Mono jetronic spritzt nicht ein.

VW Derby 86

Hallo

Bin neu hier und ich hoffe ihr sagt mir gleich bescheid wen ich was falsch mache.

So jetz kommt auch gleich zum Problem.

Hab bei meinem polo mit aau motor die ZKD gewechselt + ein paar extras wie ansaugbrücke usw......

SO nachdem ich alles wieder zusammen hatte kam das problem er springt nicht an.

Alles kontroliert und ja er bekommt kein sprudl also mal was in den ansaugtrackt gekippt und rumps schon lief er aber nicht lange.

Nach einem ganzen tag suchen sind wier dan darauf gekommen das die einspritzdüse nicht angesteuert wird.
Hab mitlerweile 3 Einspritzeinheiten und steuergeräte ausprobiert und nichts.

Also ab ans Messgerät.
So an der Einspritzdüse kommen wen die zündung an ist um die 12v an aber nur wen sie nicht angesteckt ist wen schon dan 0v.
Das sagt mier denke ich das da eine sehr geringe stromstärke da ist und die sich dan verflüchtigt oder das steuergerät den wegschaltet ka.

Wass ich weis ist das die düse über das steuergerät über masse geschalten wird und pluss dauerhaft zu verfügug steht das über einen wiederstand kommt das nicht zuviel pauer drauf ist.

So dan dacht ich mier vl fehlt irgendwo masse also hab ich mindestens 10 masse kabeln verlegt an alle erdenklichen stellen aber nein half auch nichts.

Mitlerweile war es dunkel und wir haben die düse über batterie angesteuert und ja die gehn alle.
Wen ich sie mit steuergerät und batterie also dan nur masse oder pluss ansteuere dan macht sie unendlich schnell auf und zu was wier aber da genau gemacht haben weis ich nicht es war schon dunkel und so kalt drausen.

Ja eins is mir noch passiert ich hab die kabel zum messen durchtrennt und mier sind die beiden bei angeschaltener zündung zusammen gekommen dan hats drrrrrrrr gemacht also sie taktet wie wild.

Ja und mitlerweile läuft er halt immer noch nicht und ich komm nicht drauf wass es sein könnte.

Alles andere geht Zündfunke Kraftstoffpumpe usw.
Hoff das war jetz nicht zuviel durcheinander und es kann mir jemand helfen.

THX

57 Antworten

Was jetz wird die von masse gesteuert oder von pluss.
Wen von Pluss dan wärs besser für mich.

Masse hab ich dauernd ohne unterbrechung dan vehlt nur noch pluss und das komt nicht aus dem sg.
Wen jemand den schaltplan hat könnte er er mir doch bitte sagen wo das pluss ins sg geht befor es in den wiederstand zur düse geht.
Soll ja irgendwie von der kfpumpe kommen vl is da der wurm drin bei einem stecker oder so.

wAT is denn in meinem anhang auf der seite 2 ??? kuck doch mal ganz klar wird die von masse gesteuert es wird meistens alles masse gesteuert 

Kann hier leider nciht den ganzen plan reinsetzen sonst krig ich ärger ^^

am besten du bringst dein polo mit motor xyz in ne werkstatt

Ähnliche Themen

also ich hab hier einen originalen slp von vw..
hab nur grad leider keine möglichkeit den zu kopieren oder zu scannen..
auf jeden fall kommt ein weiß/lila kabel an pin 35 aus dem sg zur einspritzventil von da ein rot/lila kabel zum ks-pumpenrelais kl 87..
und wenn die pumpe läuft und fördert höhrt da die fehlersuche auf..

Ja den schaltplan bräuchte ich.
Mein Dad ist Elektriker und er denkt das da ein transistor auf masse durchschaltet deswegen hab ich immer masse aber er kan sichs auch nur denken so ein kompletter schaltplan wäre echt nett.

So das plus kabel grün schwartz geht bis zum steuergerät in der selbern farbe.

das masse kabel ist an der düse braun gelb wird am stecker bei der ansaugbrücke braun schwartz und komt am sg als gelb schwartz an.

das masse kabel vom einspritzventil hat immer masse auch ohne steuergerät und da es am steuergerät eine ander farbe hat denke ich mal das es noch wo anders drüber läuft und es da das problem gibt.

deshalb glaub ich auch nicht das der schaltplan hier auf seite 2 nicht stimmt weil die masse hier aus dem sg direkt auf das einspritzventil geht.

gequirlter käse, gib mir deine email adresse unbd du krigst n origi schaltplan ;-) du weist nech pin 2 und 3 sind die vom einspritzventil also an dem stecker der einheit das andere ist der temp fühler

Das mim Temp fühler weis ich.

Hab dier ne nachricht mit meiner email adresse geschickt.

An anschluss 2 ist die Einspritzdüse dran

Anhang: Monomotronic Einspritzeiheit

Ich glaub ich habs gelöst.
Unter der Batterie gehen merere dünne masse kabel und durch das ständige aus und einbauen ging eins kaputt.

Konnte nicht mehr testen weil die batterie alle war aber er hat kurtz gespuckt.
Werd morgen nochmal schaun.

Hab da noch ne frage.
Am zylinderkopf auf der beifahrerseite sind 2 gleiche sensoren nebeneinander.
Der eine hat ein schwarz blaues kabel und der andere ein gelbes.
Könnt ihr mir sagen welches wo hin gehört.

was für sensoren meist du??

öldruck

stimmt!

gelb/schwarz, schwarzer öldruckschalter 1,4 bar, und blau/schwarz, brauner öldruckschalter 0,3 bar..

ode rhalt blau ;-) und was für dünne massekabel? unter der batterie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen