um ca. 1500€-2000€ mit einem Ferrari zu vergleichen, dessen Schaden 100.000€ beträgt...
Aber bitte! Lasse mich "gerne" als den Dämlichen abstempeln, wenn ich solche Vorgehensweisen nicht praktiziere.
es spielt doch überhaupt keine rolle ob. fahrrad, ferrari oder irgendwas anderes. Der zustande gekommene schaden wird in euros ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von dimiS4
es spielt doch überhaupt keine rolle ob. fahrrad, ferrari oder irgendwas anderes. Der zustande gekommene schaden wird in euros ersetzt.
und meistens hat man eh mehr nachteile als Vorteile ; egal ob geld hin oder her ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und meistens hat man eh mehr nachteile als Vorteile ; egal ob geld hin oder her ...
genau so ist ist es - den ganzen Ärger und die Zeit ( Urlaubstage) ersetzt einem keine Versicherung.
Mich nervt die Geschichte nur, Geld hin oder her... Du hast nur Ärger/Rummrennerei damit...
Gutachten habe ich erhalten, Reparaturkosten belaufen sich auf knapp über 4.000€ und die Wertminderung beträgt 550€. Diese 550€ versuche ich jetzt bei der Versicherung geltend zu machen, falls das nicht klappt, schalte ich einen Anwalt ein... Dachte eigentlich, dass die Wertminderung etwas höher sein wird... Weiß auch nicht...
Mein Audi-Zentrum lässt es übrigens auch irgendwo lackieren... "Eine Lackiererei ist in der Werkstatt nicht vorhanden" Steht so im Gutachten...
Bekomme den RS5 spätestens nächsten Freitag wieder zurück. Wenigstens ein Lichtblick!!!! :-)
Lässt du die Abrechnung über deinen Audi Zentrum laufen, oder rechnest du selber mit der Versicherung ab und bezahlst die Reperatur von eigener Tasche?
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Lässt du die Abrechnung über deinen Audi Zentrum laufen, oder rechnest du selber mit der Versicherung ab und bezahlst die Reperatur von eigener Tasche?
...läuft soweit alles direkt über Audi. Bis auf die Wertminderung, diese muss ich selber einfordern...
Der Gutachter kostet übrigens 710€...