1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Mondial HPS 125

Mondial HPS 125

Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?

Beste Antwort im Thema

Hallo Rosi,

danke für deine Beiträge.

Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.
Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!

Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.

Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.

Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.

Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?

Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.

930 weitere Antworten
Ähnliche Themen
930 Antworten

Danke für die Info.
Bin nächste Woche mit der 1000er Inspektion fällig.

Gruß Chris

Zitat:

@JoeWeber schrieb am 3. Juni 2020 um 20:22:47 Uhr:


Hallo :-)

Wegen der Software habe ich gefragt.
Es wird definitiv eine andere SW geladen. Was an der anders ist, was die genau bewirkt - keine Ahnung.

Mein Händler meinte, dass viele das wohl gar nicht wissen.

Vielleicht solltest du oder deine Werkstatt mal direkt nachfragen?! Ich habe dir nochmal die Antwort vom Support kopiert:

Zitat:

@Papstpower schrieb am 29. Mai 2020 um 09:28:06 Uhr:


Für die Spezialisten...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 29. Mai 2020 um 09:28:06 Uhr:



Zitat:

Guten Morgen,

 

anbei einige Tipps zum „Einfahren“ eines neuen Fahrzeuges. Eine „Einfahrsoftware“ ist nicht vorhanden.

Die ersten 1.000 km sind die wichtigsten im Leben Ihres Fahrzeuges. Sie entscheiden über die spätere Leistung und Lebensdauer, da sich die Oberflächen von Kolben und Zylinder während dieser Periode aufeinander einschleifen. Die folgenden Richtlinien werden Ihnen die Einfahrperiode näher erläutern.

 

Vermeiden Sie Vollgas

Während der ersten 1.000 km muss eine volle Belastung des Motors vermieden werden. Betätigen Sie den Gasdrehgriff nur kurzfristig max. 4/5 seines möglichen Weges.

 

Vermeiden Sie Konstantfahrten

Verändern Sie während des Einfahrens regelmäßig Ihre Fahrgeschwindigkeit und Drehzahl. Dadurch reduzieren Sie die Motortemperatur und begünstigen den Einfahrprozess.

 

Nicht untertourig fahren

Vermeiden Sie längeres Fahren mit niedriger Drehzahl und Geschwindigkeit (Schritt-Tempo), da der Motor verkoken kann. Beschleunigen Sie zügig, aber vermeiden Sie Vollgasfahrten für die ersten 1.000 km.

 

MOTORSCHMIERUNG

Um eine einwandfreie Motorschmierung sicherzustellen, sollten Sie Ihr Motorrad nach dem Starten erst einen kurzen Zeitraum im Leerlauf laufen lassen. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Motorbauteile mit Motoröl versorgt werden.

 

Wir wünschen Ihnen viel Fahrfreude mit Ihrer HPS125i!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

i.A.

Marco Kosalla

­________________________________________________

MSA Motor Sport Accessoires GmbH

Am Forst 17B

92637 Weiden

Tel.: 0961 3885 0

Fax: 0961 3885 264

Hier sind auch die Kontaktdaten deines Herstellers. Diesen Text hat man mir auf meine Frage geschickt.

Jetzt bleibt offen, wer falsches publiziert...

Hallo, ich habe meine Mondial zwar erst seit einigen Wochen, aber könnt ihr mir dieses extrem laute "Klocken" beim Schalten in den unteren Gängen als normal bestätigen? Ich finde das übertrieben laut, wenn auch nicht ganz uncool ;-)

Ja, sequentielle Motorradschaltungen sind schon geräuschintensiv. Ohne "Klocken" geht es nicht. Mal mehr und mal weniger. Aber nie ohne.

Aber nicht zwischen allen Gängen. "Untere Gänge" ist aber auch nicht präzise genug. Schließt auch nicht aus, dass es bei den oberen auch ist, aber die Geräuschkulisse größer ist...

Wie sieht es mit Tuning aus was kann man machen um noch 1 2 3 PS rauszuholen

Hallo,

Ich bin/war selbst besitzer einer F.B. Mondial hps125i und habe in meinem 3/4 Jahr damit auf 14000km viele Erfahrungen gesammelt. Dennoch habe ich mir heute eine Honda cb125r gekauft, da ich meine Mondial aus verschiedenen Gründen weggeben werde.
Anmerkung: Ich habe jeden Service gemacht und mich immer gut um das Moped gekümmert.
Schon nach ca. 4000km ist die Kette gerissen, Grund bis heute unbekannt.
Nach ca. 6000km ist dann das erste Mal mein Gaszug gerissen, dass sollte sich noch 2 Mal innerhalb von kurzer Zeit wiederholen. Es lag nicht an mir, sondern am Gaszug, da die Maschine keinen Stopper hat und man den Gaszug so weit ziehen kann wie der Draht halt ist, was schnell zu Abnutzung führt.
Bei ca. 10000km ist mein Tacho kaputt gegangen, die Anzeige war fehlerhaft und nurnoch teilweise sichtbar.
Bei ca. 13600km, letzte Woche, ist mein Kupplungszug dann auch noch gerissen, und meine Batterie hat sich diesem angeschlossen und ebenfalls den Geist aufgegeben.
Nach nicht mal einer Woche aus der Werkstatt musste ich dann wieder stehen bleiben, diesmal war es aber ernster.
Der Bolzen/die Schraube, die Schwinge und Rahmen verbindet und quer durch's Motorrad geht, ist aufgrund eines Materialfehlers gerissen. Hätte ich das nicht bemerkt (es hat sich nur durch ein leichtes Rütteln beim Schalten bemerkbar gemacht) und meine ca. 50-60km lange Fahrt fortgesetzt, hätte das fatal enden können. Es gab dazu eine Rückrufaktion, allerdings wurde ich weder darüber aufgeklärt noch war mein Motorrad laut Mondial eins der betroffenen, auch wenn ich exakt denselben Defekt habe.
Ich habe das Vertrauen in Mondial verloren und werde mit meiner Honda hoffentlich nicht so viele Probleme haben.

Grüße,

Jannis

Danke für deinen Bericht. Es ist natürlich verständlich und nachvollziehbar, dass dein Vertrauen an Mondial dadurch "etwas" gelitten hat...

Zitat:

@TirolaJaga1 schrieb am 12. Juni 2020 um 14:38:03 Uhr:


Wie sieht es mit Tuning aus was kann man machen um noch 1 2 3 PS rauszuholen

Unrentabel.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 12. Juni 2020 um 16:12:35 Uhr:



Zitat:

@TirolaJaga1 schrieb am 12. Juni 2020 um 14:38:03 Uhr:


Wie sieht es mit Tuning aus was kann man machen um noch 1 2 3 PS rauszuholen

Unrentabel.

Begründung

Fängt bei der kompletten Kopfbearbeitung an. Größere Ventile, Kanalwege vergrößern, Nockenwelle umschleifen, ggf Kurbelwellenlager verstärken, pleul ggf verstärken. Dazu muss die Einspritzung auf dem Prüfstand abgestimmt werden und neue Kennfelder erstellt werden. Da das Steuergerät nicht programmierbar sein wird, auch das tauschen.
Ein neuer Auspuff ist da das kleinste übel.

Das ganze für 1,4PS? Kommst du über 15, kannst du auch gleich die 300ter angehen...
Generell ist immer erstmal die Hubraumerweiterung günstiger.

178 ccm kosten 270 € also nix mit bearbeiten und das bringt 2,8 PS ohne Bearbeitung.Ich will ja nicht die 300er sondern aus der 125er das meiste rausholen.
Und bitte Jetzt nicht anfangen von wegen Versicherung steigt aus oder so usw.Es geht um das was man rausholen kann und wie und nicht ob man es derf.

Für den Leistungsgewinn kannst Du besser vor jeder Tour schei**** gehen oder abends ne Runde joggen. Das ist nachhaltiger. Aber....ich denke, das wolltest Du auch nicht hören.

Zitat:

@TirolaJaga1 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:30:12 Uhr:


178 ccm kosten 270 € also nix mit bearbeiten und das bringt 2,8 PS ohne Bearbeitung.Ich will ja nicht die 300er sondern aus der 125er das meiste rausholen.
Und bitte Jetzt nicht anfangen von wegen Versicherung steigt aus oder so usw.Es geht um das was man rausholen kann und wie und nicht ob man es derf.

178cm³ kosten 270€?!
Das wiederspricht sich mit dem, dass du das meiste aus 125cm³ rausholen willst!

Der A1 umfasst nunmal 125cm³ bei max 11kw.
Wenn man sich in der 125er Klasse messen will, muss man schon in dieser bleiben.

Hallo zusammen,

Hab jetzt einiges an meiner Mondial verändert, würde gern noch eine andere Auspuffanlage verbauen.

Hat jemand eine andere verbaut?

Würde mich sehr freuen wenn ich von jemanden hören würde!

LG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen