Mondi wird nur langsam warm und wärmetauscher hin?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

als erstes - das thermostat wurde gestern gegen ein neues getauscht, original ford natürlich 😁
und zwar ist es so das meiner nach ca 8 km und 15 minuten mit mühe und not den anfang vom normal bereich hat...sprich beim N.
ist das im grünen bereich oder ist es wirklich so wie ich denke alles andere als normal?

sache 2...wärmetauscher.
wo versteckt der sich?
was muss ich abbauen um an ihn heranzukommen?
reinigung möglich bzw sinnvoll?
wenn nicht, was kostet der neu in etwa?
ich friere so ungern auf dem weg zu arbeit 🙁

danke vorab an jeden der mir helfend zur seite steht 🙂

25 Antworten

Versuche ihn erst mal durch zuspülen mit einem Gartenschlauch aber nicht den ganzen wasserdruck nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Versuche ihn erst mal durch zuspülen mit einem Gartenschlauch aber nicht den ganzen wasserdruck nehmen.

wenn du den wärmetauscher meinst, kannst du mir auch verraten wo der ist?

habe absolut keine ahnung...befürchte zwar das ich die ganze armatur abbauen muss weil er sich darunter versteckt, aber was weiss ich schon (bei mir reichts noch nichtmal zum hobbyschrauber 😉 )

servus,

der sitz hinterm radio, dort siehst du wenn du nach unten schaust ein großes schwarzes kunststoff gehäuse u in diesen gehäuse sitz er drin

um ihn durchzuspülen ziehst du die zwei schläuche an der spritzwand ab u dann hälst du beim zulauf den gartenschlauch mit einen geringen druck rein und spülst das system durch...

um den dreck aufzulösen, was sich dort mit der zeit ansammelt, nemmst du einen geschirrreiniger für die spülmaschine und kippst ne flasche voll, "sind meinstens kleine flaschen" in das zulaufrohr und lasst das ganze wirken

die gebissreiniger tabletten kannst auch dazu nehmen, die wirfst in den ausgleich behälter fährst ihn richtig warm danach wechselt du das kühlwasser und füllst ein sauberes wasser mit frostschutz rein das dein wasserkreislauf nicht einfriert
aber zuvor den ganzen kreislauf durchspülen.... dazu machst das thermostat raus, dann geht es schneller...

übrigens, wie alt ist deine wasserpumpe?

wie alt die wasserpumpe ist, ist eine gute frage 😁
das auto ist erst 6 monate in meinem besitz und alles andere (auch durch die tatsache das ich besitzer nr 6 bin) als scheckheftgepflegt.
den zahn und keilriemen habe ich letzlich machen lassen, aber die wapu übersprungen...sollte er nicht eher zu heiss werden wenn die nicht mehr so will?

Ähnliche Themen

Wird er, der Sensor für deine Anzeige kriegt das wegen unzureichender Umwälzung aber nur verzögert mit - das könnte auch eine Erklärung sein warum das so lange dauert bis er laut Anzeige auf Temperatur kommt.

Bist du seitdem du das Problem hast auch mal längere Strecken gefahren, kocht er über? Wie fühlen sich die Kühlerschläuche an während dem Warmlaufen, strahlt der Motor ordentlich Wärme ab (d.h wird der Motor wirklich warm, funktioniert das Thermostat etc - vielleicht spackt ja auch nur der Sensor oder die Anzeige)? Hast du irgendwelche schwarzen Bröckelchen im Wasser oder sonst irgendwas auffälliges bemerkt?
Wenn die Wasserpumpe noch pumpt müsste an dem dünnen Schlauch am Ausgleichsbehälter bei nem Gasstoß ordentlich Wasser rausfließen, tuts das?

Dass der Wärmetauscher verstopft ist wär zwar schon möglich, dass das der Grund ist warum dein Motor nicht warm wird bzw die Anzeige das nicht anzeigt halte ich aber für unwahrscheinlich. Ich würd mich da lieber erstmal auf die Wasserpumpe und den Rest vom Kühlsystem konzentrieren. Wenns die WaPu wäre wär das halt nervig, um die zu tauschen muss der Zahnriemen meines Wissens wieder runter und damit neu - am falschen Ende gespart.

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Wird er, der Sensor für deine Anzeige kriegt das wegen unzureichender Umwälzung aber nur verzögert mit - das könnte auch eine Erklärung sein warum das so lange dauert bis er laut Anzeige auf Temperatur kommt.

Bist du seitdem du das Problem hast auch mal längere Strecken gefahren, kocht er über?

bin gestern nach strasburg und zurück (jeweils 150 km) und er ist höchstens bis in die mitte gekommen...kein zeichen von überhitzung

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Wie fühlen sich die Kühlerschläuche an während dem Warmlaufen, strahlt der Motor ordentlich Wärme ab (d.h wird der Motor wirklich warm, funktioniert das Thermostat etc - vielleicht spackt ja auch nur der Sensor oder die Anzeige)?

ja er wird wirklich warm...dauert einfach nur eine weile.

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Hast du irgendwelche schwarzen Bröckelchen im Wasser oder sonst irgendwas auffälliges bemerkt?

nee alles ok soweit kein brocken im wasser oder so.

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Wenn die Wasserpumpe noch pumpt müsste an dem dünnen Schlauch am Ausgleichsbehälter bei nem Gasstoß ordentlich Wasser rausfließen, tuts das?

gute frage, bräucht ich jemand der das mit mir testet...kalt oder warmer motor is wurst dabei?

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Dass der Wärmetauscher verstopft ist wär zwar schon möglich, dass das der Grund ist warum dein Motor nicht warm wird bzw die Anzeige das nicht anzeigt halte ich aber für unwahrscheinlich. Ich würd mich da lieber erstmal auf die Wasserpumpe und den Rest vom Kühlsystem konzentrieren. Wenns die WaPu wäre wär das halt nervig, um die zu tauschen muss der Zahnriemen meines Wissens wieder runter und damit neu - am falschen Ende gespart.

bei mir hängt die wapu nicht mit am zahnriemen...also denke ich das er in diesem fall nicht wieder runter müsste.

wäre schön zu wissen was du für einen motor hast.

wärmetauscher sitz nicht hinter dem radio sondern darunter, also ganz unten in der mittelkonsole.

und guck mal nach dem pollenfilter wie der aussieht.

Er hat einen 1,6, wenn die Wasserpumper was hat muss der Zahnriemen runter den die Pumpe ist hinter dem Zahnriemen.
Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von daspi


wäre schön zu wissen was du für einen motor hast.

wärmetauscher sitz nicht hinter dem radio sondern darunter, also ganz unten in der mittelkonsole.

und guck mal nach dem pollenfilter wie der aussieht.

pollenfilter habe ich vor 2 wochen gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Wird er, der Sensor für deine Anzeige kriegt das wegen unzureichender Umwälzung aber nur verzögert mit - das könnte auch eine Erklärung sein warum das so lange dauert bis er laut Anzeige auf Temperatur kommt.

Bist du seitdem du das Problem hast auch mal längere Strecken gefahren, kocht er über? Wie fühlen sich die Kühlerschläuche an während dem Warmlaufen, strahlt der Motor ordentlich Wärme ab (d.h wird der Motor wirklich warm, funktioniert das Thermostat etc - vielleicht spackt ja auch nur der Sensor oder die Anzeige)? Hast du irgendwelche schwarzen Bröckelchen im Wasser oder sonst irgendwas auffälliges bemerkt?
Wenn die Wasserpumpe noch pumpt müsste an dem dünnen Schlauch am Ausgleichsbehälter bei nem Gasstoß ordentlich Wasser rausfließen, tuts das?

Dass der Wärmetauscher verstopft ist wär zwar schon möglich, dass das der Grund ist warum dein Motor nicht warm wird bzw die Anzeige das nicht anzeigt halte ich aber für unwahrscheinlich. Ich würd mich da lieber erstmal auf die Wasserpumpe und den Rest vom Kühlsystem konzentrieren. Wenns die WaPu wäre wär das halt nervig, um die zu tauschen muss der Zahnriemen meines Wissens wieder runter und damit neu - am falschen Ende gespart.

hallo wack_donalds

habe euer thema gelesen, und habe fast das gleiche Problem , habe mir vor 3 wochen einen KM2 gekauft baujahr 97 131 PS....schon am ersten tag habe ich bemerckt das meine temperatur anzeige auf 0 steht, am nächsten tag habe ich gesehen das die mal kurz gestiegen ist und im nächsten moment wieder auf 0 gefallen ist, der motor wirt warm, muss ja so sein, da ich einen warmen innenraum habe, okay nicht so warm wie bei meinen alten MK1 aber warm. kann es sein das der Geber oder fühler kaput ist ?...

nach was muss ich suchen damit ich das prob beheben kann ?

Gruß Axel

@Axel, du wirst den Sensor für das KI erneuern dürfen, zu finden ist er am Thermostatt Gehäuse an der unterseite, aber pass auf beim Schrauben das Gehäuse ist aus Kunststoff und bricht gerne.
Gruß Stefan

danke für deine hilfe. nur noch ne frage da ich ja kein schrauber bin und so auch keine bücher oder ähnliches habe. wo finde ich das Thermostat Gehäuse ? in der nähe von dem Zünd Verteiler ? oder beim Kühler ?

http://data.motor-talk.de/.../img-3065-2223170715490668506.JPG

das schwarze kunststoffgehäuse mit den schläuchen dran und bei dir müssten 2 so sensoren dran sein

einer hat den grauen anschluss und der andere hat glaube i den braunen anschluss

Zitat:

Original geschrieben von Toms-Modi


http://data.motor-talk.de/.../img-3065-2223170715490668506.JPG

das schwarze kunststoffgehäuse mit den schläuchen dran

Danke Toms-Mondi für die schnelle hilfe.

habe ich mir vor 4 tagen doch das richtige teil bestellt....
nun muss es hier nur noch ankommen..

Gruß Axel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen