Mondial HPS 125
Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?
Beste Antwort im Thema
Hallo Rosi,
danke für deine Beiträge.
Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!
Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.
Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.
Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.
Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?
Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.
Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.
930 Antworten
Zitat:
@TirolaJaga1 schrieb am 26. August 2020 um 13:06:42 Uhr:
Verkaufe meine original Reifen 2000 km gefahren zusammen 100€ wer Interesse hat melden🙂
Guten Tag.
Darf ich fragen aus welchem Bundesland sie kommen.
Würden sie evtl. auch verschicken.
Mit freundlichen Grüßen
Henry
Da das Thema Gepäck auf der Mondial in einigen Beiträgen schon aufkam, hab ich jetzt mal was ausprobiert.
Habe eine Gepäcklösung gefunden ....
Habe mir den PRO-Tankring für eine Aprilia 125 RS von SW Motech bestellt und getestet. Bis auf eine Schraube passt der Ring perfekt.
Eine Senkkopfschraube muss statt 35mm 40mm haben. Hab sie ausgetauscht und das Teil passt perfekt.
Wenn jemand mehr Details wissen möchte einfach melden.
Ist die Flat Track am Tank identisch mit der HPS?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 4. März 2021 um 20:48:51 Uhr:
Ist die Flat Track am Tank identisch mit der HPS?
Ich würde sagen, ja.
So hab am WE die HPS aus der Garage geholt und die erste Runde durch den Schwarzwald gedreht. Maschine ist direkt top gelaufen.
Allerdings hat meine Bremse über den Winter auch Luft gezogen. Gibts Tips zum Entlüften? Es handelt sich um die CBS-Bremse.
Ja, papsti, das kann nicht sein ich ruf den Händler an....
Zitat:
@stz-42 schrieb am 04. März 2021 um 22:24:05 Uhr:
Gibts Tips zum Entlüften?
Ich hatte das gleiche Problem mit der Bremse nach dem Winter.
Ich habe einen vollen Wischwasserkanister an die Fußbremse für mindestens 24 Stunden gehängt. Seit dem funktioniert sie wieder.
Zitat:
@stz-42 schrieb am 4. März 2021 um 22:24:05 Uhr:
So hab am WE die HPS aus der Garage geholt und die erste Runde durch den Schwarzwald gedreht. Maschine ist direkt top gelaufen.
Allerdings hat meine Bremse über den Winter auch Luft gezogen. Gibts Tips zum Entlüften? Es handelt sich um die CBS-Bremse.Ja, papsti, das kann nicht sein ich ruf den Händler an....
Hinten hoch hängen vorm entlüften, war hier mal ein Tipp.
Beim Händler gibt es Hohlschrauben mit Entlüftungsventilen. Die werden am CBS-Bremszylinder ersetzt. Es soll auch einen anderen Bremszylinder geben, der baugleich mit der Rieju Century ist.
Damit soll es besser werden.
Ansonsten hilft nur entlüften mit Unterdruck, also Absaugen.
Habe ein Problem, die hintere bremse funktioniert nicht, Pedal hängt schlapp, Motorrad stand in der Garage über winter
Danke sehr nett, habe alles schon gecheckt von entlüften bis Verkabelung, kann es an der Elektrik liegen?
Zitat:
@madlenchen schrieb am 5. März 2021 um 20:16:53 Uhr:
Danke sehr nett, habe alles schon gecheckt von entlüften bis Verkabelung, kann es an der Elektrik liegen?
Nein.
Hat mit Elektrik nichts zu tun.
Hohlschraube mit Entlüfternippel am CBS Bremszylinder einbauen (lassen).
2x MD-2055323 Hohlschraube M10 m. Entlüfter
4x MD-2055324 Dichtscheibe f. Hohlschraube m. Entlüfter
Durch die Verlegung der Schläuche und die Lage der Komponenten wird das System schlecht entlüftet. Es bleiben immer Luftbläschen im System hängen. Die bekommt man durch schütteln der Schläuche und Abklopfen der Zylinder mit einem Hämmerchen irgendwann heraus. Da kann schon mal ein halber Liter Bremsflüssigkeit durchlaufen.
Die CBS-Bremse wirkt vorne und hinten, deshalb reicht es nicht aus, nur hinten zu entlüften. Vorne anfangen, hier ist der weiteste Weg.
Klingt doof, ist aber so.
Wenn man sich das nicht zutraut, in die Werkstatt damit!
Gab's beim Kymco Maxxer Quad auch immer wieder. Da war das Entlüften ohne Unterdruck eine richtige Quälerei.
Und es wird nicht besser wenn man drei Beiträge zum gleichen, alten Thema erstellt.
Die Suche hätte hier einiges an Ergebnissen aus diesem Thread angezeigt.