Mondeotaxi ???

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Huhu Mondeotaxi,

was ist los? Man hört nichts mehr von Dir. Deine Beiträge waren eigentlich immer sehr lesenswert. Aber hier im MK IV-Forum bist Du ziemlich verstummt. Schade eigentlich, weil Du durch den rauhen und kilometertfressenden Taxibetrieb ziemlich schnell den Durchblick hinsichtlich der Qualitäten des MK IV gewinnt. Ich hoffe nicht, dass Du kleinlaut geworden bist, weil die Karre so schlecht ist, wie uns dies hier einige glaubhaft versichern möchten.

LGp7b

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von p7b


Huhu Mondeotaxi,

was ist los? Man hört nichts mehr von Dir. Deine Beiträge waren eigentlich immer sehr lesenswert. Aber hier im MK IV-Forum bist Du ziemlich verstummt. Schade eigentlich, weil Du durch den rauhen und kilometertfressenden Taxibetrieb ziemlich schnell den Durchblick hinsichtlich der Qualitäten des MK IV gewinnt. Ich hoffe nicht, dass Du kleinlaut geworden bist, weil die Karre so schlecht ist, wie uns dies hier einige glaubhaft versichern möchten.

LGp7b

Nicht zuletzt wegen der Art und Weise wie hier diskutiert wird, bin ich nicht so oft hier... hier herschen doch ne Menge Stammtischparolen vor... wir haben inzwischen den 2ten MK4 und einen Galaxy mit 2.0 TDCI Automatik... Laufleistungen zwischen knapp 50 TKm und 1TKM ( 😉 ) Aufgrund von 0,5 Fehlern (1mal Ölwechselwarnung vor der Zeit beim Gala) und sonst eben nix zu mosern... bis auf 2 neue Frontscheiben wg. Steinschlag waren die Kisten nur zur Inspektion beim 🙂...

Ich gehöre also zur zufrieden schweigenden Mehrheit...

Und da ich halt selber kaum Reparaturerfahrung habe (sozusagen 0%) kann ich auch kaum etwas zu Problemlösungen sagen... und zum RPF-Problem tu ich meine Meinung nicht mehr kund... zumindest nicht mehr öffentlich!😎

Zum PSA 2.0 Diesel in Kombination mit dem Automatikgetriebe meine Meinung trotzdem gerne hier:

Super laufruhiger durchzugsstarker Motor... evtl nicht ganz so bissig wie die PUMAS dafür aber schon eher ein PKW-Motor. Die Automatik ist gut abgestimmt, könnte manchmal Dank des hohen Drehmomentes noch etwas eher hochschalten. Der Verbrauch liegt beim Galaxy zischen 8 und 8,5 Litern, beim Mondi nem halben Liter weniger. Verbräuche im Taxibetrieb ermittelt nach der Einfahrphase (ab 10 TKm). Der Galaxy ist vom Verbrauch her deutlich besser als sein Vorgänger, die Mondeos eher marginal (RPF sei Dank 🙄 )
Falls es also ein ernsthaftes Problem mit den Autos gibt, bin auch ich an der Lösung interessiert, und werde mich dazu auch gerne äussern...

Wenn man allerdings mit seinem MK4 oder auch Galaxy zufrieden ist, oder so wie wir zusammen mit unserem Ford-Händler 40 jähriges Bestehen feiern darf man das öffentlich nicht zu deutlich sagen, da man sonst gerne Markenfeteschismus und Ahnungslosigkeit unterstellt bekommt.
Wenn ich Zeit dazu habe beantworte ich aber auch gene ne PN und kann auch mal bei meinem 🙂 das eine oder andere recherchieren oder mal hier oder da nachsehen... Habe aber als Selbstständiger auch nur ne begrenzte Zeit und Motor-Talk ist für mich sone Art Hobby für zwischendurch um mal den Kopf freizukriegen...

Aber was ich dich schon immer mal fragen wollte... hast du noch n P7... und wenn ja gar n P7b?

Ich hätt ja so gerne noch n 26M Hardtopcoupe... aber meine Frau erschiesst mich dann vmtl. ... Ich sollte mich letztens für n Herbie Cabrio von einer meiner Flossen trennen... hab ihr dann aber erklärt das wäre quasi wie ein Kind abzugeben... puuh hat das Gemecker gegeben 😁

In diesem Sinne
Daumen hoch für den MK 4 !

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Mondeos enttäuschen:

Siehe HIER.

Aber du hast recht. Ist bestimmt interessant von einem Extrem- Dauer"tester" zu hören was der Mondeo macht!

...ich möchte mich auch meinen Vorrednern anschließen. 
Die Kommentare von Mondeotaxi waren immer lesenswert und konstruktiv.
Seine Kommentare haben auch maßgeblich dazu beigetragen, mich hier anzumelden.

Würde mich sehr freuen ,wieder von Ihm zu hören....

Hier:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Jeden Tag mehrere Beiträge
Er scheint nur beim Mk4 nichtmehr so aktiv zu sein....

Gruß,
remp

Zitat:

Original geschrieben von p7b


Huhu Mondeotaxi,

was ist los? Man hört nichts mehr von Dir. Deine Beiträge waren eigentlich immer sehr lesenswert. Aber hier im MK IV-Forum bist Du ziemlich verstummt. Schade eigentlich, weil Du durch den rauhen und kilometertfressenden Taxibetrieb ziemlich schnell den Durchblick hinsichtlich der Qualitäten des MK IV gewinnt. Ich hoffe nicht, dass Du kleinlaut geworden bist, weil die Karre so schlecht ist, wie uns dies hier einige glaubhaft versichern möchten.

LGp7b

Nicht zuletzt wegen der Art und Weise wie hier diskutiert wird, bin ich nicht so oft hier... hier herschen doch ne Menge Stammtischparolen vor... wir haben inzwischen den 2ten MK4 und einen Galaxy mit 2.0 TDCI Automatik... Laufleistungen zwischen knapp 50 TKm und 1TKM ( 😉 ) Aufgrund von 0,5 Fehlern (1mal Ölwechselwarnung vor der Zeit beim Gala) und sonst eben nix zu mosern... bis auf 2 neue Frontscheiben wg. Steinschlag waren die Kisten nur zur Inspektion beim 🙂...

Ich gehöre also zur zufrieden schweigenden Mehrheit...

Und da ich halt selber kaum Reparaturerfahrung habe (sozusagen 0%) kann ich auch kaum etwas zu Problemlösungen sagen... und zum RPF-Problem tu ich meine Meinung nicht mehr kund... zumindest nicht mehr öffentlich!😎

Zum PSA 2.0 Diesel in Kombination mit dem Automatikgetriebe meine Meinung trotzdem gerne hier:

Super laufruhiger durchzugsstarker Motor... evtl nicht ganz so bissig wie die PUMAS dafür aber schon eher ein PKW-Motor. Die Automatik ist gut abgestimmt, könnte manchmal Dank des hohen Drehmomentes noch etwas eher hochschalten. Der Verbrauch liegt beim Galaxy zischen 8 und 8,5 Litern, beim Mondi nem halben Liter weniger. Verbräuche im Taxibetrieb ermittelt nach der Einfahrphase (ab 10 TKm). Der Galaxy ist vom Verbrauch her deutlich besser als sein Vorgänger, die Mondeos eher marginal (RPF sei Dank 🙄 )
Falls es also ein ernsthaftes Problem mit den Autos gibt, bin auch ich an der Lösung interessiert, und werde mich dazu auch gerne äussern...

Wenn man allerdings mit seinem MK4 oder auch Galaxy zufrieden ist, oder so wie wir zusammen mit unserem Ford-Händler 40 jähriges Bestehen feiern darf man das öffentlich nicht zu deutlich sagen, da man sonst gerne Markenfeteschismus und Ahnungslosigkeit unterstellt bekommt.
Wenn ich Zeit dazu habe beantworte ich aber auch gene ne PN und kann auch mal bei meinem 🙂 das eine oder andere recherchieren oder mal hier oder da nachsehen... Habe aber als Selbstständiger auch nur ne begrenzte Zeit und Motor-Talk ist für mich sone Art Hobby für zwischendurch um mal den Kopf freizukriegen...

Aber was ich dich schon immer mal fragen wollte... hast du noch n P7... und wenn ja gar n P7b?

Ich hätt ja so gerne noch n 26M Hardtopcoupe... aber meine Frau erschiesst mich dann vmtl. ... Ich sollte mich letztens für n Herbie Cabrio von einer meiner Flossen trennen... hab ihr dann aber erklärt das wäre quasi wie ein Kind abzugeben... puuh hat das Gemecker gegeben 😁

In diesem Sinne
Daumen hoch für den MK 4 !

Ähnliche Themen

Zitat:

Nicht zuletzt wegen der Art und Weise wie hier diskutiert wird, bin ich nicht so oft hier... hier herschen doch ne Menge Stammtischparolen vor...

Naja, ich möchte das auch mal etwas relativieren.

Auch unter Taxifahrern gibt es ne Menge Stammtischfloskeln.

Für Dich war der MK4 schon perfekt, da hattest Du noch nicht mal einen - zumindest erinnere ich mich chronologisch an diese Reihenfolge.

Wer in einem Fahrzeug nicht viel mehr als eines der vielen Arbeitspferde einer Flotte sieht, den stören sicherlich auch Kleinigkeiten weniger.
Ich fahre dienstlich auch ein Flottenfahrzeug und wenn das mein privates wäre, ohje - die Kiste wäre wohl schon viel öfter in der Werkstatt gewesen - ist übrigens ein Fiesta ;-)
So spielt es aber keine Rolle, solange das Teil seinen Einsatzzweck erfüllt. Es ist ein emotionsloser Gebrauchsgegenstand - nicht mehr und nicht weniger.
Da ist es nebensächlich wenn das Zünschloss hackelt, der Motor ab 4000 U/min ruckelt, am Unterboden etwas unauffindbares für lautes Scheppern sorgt usw., denn nach 3 Jahren kommt eh wieder ein neuer und das Ding muß fahren, fahren, fahren - keine Zeit für langweilige Werkstattaufenthalte und ausstattungsbereinigt sind Flottenfahrzeuge meist auch. Weniger drin, weniger was Fehler verursachen könnte.

Es ist halt ein Unterschied, ob man ein Auto als gewerbliches Dauerarbeitstier benutzt, oder teuer bezahlt in privater Hand, wo dann die hustenden Flöhe stören.
Jede Sekunde Werkstatt kostet Geld, weil der Wagen nichts einbringt und genau dies ist einziger Zweck eines Taxis.
Ein Auto welches Geld auf der Straße verdienen muß, hat keine Zeit wegen Kleinigkeiten in der Halle zu stehen.
Und das die MK4 noch zahlreiche Kleinigkeiten haben, beweist allein das für ein so junges Auto bereits 3-4 Softwareupdates entwickelt wurden. Der MK4 ist erst seit September in der Kundenauslieferung - da ist es schon eine Leistung gleich mehrere Updates zaubern zu müssen, weil diverse Dinge nicht funktionieren.

Welcher Taxifahrer stört sich an Details eines Navis, oder ob es irgendwo manchmal in der Verkleidung knistert. Ausser volltanken und Fahrerwechsel spielt alles andere eine untergeordnete Rolle, solange es nicht so gravierend ist, dass es den Betrieb stören würde.

Kurze Zwischenfrage - bei mehreren Autos mit so schnell anwachsender Laufleistung - fährst Du die eigentlich alle gleichzeitig selbst und wenn ja, wie geht das?
Ich sitze z.B. allein in meinem Auto und "erlebe" es daher lückenlos.

Als privater Autokäufer legt man seine Aufmerksamkeit schon höher, denn spätere Kosten gehen nicht durch die Betriebsbilanz und durch die Steuer ;-))

Gestern viel mir auf, dass ich im Convers die Uhrzeit nicht einstellen kann, weil der Eintrag blind ist -> geht nur übers Navi. Heute erlebte ich wie der Zeitzähler bei Musikwiedergabe im Navi Purzelbäume schlug und ebenso ungregelmäßig Sekunden übersprungen hat, wie ca. 3x zu schnell lief.
Ist ein Titel am Ende, brüllt irgendwo her ganz kurz und saulaut ein Bruchteil eines anderen Songs, bevor der neue normal beginnt.
Jeden handelsüblichen CD Player hätte ein jeder von uns längst umgetauscht - im Auto ist das eben was anderes, denn da ist nix so einfach mit tauschen, zumal ein Ford-Werkstattmeister eben auch keine Fachkraft für Unterhaltungselektronik ist.
Alles Kleinigkeiten die im Taxibetrieb kaum auffallen (sofern das Ford Navi verbaut ist), es sei denn der Gast verlangt MP3 Berieselung und zuckt zusammen, wenn es zwischen den Titelpausen mal laut kracht.

Welchen Taxifahrer im Stadtverkehr nervt es schon, wenn es bei 120 in der Lenkung etwas zittert? Spielt keine Rolle, denn nach ca. 6 Monaten sind die Reifen eh im Eimer und müssen neu.
Daher sehe ich die Erfahrungen und Eindrücke zwischen Arbeitspferd und privater Luxusinvestition durchaus deutlich differenzierter.
Hast Du einen TitaniumX als Taxi und würdest Du überhaupt bemerken, wenn die Chromleisten an den Türen schief sitzen? Hätte einer deiner Fahren einen Grund zur Werkstatt zu fahren, nur weil es bei einer bestimmten Drehzahl manchmal sehr ungesunde Geräusche gibt?
Nö -weil es keine Rolle spielt. Wenn die Karre am nächsten Bahnhof verreckt ist das doch egal. Erwischt es den Familienvater mit Kind und Kegel vollgepackt auf der Autobahn, ist das sprichwörtlich die gezogene Arschkarte.

Anders formuliert - ich lese schon aufmerksam deine Berichte. Übertragen auf die der privaten Nutzer, ist die Relevanz doch eine etwas andere und daher finde ich es auch ordentlich daneben, den privaten MK4 Leuten in abwertender Formulierung "Stammtischparolen" vorzuwerfen.

Zitat:

und zum RPF-Problem tu ich meine Meinung nicht mehr kund... zumindest nicht mehr öffentlich!

Ist auch besser so!

Du wußtest ja schon Bescheid, da gab es das MK4 Update noch nicht einmal. Furchtbar das Ford Dir mit einem überraschendem Update so in den Rücken gefallen ist.

Schon komisch das es überhaupt eins geben mußte, denn deine Meinung stand schon lange vorher fest.

Vielleicht ist Dir im MK3 Forum die Zählaktion aufgefallen? Alles MK3, MK4, Mäxe und Galaxyfahrer, aber die haben sicher nur keine Ahnung vom Autofahren und protestieren hier ihre Stammstischmeinung.

Ich weiß ja das einige Taxifahrer mehr können als alle anderen, zumindest soll es welche geben die sich das ernsthaft einreden. Gibt halt solche und solche, überwiegend aber nette und sehr zu respektierende Menschen.

Ich hätte ganz sicher keinen Nerv, angetrunkene Leute durch die Gegend zu fahren und bestenfalls noch ausgeraubt zu werden.

Dein Beruf verdient genau so meinen vollen Respekt wie Du als Person. Deine Ansichten teile ich jedoch nicht zu 100 Prozent und das wollte ich Dir hiermit einmal deutlich machen, auch wenn dies nach meiner Art etwas gewürzter passiert.

Danke MK4, dass du mich auf den Boden der Tatsachen zurückholst, und mich an meine ärgsten Niederlagen erinnerst... ja du hastz recht... ich habe keine Ahnung von Autos, und wie ich schonmal zugab gibt mir Ford für jeden noch so blödsinnigen post hier 10 €...

Ich bin eben doch nur ein Taxifahrer... und brauche das Geld...

Vielleicht für Climair Regenabweiser (oder waren es Windabweiser) und natürlich für Rainex... damit meine Leute im "Blindflug" nicht die ganzen Fahrgäste übersehen...
Zum Taxifahren kommen wir nämlich nicht mehr, weil wir die ganze Zeit über die Autos diskutieren... 😁...
Einer meiner Mitarbeiter will z.B. aus sicherer Quelle erfahren haben dass der Mondeo zu groß sei...
Er verlangt jetzt einen Ka und droht mit dem Arbeitsgericht wg. sozialer Härte ... 😉

Ich fahhre hier reglemässig jedes Auto... da ich eigentlich nicht wirklich ein festes habe... auch wenn der erste MK4 meine Initialen im Kennzeichen trägt. Und wenn mir unsere Autos so egal wären, wie du vermutest dann würde ich einfach statt 7 "richtiger PKWs" fürs gleiche Geld 20 Dacia Logan als Wegwerfautos kaufen...
Auch unsere Autos haben weder zu knistern noch zu klappern......
wenn ich irgendwas zwischen 1000 und 2000 € netto (Rabatt abgezogen) für ein CD oder DVD Navi bezahlt habe sollte auch das funktionieren, und auch darauf lege ich Wert...

Zu deiner Info: wir fahren hier i.d.R Ghia oder Titanium Ausstattungen mit Leder usw. das was du da als Arbeitstier beschreibst ist weder die Taxe die ich mir vorstelle, noch die ich benutze. Ich würde aber auch ein wenig nervös, wenn unsere Jungs und Mädels mit den 17 Zöllern so die Borsteinkanten rauf und runtersemmeln würde, wie manch einer mit seiner beigen B-Klasse (der Dacia von Mercedes 😉 )
Wenn ich bei rd 800Tkm Jahresfuhrparkleistung eine deinen Vorstellungen entsprechende Einstellung hätte hätte ich vmtl nach 3 Monaten nur noch Müll auf dem Hof!
Hier fahren insgesamt 13 Firmenfahrzeuge, demnächst 14 davon sind dann 8 von Ford, 4 Daimler, ein VW und ein LTI (Londontaxi). Diese Anzahl an Autos kann man noch ganz gut schaffen und überblicken, auch wenn man dann und wann noch Taxi fährt... da ergibt sich das eine oder andere doch so ganz nebenbei!
Ich lasse mir den Markenfeteschismus gerne vorwerfen, da mag sogar was dran sein, dass ich nicht über den Tellerrand blicken kann ist möglicherweise ein bischen kurz gegriffen.

@ Mondeotaxi

Zitat:

Einer meiner Mitarbeiter will z.B. aus sicherer Quelle erfahren haben dass der Mondeo zu groß sei

Zugegeben, es gibt hier auch einige Trads die wirklicher Unsinn sind.

Da hast Du völlig Recht. Nur warum Du dich daran aufziehst begreife ich nicht. Solchen Schrott lese ich gar nicht erst und damit hat sich das. Deswegen muß man nicht das ganze MK4 Forum diffamieren.

Zitat:

ja du hastz recht... ich habe keine Ahnung von Autos

Bitte nichts reininterprätieren, was so nicht geschrieben wurde.

Ich knall Dir aber klar und deutlich an den Schädel, dass dein Überblick über 13 Fahrzeuge die Du unregelmäßig selbst bewegst ein anderer ist, als jener von Leuten die jeden Tag jeden einzelnen Kilometer für sich allein erleben.

Auch der Wertbezug und das Fingerspitzengefühl für Fahrzeugmängel ist beim Privatmann ein anderer.

Zitat:

wenn ich irgendwas zwischen 1000 und 2000 € netto (Rabatt abgezogen) für ein CD oder DVD Navi bezahlt habe sollte auch das funktionieren, und auch darauf lege ich Wert...

Gut, ich habe inzwischen 2 Werkstätten von meinen Naviproblemen berichtet, den Fehlerspeicher vorgeführt und auch Blaupunkt mehrfach angeschrieben. Soll ich Dir sagen wen das interessiert?

Seit Windows 95 sind solche Fehler kein Grund mehr das sich darum mal jemand kümmert.

Wart - zumindest Blaupunkt hatte reagiert;

Zitat:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Mail.
Ihre Informationen haben wir an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Wann ein weiteres Update zur Vefügung steht können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, da dies von der Ford AG bestimmt wird.

Mit anderen Worten "uns ist ihr über 2000,- EUR teures Gerät völlig egal, sehen Sie mal zu das Ford was macht.

Zitat:

Wenn ich bei rd 800Tkm Jahresfuhrparkleistung eine deinen Vorstellungen entsprechende Einstellung hätte hätte ich vmtl nach 3 Monaten nur noch Müll auf dem Hof!

Respaktable Zahlen - Du erinnerst Dich das ich auch Flotte fahre? Also unsere Fahrer hätten nicht den Nerv wegen jedem Zipperlein zum Chef zu laufen und daher erfährt der auch nur von wichtigen Dingen, wo unbedingt ein Werkstattbesuch nötig wird. Wie gesagt, unsere Autos müssen fahren, fahren, fahren, wie deine Taxis sicher auch.

Solange die Räder sich drehen und nix gravierendes ist, solange rollen die Kisten Tag für Tag. Trotzdem sind die Autos teils richtiger Mist und da sind sich die meisten Fahrer mehr als einig. Einzig die Citreonfahrer in der Flotte haben nichts zu meckern - das wundert uns alle auch etwas.

Fahre ich mal zur Werkstatt, sehe ich eigentlich immer 2-3 unserer Ford´s auf dem Hof. Die Pallette reicht dabei vom Fiesta über den C-Max bis zum Transit.

Sind die Autos schlechter, oder nur die Werkstätten unfähiger? Sag ich Dir - zu 75 Prozent bekommt es die Werkstatt nicht gebacken.

Aber erzähl mir doch bitte, wie hoch dein persönlicher Anteil an der Laufleistung ist. Wie oft sitzt Du selbst im selben Auto?
Ich mag einfach bezweifeln, dass deine persönliche Fahr- und Erlebnisleistung gegenüber der einer durchschnittlichen Privatperson soo immens mehr ist, um alle anderen Erfahrungswerte als Stammtischparolen abzustempeln zu können.

Zitat:

Ich lasse mir den Markenfeteschismus gerne vorwerfen, da mag sogar was dran sein

Was glaubst Du denn warum ich und viele anderen hier einen Ford gekauft haben - weil wir alle VW Fetischisten sind?

Ich hab sogar ne Winterweste mit ner Fordpflaume drauf, die hab ich weil ich Opel so toll finde😉

Ich kaufe aber bei meinem Händler auch nicht jedes Jahr ein neues Auto, oder bestelle gleich mal 3 Stück.

Einerseits wird ein Autohaus immer bemüht sein einen "Großkunden" intensiver zu pflegen als den einzelnen Privatmann, andererseits macht man dadurch natürlich auch positivere Erfahrungen.

Es ist ja schön wenn Du rundum zufrieden bist - wäre ich auch furchtbar gerne, nur leider ist mir das nicht gegönnt und diversen anderen Forenmitgliedern auch nicht.

Deswegen schubbst man aber nicht alle über einen Kamm und wertet dies mit Stammtischparolen ab. Unsinnige Treads gibt es in jedem Forum, auch aus anderen Bereichen des Alltags.

Schaut man in die meisten Werkstätten, fummeln da überwiegend Lehrlinge die nach der Ausbildung nicht übernommen werden, weil dann neue, billige Arbeitskräfte nachrutschen.
"Man bildet halt wieder aus in Deutschland"
Oder man kommt in die rein- rauf runter-raus Halle, ein Lehrling schraubt die Räder ab und dann steht man ne halbe Stunde blöd da und sieht niemanden mehr - Dinge die bei Flottenkunden eher nicht vorkommen sollten.
Wirkliches Fachpersonal mit Kompetenz und Erfahrung ist sehr, sehr dünn geworden und oft genug habe ich in meinem Autofahrerleben Werkstattmeister erlebt, die unglaublichen Dünnschiss erzählen, um dahinter die mangelnde Kompetenz zu verbergen. Dünschiss, den man hier nahezu tägich in diversen Berichten lesen kann.
Der eine Meister macht nach Ford-Anweisung, der nächste Löscht einen Fehler nur aus dem Speicher und schickt den Kunden wieder los. Der eine spielt ein Update auf, der nächste hat davon noch nie etwas gehört.
Erlebnisse wo Fußmatten vom rechtslenker bestellt wurden, oder Verkleidungsteile mit Löchern, weil der Vorgänger an dieser Stelle noch ´ne Klammer hatte usw, usw.
Das an zitternden Lenkräder oft auch die Strasse Schuld ist, hab ich ebenfalls schon mehrfach gehört.
Dann muss mal schauen einen fähigen Reifendienst zu finden und so lange Rechnungen bezahlen, bis es endlich passt.
Wie ich mehrfach schrieb - läuft das Auto ist alles prima, aber wehe es treten Fehler auf, bestenfalls sogar mehrere, dann steht man verdammt dumm da und das geht vielen Forenmitgliedern hier nicht anders.
Einerseits ist Ford scheinbar weniger auf Kundenservice spezialisiert, aber noch weniger scheint es so manche Werkstatt zu sein.
Ich könnte wohl seitenweise derartige Erlebnisse aus vielen, vielen Jahren berichten und das obwohl ich kein Taxifahrer bin.

Zitat:

7 "richtiger PKWs" fürs gleiche Geld 20 Dacia Logan als Wegwerfautos kaufen...

Gehst Du jetzt auch unter die Komiker, oder höre ich da schon wieder eine Portion Überheblichkeit?

Stimmt - Du hast vermutlich wirklich keine Ahnung von Autos, sonst würdest Du hier nicht einen solchen Unsinn schreiben.

Der Dacia ist bis auf das Blech und das Logo ein waschechter, sehr solider Renault und ob Du es glaubst oder nicht, dass Auto ist gar nicht mal so schlecht, als Stufenheck lediglich furchtbar hässlich vom Dessign.

Die Wertigkeit im Innenraum aufgemöbelt und speziell der Logan Combi wäre ein sehr solides Auto.

Wegwerfen wird man ein solches Auto auch nach 10 Jahren nicht müssen, zumindest nicht schneller als einen Ford.

Ich würde es bevorzugen wenn hier im Forum generell persönliche Angriffe unterlassen werden und auf die gewohnte sachliche Argumentation zurückgefunden wird.

Gruss an Alle!

Kudlwackerl

Also mal ehrlich warum wird jemandem der mehrere Fahrzeuge hat untertsellt das er die dann weniger pflegt, also wenn ich den ganzen Tag in einem Auto sein muss, also damit (darin) arbeite dann stört mich eine kleinigkeit etwas mehr als wenn ich das Auto nur zum in die Arbeit fahren und zum nach Hause kommen brauche. So sehe ich das, ich denke das Flottenfahrzeuge eher gewartet werden als ein Privates Auto. Persöhnliche Meinung aber jemandem zu unterstellen das er keine Ahnung von Autos hat nur weil er mit seinem FORD zufrieden ist finde ich doch etwas albern. Ach und zum Dacia DAS IST KEIN GUTES AUTO das wurde unter anderem vom ADAC bestätigt, die Technik ist veraltet und absolut unsicher. Die Verarbeitung ist der größte misst, aber ist ja klar was will man bei so einem Preis erwarten. Und ja ich bin den Dacia schon gefahren und ich finde ein neuwagen der schon überall klappert und an dem die Bremsen quitschen nunja mehr muss ich dazu nicht sagen.

Zitat:

Also mal ehrlich warum wird jemandem der mehrere Fahrzeuge hat untertsellt das er die dann weniger pflegt

Man, man - finden sich hier auch Leute ein die LESEN und dabei den Inhalt erfassen können?

Kein Mensch hat auch nur irgendwo von unterlassener Pflege geschrieben!!

Zitat:

ich denke das Flottenfahrzeuge eher gewartet werden als ein Privates Auto

Denken ist gut - die Praxis kennen ist besser - meistens eben nicht, weil Flottenfahrzeuge nur dann Sinn machen, wenn sie rollen, rollen, rollen und genau dabei machen wozu sie angeschafft wurden - Geld verdienen.

Mag aber sein das Mondeotaxi das anders händelt, weil Taxis ja überwiegend nur dann Kunden fahren, wenn gerade mal Zeit ist und es vor allem auch keine Konkurrenz gibt, besonders bei Taxiunternehmen nicht.

Da ist gar keine Zeit wegen jedem hustendem Floh der in einer Ecke sitzt in die Werkstatt zu fahren. Aber jeder hat sein Recht an seinem Glauben.

Zitat:

Persöhnliche Meinung aber jemandem zu unterstellen das er keine Ahnung von Autos hat nur weil er mit seinem FORD zufrieden ist finde ich doch etwas albern.

Ich auch, vor allem wenn man so einen Stuss schreibt.

Ich schreib - er hat vermutlich keine Ahnung weil er den Dacia als Wegwerfauto behunzt, nicht weil er mit seinen Ford´s zufrieden ist. Also bitte nix zusammenwürfeln, was so inhaltlich nie geschrieben wurde!

Wer aber einen Logan als Wegwerfauto betitelt, ist für mein empfinden einfach ne Spur zu überheblich.

Zitat:

die Technik ist veraltet und absolut unsicher

Es gibt durchaus Menschen denen genügt ein solches Fahrzeug und Hochmut kommt immer vor dem Fall.

Ich würde mir auch keinen kaufen, lästere deswegen aber nicht darüber ab.

Hätte ich weniger Geld oder setze meine Prioritäten anders, bringt mich auch ein Dacia von A nach B.

Man müsste sich einen Logan vielleicht auch mal näher anschauen, bevor man unüberlegte Sprüche klopft.
Ich bin übrigens auch schon Logan gefahren, da klapperte und quietschte jedoch nix. Klar ist der Innenraum Murks - der Preis muss ja auch irgendwo her kommen.
Du kannst aber mal meinen Mondeo fahren. Beim Logan flattert zumindest keine Motorhaube😕

Zitat:

Die Verarbeitung ist der größte misst

..und ich lade dich wieder zu mir ein. Dann darfst Du Dir mal die Passung meiner Heckklappe anschauen, die Spaltmaße der Türen sind nicht besser als beim Logan und auch den Sitz der Chromleisten kannst Du dann bei mir bewundern. Achja - dazu sagte Ford zur Markteinführung übrigens Smart Premium ;-))

So, der nächste der kommt und meckern möchte, bitte ich höflichst vorher etwas genauer zu lesen.
In einem anderen Tread werde ich derzeit als Fordmitarbeiter verdächtigt - hier genau das Gegenteil.
Entweder stelle ich mich beim schreiben zu blöd an, oder es wird einfach nur draufgekloppt ohne vorher zusammenhängend zu lesen.
Ich habe mir erlaubt Mondeotaxi zu kritisieren, weil er meint diesen Teil des Forums wegen Stammtischparolen meiden zu müssen und weil mir eben diverse Auftrumpfungen auf den Nerv gehen.
Wie schon mehrfach gesagt - ich fahre auch in einer Ford Flotte und dies jeden Tag, ohne auf Fahrgäste zu warten.
Achso - das übrigens seit 14 Jahren und wenn ich um mich wichtig zu machen die Gesamtlaufleistung addiere, liegen wir weit höher als 800tkm.
Mache ich aber nicht, weil ich nicht 5 Autos gleichzeitig fahre, dafür aber mit meinen Kollegen im Gespräch bin.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen 😰😰.

Ich denke Du hast auch schon Sachen "überlesen" und Sachen "unterstellt" die in dem betroffenen Tread im Zusammnehang so nicht gestanden haben 🙄🙄🙄.

Nobody`s perfect 😉😉😉😉

Andreas

Also ICH würde nicht mit einem Taxi fahren das dreckig und abgenutzt aussieht oder nach den ersten Metern quietscht. Daher denke ich wohl das Taxi´s gepflegt werden, das mag bei anderen Flottenfahrzeugen (incl unseren) so sein wo ich dir auch recht gebe aber eben wohl weniger bei Fahrzeugen die täglich Kunden befördern. Ja richtig gelesen, ich habe auch einen Fuhrpark unter mir und dazu sage ich dann auch mal zu dir BITTE NICHTS UNTERSTELLEN, das hast du getan indem du annahmst das ich davon keine Ahnung habe.

Klar gibt es Leute die den Wagen kaufen aber eben nur wegen dem Preis und sicher nicht wegen der Technik! Und das ist Fakt! Dann hattest du wohl glück oder ich eben Pech bei der Dacia fahrt! Jedem die eigene überzeugung, ich würde mir auf jeden Fall niemals so ein Auto kaufen, lieber einen 3 jahre alten Gebracuhtwagen mit normaler Ausstattung. Und ich lästere nicht über den Wagen ich habe nur Fakten genannt!

Das du scheinbar Proleme mit dem mondeo hast tut mir leid, ich fahre jetzt seit knapp 3 Jahren den Focus und bin sehr zufrieden, hatte davor einen Focus und war absolut NICHT zufrieden, das kann dir aber auch bei einem BMW passieren. Also jeder kann pech oder Glück haben. So noch eins in unserer Fahrzeugflotte gibt es nur VW und ich muss sagen Hut ab sie sind Pflegeleicht und vom Unterhal her bezahlbar, aaaber ich würde mir niemals einen kaufen da mir die Fahrzeuge einfach nicht gefallen.

Jo, dabei ging es nur darum, dass ich Partei für den MK4 Berreich dieses Forums ergriffen habe, dem sich Mondeotaxi wegen "Stammtischparolen" ja entziehen muß.
Nebst dieser überheblichen Wortwahl auch noch Fahrzeuge unter seinem Niveau als Wegwerfkram tituliert und dabei gern mal auf den braunen Haufen klopft..naja, vergessen wir es einfach.

Da kommt das hunderste ins tausendste und schießt über das Ziel hinaus. Na egal, ich werde beim nächsten mal einfach meine Klappe halten und gut ist.
Ich weiß ja woran ich bin😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen