Monifold Schrauben an Evo lösen, gehen nicht auf

Harley-Davidson

Hat jemand von euch nen brauchbaren Tipp wie ich meine 2 restlichen Schrauben am Monifold aufbekomme? Habe mir von w+w den Zollimbusschlüssel dafür bestellt, 2 sind offen. Die anderen 2 sind so vernudelt das ich mit dem Schlüssel nicht in den Innensechskant komme und sie nicht lösen kann. Hat jemand ne praktikable Lösung, dachte schon an Schweisszange oder sowas...

27 Antworten

Wird schon klappen. Irgendwie geht´s ja immer. Ich würde es auch mal mit einer passenden Zange probieren.
Hab ganz gute Erfahrung mit Gaffer-Tape gemacht, das ich vorher auf die Flächen der Zange aufgeklebt habe.
Hat dann ganz gute Haftung.

ne in der Grösse passende Wasserpumpenzange könnte die Lösing sein.

Die Zange sollte neu, und deshalb griffig sein, und in Selbstverstärkungsrichtung, ganz vorne an der Spitze, angewendet werden.

Viel Glück, SM

Zitat:

@hansdampf76 schrieb am 28. Okt. 2018 um 12:47:59 Uhr:


4 Euro pro Manifoldschraube sind schon heftig.

Wenn das keine Spezialschraube ist - ausmessen und für 0.70 im Netz bestellen.

Bei W&W kauft nur Krösus seine "Schrauben und Kleinteile" 😉

1/4 UNC , mit 1/4 Innensechskant

Ähnliche Themen

Ich meine Gewinde ist 5/16. Zoll ( ca. so wie M8 groß ) , 1/4. Zoll Innensechskant stimmt aber.

Ups, ich glaub du hast recht.......5/16 UNC stimmt natürlich.

Gruss SM

Ist ja echt super dass ihr euch einig seid.
Ne Schraubenschablone wär trotzdem nicht verkehrt. 😉

@hansdampf76

Fährst Du schon oder schraubst Du noch?

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 29. Oktober 2018 um 16:17:18 Uhr:


@hansdampf76

Fährst Du schon oder schraubst Du noch?

.
Oder etwa gar schon Winterpause?

Habe mal mit dieser 18 cm langen Zange aus dem Harley-Werzeug (im Bild) eine abgenuddelte Primärölablass-Schraube herausgedreht.😉

Hat SUPER funktioniert!😎

Zange-002

Hallo hansdampf, hab schon viel von Dir gehört.
Auch mir hat das mit dem Torx schon öfter geholfen.
Aber auch mit einem dazwischengequetschten Gummi ging es schon mal, kommt dann vielleicht drauf an, wie fest sie sitzt.
Falls der Bit oder Schlüssel mit Gummi nicht reinpaßt, dann versuch es mal mit einem geringfügig kleineren (metrisch), falls da einer ist, der geringfügig kleiner ist und mit Gummi streng reingeht.

Auf jeden Fall würde ich erst die anderen beiden Schrauben wieder eindrehen und festziehen (mit ordnungsgemäßem Anzugsmoment).
Das nimmt ja vielleicht etwas Last von den zwei Schrauben, die jetzt fest sind.
Sie sitzen ja nur fest, weil deren Kopf schlüssig auf das Manifold drückt.
Daher die anderen gegenüberliegenden mitdrücken lassen, nicht entfernen.

Mit einem Handschlagschrauber samt Bit wirst Du ja aus Platzgründen wahrscheinlich nicht ansetzen können.
Wenn Du den Verdacht hast, das WD alleine hilft noch nicht, wegen evtl Korrosion, ist vielleicht die vorsichtige Erwärmung mit einem kleinen Gaslötkolben noch was.
Die Rändelung ist üblich am Innensechskant, ist nur eine Unterstützung zum Vorschrauben per Hand, was aber hauptsächlich bei den sehr kleinen Schrauben was bringt.
Die ohne Rändelung sind halt etwas schmäler und zum Versenken besser.

Also ich hab jetzt die Evo zum Schrauber gebracht, der meinte es sei nicht unüblich das man sie rausmeisselt... Zusätzlich haben wir auch endlich das Problem mit dem Vergaser gelöst...jetzt läuft die Evo wieder super :-)

Zitat:

@hansdampf76 schrieb am 14. November 2018 um 20:15:18 Uhr:


Also ich hab jetzt die Evo zum Schrauber gebracht, der meinte es sei nicht unüblich das man sie rausmeisselt... Zusätzlich haben wir auch endlich das Problem mit dem Vergaser gelöst...jetzt läuft die Evo wieder super :-)

Wer hats gesagt ? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen