ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Mondial HPS 125

Mondial HPS 125

Themenstarteram 4. Juli 2017 um 20:21

Hallo zusammen. Hat hier jemand Tipps zur Mondial HPS 125?

Beste Antwort im Thema

Hallo Rosi,

danke für deine Beiträge.

Zum Thema Kinderkrankheiten: ich bin Entwicklungsingenieur und ich weiß, dass ein Produkt der ersten Generation garantiert Kinderkrankheiten hat.

Wer mir ein kommerzielles Gerät zeigt, das nach 3 Jahren noch exakt gleich produziert wird, wie in der ersten Generation, der bekommt einen Preis von mir!

Schelle, obwohl es seit über 100 Jahren Verbrennungsmotoren gibt, sitzen immer noch Heerscharen von Entwicklern daran, die Motoren zu verbessern. Und die, die jahrzehntelange Erfahrung mit Motoren und Motorsteuerungen haben, müssen schummeln, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. So viel zu den Meisterexperten.

Schlimm ist, wenn der Hersteller zu arrogant ist, die Kinderkrankheiten auszumerzen und notwendige Verbesserungen umzusetzen. Beispiel Volkswagen: mein Polo Bj. 2013 hat teilweise noch dieselben Ärgerlichkeiten, wie mein ehemaliger Golf Bj. 1996. Da darf man tatsächlich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen, sondern von Arroganz des Herstellers. Vielleicht liegt es aber auch an den naiven und Marken-verliebten Kunden, die ihrem Händler bzw. Hersteller keine ehrliche Rückmeldung geben.

Schelle, Papstpower, schaut euch eure Lieblinge an und vergleicht sie mit den Modellen der ersten Generation. Ihr werdet feststellen, dass sich da etwas geändert und im Idealfall dabei verbessert hat. Außer vielleicht bei Schelle, denn Mercedes ist für seine Arroganz und für seine Qualitätsverschlechterung bekannt.

Papstpower, du erzählst so locker von Spritverbrauchen bei „anderen 125ern“ von 2 … 2,5 l/100km. Hast du da mal ein Beispiel? Wenn ja, kann man das auf Spritmonitor.de auch nachvollziehen oder sind das verliebte Wunschvorstellungen? Du bekommst den gleichen Preis wie oben versprochen nochmal, wenn du mir jemand nennen kannst, der auf einer kommerziellen 125er über min. 5 Tankfüllungen nachweislich nur 2 l/100km verbraucht.

Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht. Einerseits sagst du, dass man ein Motorrad nicht mit einem anderen vergleichen darf. Wenn es aber darum geht, einen Newcomer schlecht zu machen, legst du utopische Maßstäbe an!?

Zur Luft im Bremssystem der Fußbremse: Die Mondial hat eine Kombibremse auf dem Fußpedal. Wenn man draufdrückt, bremsen Vorder- und Hinterrad. Das fordert Euro 4, wenn kein ABS vorhanden ist. Das Bremssystem ist damit wesentlich aufwändiger als eine einfache Hinterradbremse: Der Bremskraftverteiler unter dem Tank hat einen zusätzlichen Kolben, Dichtungen, sitzt ungünstig an der höchsten Stelle und hat dort keinen Ausgleichsbehälter und es gibt wesentlich mehr Bremsflüssigkeitsvolumen. Das ist eine Blüte von Euro 4. Ja, das ist nunmal eine Kinderkrankheit. Die wurde aber erkannt und weil das ein Sicherheitsthema ist, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Am Spritverbrauch wird vielleicht gar nicht gearbeitet, weil sich viele Kunden offenbar gar nicht darum kümmern und weil man selbst in diesem Forum nicht vernünftig darüber diskutieren kann und das Thema ins Lächerliche gezogen wird.

929 weitere Antworten
Ähnliche Themen
929 Antworten

Zitat:

@JLK schrieb am 25. Mai 2020 um 18:03:41 Uhr:

Die Einfahrsoftware ist wohl ein Gerücht, das es auch bei Autos gibt. Ich glaube nicht dran. Neue Autos laufen nicht, und das habe ich schon mit einem flammneuen Golf II GTI gemerkt, und da war Software noch ein unbekanntes Wort. Alle Neuwagen waren am Anfang enttäuschend. Später war immer alles top. Das wird beim Moped wohl ähnlich sein.

Selbst erlebt. Ich habe einen Ford Fiesta für eine Firma abgeholt. 3km auf der Uhr. Das Ding ist festgenagelt 120 gelaufen. Nach 50km oder so ging dann der Zeiger längsam höher.

Und ich habe den 3. Gang voll hochgezogen, den 4. ebenso versucht... 120, ende...

Hmmm... ich kann nur sagen, was mir der Händler erzählt - aber er macht mir jetzt nicht den Eindruck, dass er "Stories" erzählt.

Könnte mir nur vorstellen, dass es ähnlich wie bei einem Chiptuning beim Auto gehandelt wird...

Eventuell kannst Du bei Deinem Händler mal konkretes erfragen und uns Bescheid geben.

 

Würde mich sehr interessieren.

 

Danke

Konkret was sich genau ändert weiß er auch nicht - nur dass eben eine neue Software eingespielt wird. Aber ich frag mal nochmal...

Das ist sehr gut möglich und wie schon geschrieben gar nicht mal so ungewöhnlich. Aber ob das jetzt explizit etwas mit dem Einfahren zu tun hat, möchte ich dann doch anzweifeln.

Du wirst ein anderes Laufverhalten des Motors ja sicher bemerken und es wäre sehr schön, wenn du darüber hier berichten würdest.

Eben - und logisch berichte ich :)

Die Händler haben halt auch Vorgaben und nicht jeder beschäftigt sich intensiv damit. Bei vielen Händlern läuft halt die 125er nebenbei mit. Macht der Lehrling - die großen Maschinen sind wichtig ;)

Mein Händler ist ein kleineres Geschäft auf dem Land und hat sich auf Roller und Kleinkrafträder spezialiisert. Er ist gut im Thema und macht auch die Kurse für die Mopeds usw. immer selbst mit (Stichwort Inhabergeführt - und der arbeitet auch selbst an den Dingern) :)

Prima, danke. Dann freuen wir uns über weitere Infos.

 

Gruß

 

P.S. Ist bei meinem Händler übrigens auch so. Ist auch spezialisiert und Inhaber.

Für die Spezialisten...

 

Zitat:

Guten Morgen,

 

 

 

anbei einige Tipps zum „Einfahren“ eines neuen Fahrzeuges. Eine „Einfahrsoftware“ ist nicht vorhanden.

 

 

 

Die ersten 1.000 km sind die wichtigsten im Leben Ihres Fahrzeuges. Sie entscheiden über die spätere Leistung und Lebensdauer, da sich die Oberflächen von Kolben und Zylinder während dieser Periode aufeinander einschleifen. Die folgenden Richtlinien werden Ihnen die Einfahrperiode näher erläutern.

 

 

 

Vermeiden Sie Vollgas

 

Während der ersten 1.000 km muss eine volle Belastung des Motors vermieden werden. Betätigen Sie den Gasdrehgriff nur kurzfristig max. 4/5 seines möglichen Weges.

 

 

 

Vermeiden Sie Konstantfahrten

 

Verändern Sie während des Einfahrens regelmäßig Ihre Fahrgeschwindigkeit und Drehzahl. Dadurch reduzieren Sie die Motortemperatur und begünstigen den Einfahrprozess.

 

 

 

Nicht untertourig fahren

 

Vermeiden Sie längeres Fahren mit niedriger Drehzahl und Geschwindigkeit (Schritt-Tempo), da der Motor verkoken kann. Beschleunigen Sie zügig, aber vermeiden Sie Vollgasfahrten für die ersten 1.000 km.

 

 

 

MOTORSCHMIERUNG

 

Um eine einwandfreie Motorschmierung sicherzustellen, sollten Sie Ihr Motorrad nach dem Starten erst einen kurzen Zeitraum im Leerlauf laufen lassen. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Motorbauteile mit Motoröl versorgt werden.

 

 

 

Wir wünschen Ihnen viel Fahrfreude mit Ihrer HPS125i!

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

i.A.

 

Marco Kosalla

 

­________________________________________________

 

MSA Motor Sport Accessoires GmbH

 

Am Forst 17B

 

92637 Weiden

 

Tel.: 0961 3885 0

 

Fax: 0961 3885 264

Kleiner Zusatz !

Tanken sie wenn möglich erst mal nur Kraftstoff mit 102 Oktan, damit wenn

Motor noch nicht betriebswarm stetig bei spätestens 3000 U/ausgeht.

Der Satz ergibt für mich keinen Sinn...?!

Der kann auch keinen Sinn ergeben. Was soll ein auf 95ROZ ausgelegter Motor mit 102ROZ auch anfangen können. Außer wie einem unnötig das Geld aus der zu ziehen kommt da nix bei rum.

am 29. Mai 2020 um 9:13

Hallo, ich bin der Neue :)

Freue mich von anderen Modial Fahrern zu lesen und bin gespannt auf weitere Erfahrungen und Tipps.

Ich stelle mich kurz vor:

Mein Name ist Matthäus, bin 33 Jahre jung, komme aus Papenburg und fange jetzt erst an Bike zu fahren, somit ist die Mondial meine erste Maschine.

Danke an Papstpower für die Tipps zum Einfahren :)

Bist zu groß oder das Moped zu klein? :P

Zitat:

@Mondial125hps schrieb am 29. Mai 2020 um 10:16:11 Uhr:

Kleiner Zusatz !

Tanken sie wenn möglich erst mal nur Kraftstoff mit 102 Oktan, damit wenn

Motor noch nicht betriebswarm stetig bei spätestens 3000 U/ausgeht.

Du solltest deine Werkstatt aufsuchen...

Was soll der Satz denn nun bedeuten? Ist das automatisch aus dem Chinesischen übersetzt? Was soll da ausgehen...??

Deine Antwort
Ähnliche Themen