Motronic spritzt nicht ein
Hallo Leute,
ich bin grad dabei, einen 1,3l Vergaser (HK) auf Zentraleinspritzung umzurüsten.
Kabelbaum u. Steuergerät AAU, Drosselklappe+Spritze AAV. Benzinpumpe Golf 3 ABU.
Angeschlossen ist soweit alles, Benzindruck ist da bei "Zündung ein", kurzes Anlaufen der Pumpe.
Mein Problem ist nun, dass das Einspritzventil nix tut. Das müßte doch eigentlich bereits beim Einschalten der Zündung kurz einspritzen? Oder erst beim Anlassen? Tut sich aber so oder so nix.
MfG
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schrottfreund
Hallo Leute,ich bin grad dabei, einen 1,3l Vergaser (HK) auf Zentraleinspritzung umzurüsten.
Kabelbaum u. Steuergerät AAU, Drosselklappe+Spritze AAV. Benzinpumpe Golf 3 ABU.
Angeschlossen ist soweit alles, Benzindruck ist da bei "Zündung ein", kurzes Anlaufen der Pumpe.Mein Problem ist nun, dass das Einspritzventil nix tut. Das müßte doch eigentlich bereits beim Einschalten der Zündung kurz einspritzen? Oder erst beim Anlassen? Tut sich aber so oder so nix.
MfG
Wirst wohl die Hälfte vergessen haben 😁 😁 😁
z.B. Tank, Vorförderpumpe, div (Rücklauf- / Entlüftungs-) Leitungen
Und das Ventil spritzt in Abhängigkeit vom Hallgebersignal ein, nicht beim bloßen "Zündung ein"- schalten.
Und wie viel Druck hast Du an der Vorlaufleitung anliegen ?
MFG
Danke für die Antwort!
Also, dann läuft bei mir irgendwas völlig schief - hatte bereits Spannung von 5 V bei "Zündung ein" direkt an der Düse, solange das Pumpenrelais schaltete. Beim Anlassen ist auch der Zündfunke da.
Die ABU-Pumpe ist bereits "neuerer Natur", d.h. eine Zweistufenpumpe mit angeblich etwa 1,2 bar in der 2. Stufe. Vor- u. Rücklauf ist (wie ich meine) korrekt angeschlossen, hatte den Vorlauf mal in eine Flasche spritzen lassen. Welche Entlüftung meinst Du?
"Entlüftung"Zitat:
Original geschrieben von schrottfreund
Die ABU-Pumpe istbereits "neuerer Natur", d.h. eine Zweistufenpumpe mit angeblich etwa 1,2 bar in der 2. Stufe. Vor- u. Rücklauf ist (wie ich meine) korrekt angeschlossen, hatte den Vorlauf mal in eine Flasche spritzen lassen. Welche Entlüftung meinst Du?
entfällt dann, wäre die Leitung vom Vorfilter zurück zum Tank (
"Rücklauf"geht von der Spritze zum Vorfilter zurück, nicht in den Tank)
Du hast Dir da `n
"Zwitter"gebaut der aber eigentlich auch funktionieren muß.
Wie hast Du DIE pumpe eigentlich in den Polo - Tank bekommen ?
Mit anhängender Broschüre wirst du sicher klar kommen.
Wünsche Dir viel Erfolg !
Zitat:
Wie hast Du DIE pumpe eigentlich in den Polo - Tank bekommen ?
Mit anhängender Broschüre wirst du sicher klar kommen.
Nochmals, vielen Dank.
Gibt es bei den Einspritzventilen Ausfälle nach längeren Standzeiten?
Ich hatte zwei verschiedene probiert (AAU/AAV) und die zeigen die gleichen Symptome. War aber alles gebraucht und billig von Unbekannt erworben. El. Widerstand haben sie jedenfalls noch.
PS.
Die Pumpe hängt noch im Orginal Golf 3-Tank, dieser wiederum unter einem Golf 2. Hatte ja nicht geschrieben, dass ich mit einem Polo zu tun habe.
Aber die Motoren (HK-AAU/AAV) sind halt in der Polo-Gemeinde wohlbekannt. Die Motronic gibt's, soweit ich weiß, im 2er Golf gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schrottfreund
Ich hatte zwei verschiedene probiert (AAU/AAV) und die zeigen die gleichen Symptome. War aber alles gebraucht und billig von Unbekannt erworben. El. Widerstand haben sie jedenfalls noch.
Sollte 1,3 Ohm sein . . .
0280150667 = AAU
0280150676 = AAV
weitere Infos siehe Tabelle . . .
Ausfälle auch nach langer Standzeit unbekannt.
St-ger. AAU / AAV sind nahezu identisch (Abregeldrehzahl z.B. bei AAU ca. 200 U/min höher), also erstmal vollkommen egal welches verwendet wird.
Dann messe ich heute nochmal. Sind die ca. 5V an der Spritze korrekt, bei "Zündung ein" ?
Die erscheinen, solange die Benzinpumpe anläuft ( etwas 1s).
Werde auch mal nachfragen, was so ein Ventil neu kostet.
Zitat:
Original geschrieben von schrottfreund
Werde auch mal nachfragen, was so ein Ventil neu kostet.
so weit ich weiß in freien Handel
"nur"150,- - 170 ,- €uro 😁
Die Nummer des Einspritzventils stimmt. Der el. Widerstand ist bei 1,5 Ohm laut meinem Messgerät.
Hatte jetzt ein anderes Steuergerät dran - der gleiche Effekt.
Die Ventile sind bei VW ersatzlos entfallen. Bei Classic Parts 331,09 € 😰 .
Ich werde jetzt noch ein wenig herumexperimentieren, besonders den Benzindruck nochmal überprüfen.
Wenn ich die Ursache finden kann, gebe ich bescheid.
Danke Dir nochmals!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von schrottfreund
Die Ventile sind bei VW ersatzlos entfallen. Bei Classic Parts 331,09 € 😰 .
Doch
sooo günstig😁 😁 😁 . . .
nimm doch `n 10er Pack, dann gibt`s bei Barzahlung 3% Skonto 😁
wenn Du 1,5 Ohm gemessen hast ist das schon O.K.
Edit:
Hey, mir fällt noch was ein, nicht daß ich Deine Fähigkeiten anzweifele, aber:
hast Du evtl. die Leitungen an der Spritze vertauscht ???
Bei Einschalten der Zündung (bzw. laufendem Motor) ist auf beiden Leitungen Druck !
1,2 bar auf der Vorlaufleitung (von der Sekundärpumpe)
0,25 bar auf der "Rücklaufleitung !!! (von der Primärpumpe)
Das führt gern mal zu Verwechselungen . . .
"kommt Sprit raus is Vorlauf" . . aus der Rücklaufleitung strömt auch richtig Sprit raus wenn Du die ab machst & Zündung an !!!
nur so`ne Idee 😁
Kurze Rückmeldung:
Benzindruck war i.O., es war ein elektrisches Problem.
Der MKB HK hat eine sog. "Vorwiderstandsleitung" zur Zündspule hin (15, ws/li), wg. Kontaktzündung, die ließ nicht genug Strom durch.
Habe es zufällig bemerkt, als ich einen Startversuch mit abgezogenem Zündtrafostecker gemacht hatte, da spritzte er auf einmal ein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Wirst wohl die Hälfte vergessen haben 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von schrottfreund
Hallo Leute,Kabelbaum u. Steuergerät AAU, Drosselklappe+Spritze AAV.
Will & muss mich jetzt zum Glück nicht mit den Schaltplänen rumschlagen 😁
Fakt ist, daß die meisten KSZ`s mit Vorwiderstand arbeiteten, zum Start aber eine "Anhebung" (Widerstandsumgehung) hatten. Der Einfachheit halber Steuerstrom Magnetschalter an Kl. 15 ZS.
Fakt ist aber auch daß Du dann wohl doch etwas vergessen hast (zu tauschen) 😁
Is jetzt auch egal, Hauptsache Fehler gefunden / Schätchen läuft 😁
schönes Wochenende
Glückwunsch auch von mir 🙂
und dankeeeee für die Rückmeldung...🙂
Edit :
meistens sind es die Kleinen dinge wo man nicht drauf achtet...