Monojetronik Passat spinnt, Fehler gefunden
Beim 90 PS Passat( Gepuscht) hatte ich folgendes:
Kalt lief alles i.o. nach hundert Metern warmfahren gings los, er lief im Standgas 2400 U/min ging nicht zurück, nur bei 36Grad ,ruckelte !
Außentemperatur!Alles Ausgewechselt, Leerlausteller, Drosselklappenpodi, Dichtungen und Schläuche für den Unterdruck, alles hat nix geholfen! Wenn er warm war sprang er nur noch mit Halbgas und Pumpen am Gas an , allerdings mit dunklen Wolken!
Voltmeter an der Lamdasonde zeigte Regelwerte an und am Temperaturfühler im Kopf der Einspritzung bekam ich irreale Werte 300-600 Ohm.Außerdem war mein Einspritzer immer feucht beim Ausbau! Hab den Ganzen Kopf gewechselt nach der Zwischendichtung und siehe da!Wieder ist der scharfen Nockenw 127 PS / Passat i.O.das Standgas läuft auf 950 Touren!Nimmt auch sofort das gas an und beschleunigt!
GLG Jochen
Beste Antwort im Thema
was für nen Schwachsinn hier. Wenn der Brennraum kleiner wird erhöt sich die Leistung...und dann wird vor oder zurückgeregelt mit der Zündung um klopfen zu vermeinden. Bitte werde Bäcker oder so, aber lass die unfachmännischen Tips. Wenn du eine Verdichtung von 15:1 hat musst du soweit vor stellen, das du keine Leistung mehr hast und das ist kontraproduktiv. Außerdem bei zu viel "vor" Zündung brennen dir in null komma nichts die Elektroden der Zündkerzenm weg. Soviel schon mal zu Fachwissen. Leerling, ich lach mich weg...
Ihr solltet mal Überlegen "die Strategen wissen wer gemeint ist" es gibt genug die den Beruf nicht erlernt haben und haben aber Ahnung von Motoren und Tuning. Da braucht man sich nicht mit einer Ausbildung brüsten die mal garnicht mit der Thematik so intensiv gelehrt wird! Ich habe viel gemacht an der Mono und drumherum, aber 150 PS :-))) wo lebst du denn bitte.
3mm, nun vielelicht, vorher 9mm. Sag mal seid ihr voll bescheuert????????? bei 1,5mm hast du schon genug zu tun wenn er haltbar bleiben soll und auch seine 6300 U/min bringt. Ohne andere Sachen zu bedenken, wird das mal garnichts.
Und nun bitte Bilder deiner geilen Maschine und Detaliertes dazu. Ansonsten wird hier mal bald die Glocke gebimmelt. So viel Schraubermatschehirn auf einmal...
Gruß vom Wester
PS. Ursel hat schon ganz richtig gesagt, Gorge, der war am Anfang auch etwas komisch. Mittlerweile schätze ich seine Art, weil er auch gemerkt hat, das es genug gibt, die sich in ihrer Freizeit Mühe geben und auch welche die aus Langeweile nur Scheiße schreiben. Einige habens halt drauf, Einige nicht!
In diesem Sinne...ich habe mich nur mal zu Wort gemeldet, weil mir das Popcorn schon im Hals stecken geblieben ist :-)))
91 Antworten
Tach
Und der 75 ps Motor von Passat da haben sie nur den Hub verändert Kürzer Pleustangen
Also mit kürzeren Pleuelstangen wird also der Hub geändert...kopfschüttel
Was lernt ihr eigentlich in der Berufsschule. Aus gutem Grund bringe ich meine Wagen nicht zum Freundlichen.
Mal kurz zum Zweitakter:
Man unterscheidet zwischen effektiver und geometrischer Verdichtung, bedeutet ein ca. 14 zu 1 verdichteter Zweitakter hat effektiv weit aus weniger...sagen wir mal 9 zu 1 bei einer Auslaßsteuerzeit von 180-200°
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Und wie wirkst du der klopfenden Verbrennung entgegen???Wenn es passieren sollte bekommt das MSTG vom Klopfsensor ein Signal
Dann verstellt das MSTG die Zündung Früher oder Später das heist auch wieder wenn sie später steht dann haut er vill ein bischen mehr durch !
Das wird solange gemacht bis da Klopfen weg ist ! und MSTG kein Signal mehr erhält !
oh mann
weniger hub durch kürzere pleuelstange ja ne is klar
Hub wird durch die Kurbelwelle definiert die Pleuelstange bestimmt nur die Ut und ot position des Kolben und dann bei gleicher brennraum geometrie die verdichtung gesenkt
der einzige vorteil wäre dann das du die Kompression wieder soweit senkst das das Planen null wäre und die ventile nicht aufschlagen . dazu müssten aber noch ventile da sein 😁
insgesamt hättest du dann nix ereicht .
Hör auf den Onkel urrus oder den BMVW für deine Prüfung ist noch einiges zu tun .
spätestens wenn es nicht nur multiple choice ist
und kleiner Tip : quiz frage an Thomas wieviel klopfsensoren hat ein RP? genau
und ein Klopfsensor nützt dir nur etwas wenn die Verbrennung nicht jenseits von gut und böse ist . wenn du einen Benziner zum Selbstzünder machts durch viel zu hohe kompression
dann nützt dir kein noch so guter Klopfsensor . die Kiste zündest selbst durch ohne Zündfunken spätesten wenn das Aerosol durch die Verdichtung den Flammpunkt ereicht hat 😉
So geht das nicht das ist totaler Unsinn was da gepostet wurde und hatte auch nur diesen Sinn
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
oh mannweniger hub durch kürzere pleuelstange ja ne is klar
Hub wird durch die Kurbelwelle definiert die Pleuelstange bestimmt nur die Ut und ot position des Kolben und dann bei gleicher brennraum geometrie die verdichtung gesenkt
der einzige vorteil wäre dann das du die Kompression wieder soweit senkst das das Planen null wäre und die ventile nicht aufschlagen . dazu müssten aber noch ventile da sein 😁
insgesamt hättest du dann nix ereicht .Hör auf den Onkel urrus oder den BMVW für deine Prüfung ist noch einiges zu tun .
spätestens wenn es nicht nur multiple choice ist
Ahja wenn du meinst oki ! dann hole dir mal das Ori Vw passat 35i so wird es gemacht dadrin steht kürzer Hub nur um 2-3 cm das heißt der Kolben kommt nicht so weit hoch ! und dadruch weniger leistung !=)
So bei dem 90ps Motor sind ca 0,5mm.1,0cm da hört der Kolben auf ! dann ist es eine 90ps Maschine ! und die 75 PS die da sind ca 2cm das heißt dann mehr brennraum und weniger leistung bei den 90ps ist weniger brennraum und mehr leistung
Die 72 ps hat 2,2ccm luft zum kopf hin !
das heist auch mehr brennraum!
Siehe das meine ich mit dem HUB http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B3#Motoren
Technische daten die ersten 3 mit 1595 das sind die 72,und 75 Maschinen
Die andern danach sind die 90ps
Die 72ps hat einen
Hubraum >1595ccm
Bohrung 81,0}} HUB 77,4mm{{
Drehmoment 120Nm bei 2700 Umin
Und der 75ps hat einen
Hubraum>1595ccm
Bohrung 81,0 HUb 77,4mm
Drehmoment125Nm bei 2600 Umin
Und er 90ps hat einen
Hubraum> 1781ccm
Bohrung 81,0}}Hub 86,4 mm{{<
Drehmoment 142Nm bei 3000 Umin
Also was ist da wohl kürzer ! der HUB xD steht ja da wohl eindeutig
Ähnliche Themen
Tach
Ich sage nur "Äpfel mit Birnen".....sorry, aber so einen Unsinn muss man sich nicht rein ziehen.
Das werden Hubräume mit Verdichtung gleichgesetzt, Hub und Bohrungsverhältnisse auf Pleuel gedichtet...
Was bedeutet wohl das Wort HUB in mm bei gleicher Bohrung?
Zum Thema Klopfsensor und RP....schönes Quiz, Genau 🙂
Gruß Thomas
öhm woher haben du buch.
Öhm um auch ma was dummes rein zu haun Vh = d² x TT / 4 x h
so bin ich jetzt wissenschafter oder raketentechniker.🙂😁
ich habe mir hier mal alles duch gelesen über viele sachen mus ich nur den kopf schütteln. Man kann den Kopf Plan schleifen und das ohne Probleme es mus nur sehr genau gemessen wie viel da dann runter kann.
Frei schnautze das wird so schon gehn ,geht es nicht den dann wenn zu viel ab genommen wurde kann es passieren das die Ventile auf den Kolben auf sezen. Und unter um ständen brechen und ein schweren schaden verursachen.
Ich kann ein beispiel erzählen was geht. Ich hatte vor vielen jahren einen Ford p6 den 12m die alten hasen kennen warscheinlich noch.
Den ich hatte war der 12m mit 1,3 liter motor 50 ps und habe mir dann eine 1,5l mit 55 ps ein gesetzt Aber weil ich an dem Zylinder kopf schaden hatte ich von meiner 1,3 die köpfe nur drauf gesetzt und einen kleineren Vergaser .
Alles neu ein gestellt und zum laufen gebracht er lag damals schon unter 7liter unter voll gas und was so spritig das er so gar ein alten golf gti mit 110 im anzug ab gezogen hat.
Denn die 1,5 l und die 1,3 l hatten verschiedene bohrungen. Weil das war masgebend die kleineren köpfe brachten weniger folumen und daduch geringere füll menge im verbrenungs raum.
Und daduch wurde der kompressions druck erhöht das wiederum heist mehr leistung mehr kraft und ent geschwindigkeit.
Und entsprechener einstellung vom vergaser und Zündung kann man sparsamkeit und gleichzeitig mehr leistung raus hohlen es ist nicht nur möglich es geht.
Es gibt noch mehr tricks um mehr leistung aus dem selben motor raus zu holen beispiel gegen gewichte der kw oder schwung masse u.s.w. es gib noch viel möglichkeiten die nicht aus geschöpft werden.
Ich weiß das, das keiner glauben möchte weil er es dann nicht will aus welchen grund auch immer.
...jaja Ziegenhans...die guten alten V4 mit den Stirnräderen.
...und erich ganz ruhig.....ruhig...entspannt weiteratmen...da kommt noch mehr...auf jeden Fall weiß ich jetzt mal wo die 9 mm herkommen...
77,4 zu 86,4....WOW...😁😁😁
george.
richtig der alte v4 nit den stürn rädern das waren wenigstens nach Autos die nicht so viel Elektronik drin hatten die liefen immer
@Passat Variant GT
Mach mal ein Bild von deinem Motor und zeig uns den Klopfsensor! 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat Variant GT
wenn du ein 1,8 Motor hast mit 90PS Dann nimmst du halt vom 1,6 also den motor mit 72 Ps denn man noch ganz selten bekommt der Den Zylinderkopf der hat eine Kleinere (Druck fläche am kopf ) und nicht wie bei dem 1,8 das der Kolben fast genau passat
Könntest du das nochmal genauer erklären, nur das ich dich nicht falsch verstehe! 😉
...Uurrus....was willst du denn da noch "RICHTIG" verstehen...😕😕😕
george.
Wie er das mit der Druckfläche am Zylinderkopf meint. 😉
....ach so...na klar...😁😁
george.
Zitat:
Original geschrieben von jochen wetzel
Beim 90 PS Passat( Gepuscht) hatte ich folgendes:Alles Ausgewechselt, Drosselklappenpodi,
GLG Jochen
So, ehe meine Chips alle werden habe ich mal noch eine Frage an den Themenstarter zum ursprünglichen Problem.
Wie genau bist Du vorgegangen, beim Austausch des Drosselklappenpoti? Normalerweise muß doch da die komplette Drosselklappe mit getauscht werden. Zumindest beim ABS und ADZ Motor ...
Gruß Ronny