mono.pur im 8V

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

ich plane derzeit die Anschaffung eines 8V.
Leider konnte mir auch der Händler nicht wirklich bei folgendem Thema weiterhelfen:

Wie genau sieht "mono.pur" im neuen A3 aus ?
Ich plane einen A3 in Scubablau mit den "entsprechenden" Blau-Schwarzen Sportsitzen (Ambition).
Ist beim mono.pur dann auch die Kontrastnaht in blau?
Welches Material wird für die Knieeinweise, etc. verwendet ?

Ich wäre dankbar für ein paar Detailbilder idealerweise mit den blau-schwarzen Sitzen (falls das eine Rolle spielt).

Gruß,
Lineflyer

Beste Antwort im Thema

Um mal Beispiele zu liefern.
Ich habe Stoff + mono.pur. Ich bin so froh, dass ich es genommen habe, es sieht einfach edel und toll aus.
Ich bin wegen dem ganzen Teilleder (durch Attraction S-Line) + mono.pur froh, dass ich mir das Geld für Leder gespart habe...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Meine taucht am montag auf aber denk das macht sich gut 🙂

Um mal Beispiele zu liefern.
Ich habe Stoff + mono.pur. Ich bin so froh, dass ich es genommen habe, es sieht einfach edel und toll aus.
Ich bin wegen dem ganzen Teilleder (durch Attraction S-Line) + mono.pur froh, dass ich mir das Geld für Leder gespart habe...

Ja, das sieht echt nicht schlecht aus, aber du meinst doch bestimmt Ambition mit S-Line, oder?

Wie viele Kilometer bist du denn schon gefahren, dass die linke Sitzwange des Fahrersitztes solche Falten wirft?

Grüße von einem mit hochspannung auf Morgen wartenden A3-Neuling ^^

Ja klar, Ambition S-Line.

Ich hatte mich gerade Sekunden zuvor dort für die Fotos abgestützt. Daher die kurzen Falten. Sonst wäre es nach 800km schlecht....

Ähnliche Themen

Mit S-Line-Innenausstattung sieht es gut aus, mit den hell abgesetzten Nähten.
Bei Innenausstattung Ambition OHNE S-Line und schwarzem Alcantara..., da glaube ich fallen die Nähte (da auch dunkel) nicht auf und man kann sich den Mehrpreis für mono.pur dort sparen, oder?

Die Bilder von deinem S-Line sind aber klasse!!

Zitat:

Original geschrieben von the.redeemer


Um mal Beispiele zu liefern.
Ich habe Stoff + mono.pur. Ich bin so froh, dass ich es genommen habe, es sieht einfach edel und toll aus.
Ich bin wegen dem ganzen Teilleder (durch Attraction S-Line) + mono.pur froh, dass ich mir das Geld für Leder gespart habe...

Sieht auf jeden Fall wirklich sehr sehr edel aus. Ich denke, dass es den Aufpreis auf jeden Fall wert ist (zumindest bei der S-Line Ausstattung)

Wirklich tolle Bilder!

Sehr überzeugend für das Geld, macht richtig was her auch wenn es kein Leder ist. Aber wie Audi auf die Bezeichnung mono.pur gekommen ist bleibt ein Rätsel....

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW


Sehr überzeugend für das Geld, macht richtig was her auch wenn es kein Leder ist. Aber wie Audi auf die Bezeichnung mono.pur gekommen ist bleibt ein Rätsel....

Ich muss ehrlich sagen, dass es mich ein wenig ärgert es nicht genommen zu haben. vor allem bei S-Line mit den silbernen Nähten....zu spät!🙁

mono.pur ändert beim S line-Sportpaket nur das, dass die Armauflagen in den Türen und die "Blenden" um die Becherhalter mit lederähnlichem Stoff und Kontrastnähten bestückt sind. Der Rest ist auch bei mir so.
Nun habe ich wieder etwas zum Nachrüsten 🙂

und die lederfläche in den türen, oder ist die bei sline auch schon beledert?

Soweit ich das überblicke sind die Türspiegel immer an die Sitzflächenbezüge angelehnt. Also Leder->Leder, Alcantara->Alcantara, Stoff->Stoff.

Mono.pur ändert daran nichts, genausowenig wie die Austattungslinie.

@the.redeemer

Um welche mono.pur Variante handelt es sich bei den Bildern? Die für 300 oder die für 1000€?

Hat vielleicht jemand Bilder von der kleineren Variante bei einem A3 ohne S-Line Paket?

Grüße

Es handelt sich um die Variante für ca. 300€. Für mich jetzt eine absolute Pflichtausstattung nachdem ich die Bilder gesehen habe 🙂

Ja, klasse Bilder! Bin auch froh, dass ich es mitbestellt hab 😉

Also dann ist die Option auf jeden Fall interessant.

Vielen Dank für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen