Mondial HPS 125

Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?

Beste Antwort im Thema

Hallo Rosi,

danke für deine Beiträge.

Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!

Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.

Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.

Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.

Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?

Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.

930 weitere Antworten
930 Antworten

Welcher Mensch war denn auf dem Mars...habe ich doch tatsächlich was verpasst...

Ich habe hier in meiner Anlage so einige Rentner, die ticken genauso wie der neue Opa hier...ist wirklich nur Wahnsinn😁

Einen Tag dabei und 70 Antworten geschrieben.
Ein neuer Troll wächst heran.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 30. März 2022 um 20:55:37 Uhr:


Einen Tag dabei und 70 Antworten geschrieben.

😁 😁 😁
Aber Opa? Naja, möglich ist alles.

Der Wahnsinn grassiert überall, das ist nun mal so !!!!

Ähnliche Themen

Hauptsache der Mondial Fred hier kann zugespammt werden...
...muss doch nicht sein - die Mondial polarisiert ohnehin genug...

@twindance
Ggf. abtrennen?

Zitat:

@JoeWeber schrieb am 31. März 2022 um 09:38:41 Uhr:


Hauptsache der Mondial Fred hier kann zugespammt werden...
...muss doch nicht sein - die Mondial polarisiert ohnehin genug...

@twindance
Ggf. abtrennen?

Für derartigen Kinderkram hab ich derzeit nicht genug Zeit 😉

@yamaha2022 - ganz ohne EU-Norm darf ich Dich mal darauf hinweisen, dass wir hier nicht bei Laber-Face sind. Bitte schreib zum Thema, aber lass das Gespamme. Ansonsten kann es nämlich auch mal ganz eu-konform an die frische Foren-Luft gehen

Hallo wollte mal nachfragen ob jemand seine Übersetzung auf 14/69/146 geändert hat und falls ja welche Erfahrung habt ihr gemacht ? Anzug ? Topspeed ?

Gute Frage!
Original ist 13/62/142
Eventuell gibt es andere brauchbare Kombinationen.

Dürfen wir das hier diskutieren?

Das Thema gab es 2019 bereits. .
Seite 11

https://www.motor-talk.de/.../mondial-hps-125-t6080704.html?...

Hallo Freunde des guten Geschmacks und er naja bescheidenen Qualität,

kann mir jemand die Flow Rate der IWP 198 Einspritzdüse nennen, die in der HPS 125, Sport Classic und auch in der RS4 125 4t von Aprilia verbaut ist ( Baugleiche Motoren), wohl wissentlich bis Baujahr 2021.

Danke euch
Gruß an alle Bändiger der italienischen(chinesischen) Diva ;-)

Die Frage ist sehr speziell.
Darf man den Hintergrund erfahren?

Wahrscheinlich, ist jedoch nur eine Vermutung, will er eventuell eine andere Düse einbauen.

Ach nee 🙂

Jepp, stell dir vor ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen