Mondial HPS 125
Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?
Beste Antwort im Thema
Hallo Rosi,
danke für deine Beiträge.
Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!
Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.
Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.
Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.
Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?
Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.
Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.
930 Antworten
So detailliert hat das auf 49 Seiten noch keiner geschrieben. Hier steht nur immer wieder, dass Luft im System der CBS Probleme macht. Mein Händler geizt mit Infos und der nächste ist ca. 150km weg. Daher sucht man doch Hilfe im Forum bei gleichgesinnten. Ich weiss bis heute nicht, welche Version der Bremse ich hab. CBS ist klar, mehr nicht.
Danke für deine Info, jetzt bin auch ich ein Stückchen weiter.
Moin Moin ,
Habe gesehen einige haben auf LED Blinker wechselt. Dies würde ich auch gerne machen. Meine Frage nur :
Habt ihr mit Widerständen gearbeitet-wenn ja, welche ?!
Oder Blitzrelais gewechselt?
Oder keins der beiden ?
Danke euch !
Moin!
Gibt es bei der Mondial HPS (2020) die Möglichkeit, die Kupplung weicher einzustellen?
Nach ca 1 Std Fahrt kann ich die kaum noch ziehen. Die ist so unfassbar hart eingestellt, wie diese Handmuskeltrainer Teile.
Dann würde ich mal bei der Werkstatt vorsprechen. Garantiefall.
Meine Kupplung kann ich auch nach 200km am Stück mit zwei Fingern ziehen.
Ähnliche Themen
Einzustellen ist da nichts. Ggf Montagefehler oder ne andere Feder als bei den vergangenen Modelljahren. Hat der Händler weiter Maschinen gleichen Typs, so kannst du da vergleichen.
Ok danke euch beiden!
Mit 2 Fingern, das wäre ein Traum. Ich musste am Ende meine Händfläche mitbenutzen um noch genug Kraft aufzubringen
Kontrolliere doch mal den Verlauf des Zuges.
Züge bitte nicht Ölen! Auf keinen Fall!
Das ist klar und habe ich auch nicht gemeint.
Eventuell ist der Zug irgendwo eingeklemmt oder verläuft "ungünstig".
Verdächtig ist der Umstand, dass es scheinbar temperaturabhängig zu sein scheint. Es tritt ja im kalten Zustand nicht auf. Das spricht weniger für den Zug, sondern mehr für das Innere der Kupplung. Ein Werkstattbesuch ist jedenfalls nicht vermeidbar.
Hallo zusammen!
Hab da mal ein anderes Problem mit meiner Flat Track.
Heute früh auf dem Weg zur Arbeit fuhr ich wie so oft über eine Bodenwelle ( gibt’s ja genug davon )
und danach nahm sie direkt kein Gas mehr an, ruckelte und ging dann aus.
Nach vielen Versuchen sprang sie dann wieder an und lief zumindest im Stand. Gas geben im Stand auch kein Problem.
Gang einlegen und dann ging sie aus .....
Das dann immer so weiter.....
Irgendwann hab ichs dann geschafft sie am Laufen zu halten und konnte mit knapp 20-30 km/h wieder heim fahren.
Wenn ich schneller fahren wollte und im höheren Gang ging sie wieder aus. Fühlte sich so an, als wenn sie keinen Sprit mehr bekommen würde.
... Tank ¾ voll ...
hat vielleicht einer einen Tipp wonach ich gucken könnte?
Ansonsten müsste ich sie vom Händler abholen lassen, aber darauf hab ehrlich gesagt bei dem Wetter keine Lust, wenn es nicht zwingend sein muss.
Gruß André
hab vorhin nochmal rumprobiert. Irgendwann kam ich auf die Idee mal am Seitenständer zu suchen.
Hab dann mal am Kabel rumgedrückt und gewackelt und offensichtlich lässt sich der Fehler so reproduzieren. Kann das sein, dass ein Kabelbruch oder defekter Schalter im Ständer sowas verursacht?
Ja.
So ist es.
Du hast sicher noch Garantie, der Schalter ist sauteuer.
Möglicherweise ist auch das Kabel irgendwo eingeklemmt.
Ja hab ich 😉
Na dann wird das direkt nach Ostern erledigt.
Sonst macht das Teil eigentlich Spaß, aber der Fehler ist echt lästig.
Zitat:
@jabba666 schrieb am 4. Juli 2017 um 22:21:53 Uhr:
Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?
Hier endlich einen passenden MONDIAL SPORT LUFTFILTER:
https://www.amazon.de/.../262-2136349-2936007?...